Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Erweiterungsmodul MCM-X
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Erweiterungsmodul MCM-X dient als Gehäuse
zur Verwendung einzelner Submodule. Das Erwei-
terungsmodul ist kein Sicherheitsbauteil. Sollten
Sicherheitsgerichtete Funktionen integriert werden,
trägt der Anwender die Verantwortung für die sichere
Einbindung in das Gesamtsystem.
Elektrischer Anschluss
X1.1 X1.2 X1.3 X1.4 X1.5 X1.6
X1
UB
I/O 1 O1B
X1
X2.1 X2.2 X2.3 X2.4 X2.5 X2.6
X2
X2
X3
n.c. I/O 2 O2B
X3.1 X3.2 X3.3 X3.4 X3.5 X3.6
X3
0V
I/O 3 O3B
Klemme
Bezeichnung Beschreibung
X1.1
UB
Betriebsspannung 24 V DC
Funktionselement Pos. 1
X1.2
I/O 1
Eingang oder Ausgang
Funktionselement Pos. 1
X1.3
O1B
Ausgang Kanal B
Funktionselement Pos. 1
X1.4
I1B
Eingang Kanal B
Funktionselement Pos. 1
X1.5
O1A
Ausgang Kanal A
Funktionselement Pos. 1
X1.6
I1A
Eingang Kanal A
X2.1
n.c.
Funktionselement Pos. 2
X2.2
I/O 2
Eingang oder Ausgang
Funktionselement Pos. 2
X2.3
O2B
Ausgang Kanal B
Funktionselement Pos. 2
X2.4
I2B
Eingang Kanal B
Funktionselement Pos. 2
X2.5
O2A
Ausgang Kanal A
Funktionselement Pos. 2
X2.6
I2A
Eingang Kanal A
X3.1
0V
Betriebsspannung 0 V
Funktionselement Pos. 3
X3.2
I/O 3
Eingang oder Ausgang
Funktionselement Pos. 3
X3.3
O3B
Ausgang Kanal B
Funktionselement Pos. 3
X3.4
I3B
Eingang Kanal B
Funktionselement Pos. 3
X3.5
O3A
Ausgang Kanal A
Funktionselement Pos. 3
X3.6
I3A
Eingang Kanal A
1) Gemäß Belegung / Funktion des eingesteckten Submoduls.
Submodule montieren
VORSICHT
Geräteschäden oder Fehlfunktion durch falschen
Anschluss oder Konfigurationsänderung.
Es können nur Submodule der Anschlusstypen
f
K und P verwendet werden. Prüfen Sie vor
dem Einbau die Kompatibilität. Den jeweiligen
Anschlusstyp eines Submoduls entnehmen Sie
dem Aufkleber auf der Rückseite des Submoduls
oder dem Datenblatt des jeweiligen Submoduls.
Ausrichtung des Submoduls beachten. Siehe
f
Bild 1: Submodule montieren, Markierung  A.
Submodule können nicht gedreht eingebaut
werden. Die Markierung A gibt immer die erste
Bestückungsposition an. Im Beispiel rechts also
die Position 1.
Achten Sie darauf, dass die Zapfen am Submodul
f
gerade in die Führung gleiten. Die untere Schraube
des Submoduls muss gegen die mitgelieferte
Schraube des MCM-X ausgetauscht werden.
Ziehen Sie die Deckelschrauben mit 0,5 Nm an.
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper wie
f
z. B. Späne oder Drähte in die offenen Submo-
dulslots gelangen. Dies kann zu Kurzschlüssen
oder Kontaktproblemen führen.
Vermeiden Sie es die Kontakte auf der Unter-
f
seite des Submoduls zu berühren. Gefahr von
ESD-Schäden und Kontaktproblemen durch
Verschmutzung.
Nicht benutzte Submodulslots müssen mit einer
f
Abdeckung (z.  B. Bestell-Nummer 126372)
versehen werden.
I1B
O1A
I1A
I2B
O2A
I2A
Je nach Ausführung:
I3B
O3A
I3A
Leitungseinführung M20x1,5
oder Steckverbinder
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
A
Pos. 1
Pos. 2
Pos. 3
Bild 1: Submodule montieren
MCM-X
Submodul
1
2
!
1
Submodule tauschen
VORSICHT
Durch den Tausch eines Submoduls wird das Signal
zwischen Submodul und Steuerung unterbrochen.
Die Funktionen des Submoduls sind nicht mehr ge-
geben. Der Ausbau / Tausch eines Submoduls kann
zu einem unkontrollierten Stopp eines laufenden
Prozesses und zu Schäden an der Anlage oder dem
Produktionsgut führen. Stellen Sie vor dem Tausch
sicher, dass sich die Anlage in einem geeigneten
Betriebszustand befindet.
HINWEIS
Nach dem Tausch muss die korrekte Funktion
getestet werden, bevor das System wieder in den
regulären Betrieb geht.
Submodul durch eines mit einer anderen
Funktion ersetzen (Konfiguration ändern)
Durch die Verwendung eines anderen Submoduls
verändert sich die Funktion und dadurch die An-
schlussbelegung (siehe Datenblatt des Submoduls).
Berücksichtigen Sie die Änderungen in ihrer Verdrah-
tung und Steuerung.
Technische Daten
Parameter
Gehäusewerkstoff
glasfaserverstärkter Thermoplast
Umgebungstemperatur
Schutzart
Verschmutzungsgrad /
Werkstoffgruppe
Anschluss extern
Leitungseinführung M20 x 1,5 /
(je nach Ausführung)
Steckverbinder M12 /
Steckverbinder M23
Anschluss intern (steckbare
0,2 ... 1,5 mm
Federzugklemmen)
Not-Halt
Betriebsspannung
Betriebsstrom
Schaltleistung max.
Spannungsversorgung LED
B
(Not-Halt)
10D
Bedien- und Anzeigeelemente
Betriebsspannung
Betriebsstrom
Schaltleistung max.
Spannungsversorgung LED
Wert
-25 ... 55 °C
IP65
3 (Industrie)
2
5 ... 30 V
1 ... 100 mA
250 mW
24
0,13 x 10
6
19 ... 30 V
1 ... 10 mA
250 mW
24 V DC

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EUCHNER MCM-X

  • Seite 1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Submodule tauschen Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper wie z. B. Späne oder Drähte in die offenen Submo- Das Erweiterungsmodul MCM-X dient als Gehäuse VORSICHT dulslots gelangen. Dies kann zu Kurzschlüssen zur Verwendung einzelner Submodule. Das Erwei- Durch den Tausch eines Submoduls wird das Signal oder Kontaktproblemen führen.
  • Seite 2 Betriebsanleitung Erweiterungsmodul MCM-X Ausführung mit Leitungseinführung M20x1,5 Ausführung mit Steckverbinder M12 M12x1 Vertiefung für Beschriftungsträger M20x1,5 38,8 Bild 2: Maßzeichnung MCM-X Montage 90° Click! Demontage Farbblende Bild 3: Montageanleitung Farbblende...
  • Seite 3 Replacing submodules Make sure no foreign bodies, e.g. swarf or wires, enter the open submodule slots. These Expansion module MCM-X serves as a housing for CAUTION can cause short circuits or contact problems. the use of individual submodules. The expansion The signal between the submodule and the control module is not a safety component.
  • Seite 4 Operating Instructions Expansion Module MCM-X Version with cable entry M20x1.5 Version with plug connector M12 M12x1 Recess for label carrier M20x1,5 38,8 Fig. 2: Dimension drawing for MCM-X Mounting 90° Click! Removal Lens Fig. 3: Lens mounting instructions...