Inhaltszusammenfassung für EUCHNER MCM-MLI-Y00000000-JJ-157854
Seite 1
Betriebsanleitung Erweiterungsmodul MCM-MLI... bis V1.2.X...
Seite 2
Betriebsanleitung Erweiterungsmodul MCM-MLI... Inhalt Zu diesem Dokument .................... 3 1.1. Gültigkeit ............................3 1.1.1. Hinweise zu älteren Produktversionen ................3 1.2. Zielgruppe ............................3 1.3. Zeichenerklärung ..........................3 1.4. Ergänzende Dokumente ........................3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................4 Beschreibung der Sicherheitsfunktion ..............4 Haftungsausschluss und Gewährleistung ..............4 Allgemeine Sicherheitshinweise ................
Seite 3
Programmierung und Diagnose von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und Bussystemen verfügen. 1.3. Zeichenerklärung Zeichen/Darstellung Bedeutung Dokument in gedruckter Form Dokument steht unter www.EUCHNER.de zum Download bereit Sicherheitshinweise Gefahr von Tod oder schweren Verletzungen GEFAHR Warnung vor möglichen Verletzungen WARNUNG Vorsicht Leichte Verletzungen möglich VORSICHT Hinweis auf mögliche Geräteschäden...
Seite 4
Lesen Sie immer alle Dokumente durch, um einen vollständigen Überblick für die sichere Instal- lation, Inbetriebnahme und Bedienung des Geräts zu bekommen. Die Dokumente können unter www.euchner.de heruntergeladen werden. Geben Sie hierzu die Dok. Nr. oder die Bestellnummer des Geräts in die Suche ein.
Seite 5
Lesen Sie vor Gebrauch die Betriebsanleitung und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung bei Montage, Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten jederzeit zur Verfügung steht. Archivieren Sie daher ein gedrucktes Exemplar der Betriebsanleitung. Die Betriebsanleitung können Sie unter www.euchner.de herunterladen. 2500236-04-04/23 (Originalbetriebsanleitung)
Seite 6
Betriebsanleitung Erweiterungsmodul MCM-MLI... 6. Funktion Erweiterungsmodule MCM bieten Platz für bis zu vier Submodule. Damit lassen sich auch umfangreichere Steuerungsauf- gaben realisieren. Bild 1: Erweiterungsmodul MCM 4-Slot mit zwei Tas- Bild 2: Erweiterungsmodul MCM 2-Slot mit Tasten- tenmodulen und zwei Beschriftungsmodulen modul und Beschriftungsmodul an einem an einem Busmodul MBM (direct plug) Busmodul MBM (cable connect)
Seite 8
Betriebsanleitung Erweiterungsmodul MCM-MLI... 7. Montage 7.1. Module montieren 7.2. Module tauschen VORSICHT Geräteschäden oder Fehlfunktion durch unkontrollierten Maschinenstopp. Durch den Tausch eines Moduls wird die Kommunikation innerhalb des Systems unterbrochen und die sicheren Bits werden zurückgesetzt. Das kann zu einem unkontrollierten Stopp eines laufenden Prozesses und zu Schäden an der Anlage oder dem Produktionsgut führen.
Seite 9
Betriebsanleitung Erweiterungsmodul MCM-MLI... 7.3. Submodule montieren VORSICHT Geräteschäden oder Fehlfunktion durch falschen Anschluss oder Konfigurationsänderung. Ì Es können nur Submodule der Anschlusstypen P, R, E und N verwendet werden. Prüfen Sie vor dem Einbau die Kompatibilität. Den jeweiligen Anschlusstyp eines Submoduls entnehmen Sie dem Aufkleber auf der Rückseite des Submoduls oder dem zugehörigen Datenblatt des jeweiligen Sub- moduls.
Seite 10
Betriebsanleitung Erweiterungsmodul MCM-MLI... 7.4. Submodule tauschen VORSICHT Geräteschäden oder Fehlfunktion durch unkontrollierten Maschinenstopp. Durch den Tausch eines Submoduls wird die Kommunikation innerhalb des Systems unterbrochen und die sicheren Bits werden zurückgesetzt. Das kann zu einem unkontrollierten Stopp eines laufenden Prozesses und zu Schäden an der Anlage oder dem Produktionsgut führen. Ì...
Seite 11
Betriebsanleitung Erweiterungsmodul MCM-MLI... 7.5. Farbblenden und Beschriftungen für Bedien- und Anzeigeelemente einsetzen und entfernen Einsetzen 90° Click! Entfernen Farbblende 8. Schutz vor Umgebungseinflüssen Voraussetzung für eine dauerhafte und einwandfreie Sicherheitsfunktion ist der Schutz des Systems vor Fremdkörpern wie Spänen, Sand, Strahlmitteln usw., die sich im Gehäuse festsetzen können. Beachten Sie folgende Maßnahmen: Ì...
Seite 12
Betriebsanleitung Erweiterungsmodul MCM-MLI... 9. Bedien- und Anzeigeelemente 9.1. LED-Anzeigen Die LEDs zeigen den Gerätestatus und den Kommunikationsstatus an. Eine genaue Beschreibung der Anzeigen und Fehler finden Sie im Abschnitt 11. Inbetriebnahme. Beschreibung Erweiterungsmodul MCM Kombianzeige Power: Leuchtet bei korrekter Spannungsversorgung POWER/FC FC (Faultcode): blinkt 1 x bei Anzeige von MLI Verbindungsfehlern Farbe: grün...
Seite 13
Modulsteckverbinder M12, 5-pol. Buchse für den Nein, muss separat bestellt werden 161345 Anschluss eines Stacklights Modulsteckverbinder M12, 8-pol. Buchse für den 157029 Anschluss eines Stacklights Verbindungsleitung M12, 5-pol. siehe Katalog oder www.euchner.de Verbindungsleitung M12, 8-pol. * nicht bei MGB2-…-Y0000-… 2500236-04-04/23 (Originalbetriebsanleitung)
Seite 14
Betriebsanleitung Erweiterungsmodul MCM-MLI... 11. Inbetriebnahme Hinweise zur Inbetriebnahme entnehmen Sie der Betriebsanleitung Ihres Busmoduls MBM. 11.1. Systemzustandstabelle (Modul-LEDs) Bei Fehlern wird das Bit EM.E_G gesetzt. Nachdem der Fehler behoben wurde, kann dies mit dem Bit EM.ACK_G quittiert werden. Das Bit EM.E_G wird dabei wieder zurückgesetzt. LED-Anzeige Betriebsart Zustand...
Seite 15
Betriebsanleitung Erweiterungsmodul MCM-MLI... 11.2. Systemzustandstabelle (Slot-LEDs) Wenn ein Fehler am Submodul auftritt wird das Bit EM.E_SM.. gesetzt. Sobald der Fehler korrigiert wurde, wird es automa- tisch zurückgesetzt (nicht rastender Fehler). Fehleranzeige Bedeutung Maßnahmen LED SLOT 1 … n Es wird kein Submodul verwendet oder Submodul funktioniert fehlerfrei rot EIN...
Seite 16
Betriebsanleitung Erweiterungsmodul MCM-MLI... 13. Technische Daten HINWEIS Liegt dem Produkt ein Datenblatt bei, gelten die Angaben des Datenblatts. Parameter Wert Gehäusewerkstoff glasfaserverstärkter Kunststoff, Zinkdruckguss, vernickelt Abmessungen Siehe Maßzeichnung Masse ca. 1 kg Umgebungstemperatur -25 … +55 °C Schutzart IP 65 Schutzklasse Verschmutzungsgrad Einbaulage...
Seite 17
Das Baujahr ist auf dem Typenschild in der unteren rechten Ecke ersichtlich. 16. Konformitätserklärung Die Konformitätserklärung ist Bestandteil der Betriebsanleitung. Die vollständige EU-Konformitätserklärung finden Sie unter www.euchner.de. Geben Sie dazu die Bestellnummer Ihres Geräts in die Suche ein. Unter Downloads ist das Dokument verfügbar. 2500236-04-04/23 (Originalbetriebsanleitung)