Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoppuhren/Sensoren; Stoppuhren - JETI model DC-16 Bedienungsanleitung

Radio control system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

computer radio control system

9.4. Stoppuhren/Sensoren

- Einstellung der (Stopp-)Uhren und der Telemetrie

9.4.1 Stoppuhren

Mit den Möglichkeiten zur Zeitmessung der DC-16 können
verschiedenste Werte wie z.B. die Motorlaufzeit oder Rundenzeiten
gestoppt werden. Der Sender ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb
von bis zu 10 unabhängigen Stoppuhren, denen jeweils ein eigener
Name zugeordnet werden kann. Der aktuelle Zustand wird im
Hauptbildschirm als einzelne „Fenster"angezeigt, die aktuellen
Werte werden im Modellspeicher abgelegt.
4.
1.
Zurücksetzen-Timer beim Start
Sie können jetzt wählen, welche Stoppuhren nach dem Einschalten
des Senders oder nach Auswahl eines Modells zurückgesetzt
werden.
Standardmäßig werden alle Zeiten mit einem kurzen Betätigen der
Löschtaste unter den Display gelöscht. Darüber hinaus ist es
möglich alle Stoppuhren oder gar keine zu löschen. Diese Option ist
modellabhängig.
Die Modellbetriebszeit läuft immer während des Fluges (nach
Drücken der „F4 Start-Taste" auf dem Hauptbildschirm oder nach
Beginn der Stopuhr).Die „F3-Taste" löscht die Modellbetriebszeit.Es
ist nun möglich, die Modellbetriebszeit auf dem Hauptbildschirm
anzeigen zu lassen „(Stoppuhren/Sensoren -> Angezeigte
Telemetrie)".
2.
Erstellung einer neuen Stoppuhr
Mit der Taste „F2(+)" erstellen Sie eine neue Stoppuhr, diese wird in
der Liste jeweils unten angezeigt. Durch Editieren dieser Zeile
gelangen Sie in das Einstellmenü.
3.
Löschen des Timers
Um eine angelegte Stoppuhr wieder zu löschen markieren Sie die
entsprechenden Zeile und betätigen Sie „F3(-)".
4.
Editieren der Stoppuhr-Einstellung
Mit der Taste „F3(edit)" oder
Konfiguration der mit dem Cursor markierten Stoppuhr auf.
79
DE
der „3D-Taste" rufen Sie die
4.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duplex ds-16Duplex dc-16

Inhaltsverzeichnis