Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Empfängerausgänge - JETI model DC-16 Bedienungsanleitung

Radio control system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

computer radio control system
a).
freien Mischer. Im Parameter Von: –
Mischereingang, wählen Sie „Motor", und
im Parameter „Zu:" – Mischerausgang,
g e b e n S i e „ E s o u n d " e i n . D e r
Parameter„Master-Wert" bestimmt die
Übertragung vom Eingang zum Ausgangs
des Mischers. Mit der Taste „F5(-->)"
erstellen Sie den freien Mischer und
wechseln zu deren Übersicht.
b).
Aktivierung und Deaktivierung des freien
Mischers. Mit der Taste „F4(edit)"
wechseln Sie zur erweiterten Konfiguration
des freien Mischers und durch Ändern des
Paramters „Switch" ordnen Sie den Geber
für die Aktivierung/Deaktivierung des
Mischers zu.
7.3.4 Einstellung der Empfängerausgänge
Wechseln Sie zum Menü „Modellwahl/-modifikation-
>Servoeinstellungen". Mit den Tasten „F2" und „F3" blättern Sie
die einzelnen Empfängerausgänge durch. Für die Feinjustierung der
Servoausgänge gehen Sie folgende Punkte durch:
3.
Mit der Taste „F2(+)" erstellen Sie einen
Zuordnung des Schalters für die
„Wegumkehr" - Umkehr des Ausschlags
Wir bewegen die Proportionalgeber und verfolgen, in welche
Richtung die Servos ausschlagen. Wenn ein Servo in die falsche
Richtung läuft ändern Sie den Parameter „Wegumkehr" am
jeweiligen Ausgang. Wir gehen weiter auf gleiche Weise vor, bis alle
Ausgänge (Servos) im richtigen Sinne laufen.
„Mittenverstellung" - Nachjustieren der Mittelstellung
Wir lassen die Geber in der Mittelstellung und gehen schrittweise
alle Ausgänge durch, wobei wir mit dem Parameter
„Mittenverstellung" die Mittelstellungen der Servos korrigieren.
Versuchen Sie bereits beim Bau des Modells die Mittelstellung
mechanisch so gut wie möglich zu justieren. Wenn Sie einen zu
hohen (Korrektur-)Wert für die Mittelstellung einstellen müssen,
beschränken Sie dadurch den verbleibenden Servoweg.
„ L i m i t p o s i t i v / L i m i t n e ga t i v " - M a x i m a l b e re i c h d e r
Ausgangsfunktion
Diese Parameter definieren die Endwerte der Servowege, d.h.
welche Servostellungen in den Endpositionen der Geber erreicht
werden. Diese Funktion sollte zur Einstellung der für den Betrieb
erforderlichen maximalen Servowege/ Ruderausschläge verwendet
werden. Eine mögliche mechanische Beschädigung der Servos und
Klappen durch zu große Ausschläge ist zu beachten! Das Einstellen
der Steuerfunktionen führen Sie über die Dual-Rate-Funktion durch.
37
DE
3.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duplex ds-16Duplex dc-16

Inhaltsverzeichnis