Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Basismodul MSC-CB-AC-FI8FO4S
Überblick
MSC ist ein modulares Sicherheitssystem und besteht aus einem Basismodul (MSC-CB-S),
das über die grafische Benutzeroberfläche EUCHNER Safety Designer konfigurierbar ist
und verschiedene Erweiterungsmodule, die über den proprietären MSCB-Bus an MSC-CB-S
angeschlossen werden können. Das Basismodul MSC-CB-S kann auch im Alleinbetrieb
eingesetzt werden.
Das Modul MSC-CB-AC-FI8FO4S ist ein Basismodul des MSC-Systems mit den folgenden
Ein- und Ausgängen:
Ì
8 einkanalige/ 4 zweikanalige Eingänge
Ì
bis zu 4 Steuereingänge zum Start/Neustart von OSSD-Ausgängen oder zur
externen Geräteüberwachung (EDM)
Ì
4 einkanalige OSSD-Ausgänge (PL e, Kategorie 4)
Ì
4 Testausgänge zur Überwachung von Kurzschlüsse oder Überlastzustände
Ì
bis zu 4 Meldeausgänge, die über die Software EUCHNER Safety Designer program-
miert werden
Für die sicheren OSSD-Ausgänge stehen drei Einstellmöglichkeiten zur Verfügung
(Konfiguration über die Software EUCHNER Safety Designer):
Ì
4 einkanalige Ausgänge
Ì
2 zweikanalige Ausgänge
Ì
1 zweikanaliger Ausgang und 2 einkanalige Ausgänge
Bei der mechanischen Befestigung die Hinweise im Handbuch auf der mitgelieferten CD-ROM beachten.
Zeichenerklärung
Zeichen/Darstellung
Bedeutung
Sicherheitshinweise
Gefahr von Tod oder schweren Verletzungen
GEFAHR
Warnung vor möglichen Verletzungen
WARNUNG
Vorsicht leichte Verletzungen möglich
VORSICHT
Hinweis auf mögliche Geräteschäden
Wichtige Information
HINWEIS
Wichtig!
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Ì
Das MSC System erreicht die folgenden Sicherheitsniveaus: SIL 3, SILCL 3, PL e, Kat. 4, Typ 4
gemäß den einschlägigen Normen.
Jedoch sind die endgültigen Sicherheitseinstufungen SIL und PL der Anwendung von der Anzahl
der Sicherheitskomponenten, ihren Parametern und den hergestellten Anschlüssen abhängig, die
sich aus der Risikoanalyse ergeben.
Ì
Den Abschnitt „Angewandte Normen" im Handbuch auf der mitgelieferten CD-ROM sorgfältig durch-
lesen
Ì
Umfassende Risikoanalyse durchführen, um das entsprechende Sicherheitsniveau für die spezifi-
sche Anwendung auf der Grundlage aller einschlägigen Normen zu bestimmen.
Ì
Die Programmierung/Konfiguration des MSC-Systems unterliegt der alleinigen Verantwortung der
installierenden Person oder des Benutzers.
2541031-01-10/20 (Originalbetriebsanleitung - Kurzanleitung)
MSC-CB-AC-FI8FO4S
Basismodul MSC-CB-AC-FI8FO4S
DE
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EUCHNER MSC-CB-AC-FI8FO4S

  • Seite 1 Erweiterungsmodule, die über den proprietären MSCB-Bus an MSC-CB-S angeschlossen werden können. Das Basismodul MSC-CB-S kann auch im Alleinbetrieb eingesetzt werden. Das Modul MSC-CB-AC-FI8FO4S ist ein Basismodul des MSC-Systems mit den folgenden Ein- und Ausgängen: Ì 8 einkanalige/ 4 zweikanalige Eingänge Ì...
  • Seite 2: Elektrische Anschlüsse

    Ì Diese Informationen beziehen sich auf die Verwendung und Parametrisierung des MSC Systems. EUCHNER übernimmt keine Haftung für die von den Kunden ausgewählten Lösungen für die Schalt- kreise, die Schaltpläne und die festgelegten Konfigurationsparameter ihrer Anwendung. Für die implementierten Schaltkreise und Schaltpläne sowie die Wahl der Parameterwerte für die System- konfiguration, einschließlich derjenigen des MSC Systems, ist der Benutzer voll verantwortlich.
  • Seite 3: Installieren Der Software Euchner Safety Designer

    OSSD Ausgänge geteilt. Um den Meldeausgang verwenden zu können, muss der entsprechen- de OSSD Ausgang mit automatischem Neustart ohne externe Rückführkreisüberwachung verwen- det werden. Um den STATUS1 Ausgang (Klemme 7) zu verwenden, muss im EUCHNER Safety Designer beim OSSD1 der automatische Neustart ohne Rückführkreisüberwachung eingestellt werden.
  • Seite 4 Eingangs Ì eines Ausgangs Ì eines Knotens des Logikdiagramms, das mithilfe des EUCHNER Safety Designer entworfen wurde OUT_TEST Mit dem Signal OUT_TEST können die Eingänge und Leitungen auf Kurzschlüsse oder Überlastzustände überwacht werden. OSSD Die statischen Halbleiter-Sicherheitsausgänge OSSD (Output Signal Switching Device) sind kurzschlussgeschützt, quer- schlussüberwacht und liefern:...
  • Seite 5: Checkliste Nach Der Installation

    Um den einwandfreien Betrieb des Moduls MSC-CB sicherzustellen, sind unbedingt alle Vorschrif- ten, Anweisungen und Warnhinweise im MSC-Handbuch auf der CD „EUCHNER Safety Designer“ zu beachten. Ì EUCHNER lehnt jegliche Haftung für Vorfälle ab, die aus der teilweisen oder vollständigen Nichtbe- achtung der oben genannten Hinweise resultieren. 2541031-01-10/20 (Originalbetriebsanleitung - Kurzanleitung)
  • Seite 6: Key To Symbols

    MSC-CB-S via the proprietary MSCB bus. The base unit MSC-CB-S can be used as a standalone device as well. The module MSC-CB-AC-FI8FO4S is a base unit of the MSC system and features the following inputs and outputs: Ì...
  • Seite 7: Electrical Connections

    WARNING Ì This information relates to use and parametrization of the MSC system. EUCHNER will not accept any liability for the customers’ selected solutions for the circuits, the circuit diagrams or the de- fined configuration parameters of their application. The user bears full responsibility for the imple- mented circuits and circuit diagrams and for the selection of the parameter values for the system configuration, including those for the MSC system.
  • Seite 8 OSSD output must be used with an automatic restart without external feedback loop monitoring. In order to be able to use the STATUS1 output (terminal 7), automatic restart without feedback loop monitoring must be set for OSSD1 in EUCHNER Safety Designer. Installing the EUCHNER Safety Designer software PC hardware requirements Ì...
  • Seite 9 MSC-CB-AC-FI8FO4S Inputs USB connection The MSC base unit MSC-CB-S has a USB 2.0 connection for a PC on which the EUCHNER Safety Designer configuration software is installed. MSC configuration memory (M-A1) An optional backup memory card (M-A1) for saving the software configuration parameters can be installed in the MSC base unit MSC-CB-S.
  • Seite 10: Checklist After Installation

    MSC manual on the “EUCHNER Safety Designer” CD. Ì EUCHNER rejects any and all liability for incidents resulting from partial or full non-compliance with the aforementioned notes. (translation of the original operating instructions – brief operating instructions) 2541031-01-10/20...

Inhaltsverzeichnis