Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dentsply Sirona ProPex II Benutzerhandbuch Seite 95

Apex-lokalisator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProPex II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Wert für den jeweils höheren
Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtwerte treffen eventuell nicht auf alle Situationen zu. Die Ausbreitung
elektromagnetischer Wellen wird von der Absorption und Reflektion durch Bauten,
Gegenstände und Personen beeinflusst.
a
Die Feldstärken stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen (mobil/
schnurlos) und mobilen Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und FM-Rundfunk-
und Fernsehsendern, können theoretisch nicht genau vorausberechnet werden. Um die
elektromagnetische Umgebung hinsichtlich stationärer HF-Sender zu ermitteln, sollte eine
elektromagnetische Standortaufnahme in Erwägung gezogen werden. Wenn die ermittelte
Feldstärke am Standort, an dem der ProPex
HF-Übereinstimmungspegel überschreitet, sollte der ProPex
beobachtet werden. Wenn eine anomale Leistung beobachtet wird, kann es notwendig sein,
zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. eine Veränderung der Ausrichtung oder eine
Umsetzung des ProPex
b
Über dem Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke weniger als 3 V/m
betragen.
Spezifikationen für Störfestigkeit der Gehäuseschnittstelle gegenüber drahtlosen HF-
®
Der ProPex
II ist zum Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der
gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden. Der Kunde oder Anwender des ProPex
kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu verhindern, indem Abstrahlpegel von
drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) innerhalb der nachstehend angegebenen
Übereinstimmungsgrenzwerte eingehalten werden.
Empfohlene Abstrahlpegel von drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten
Frequenzband
380 - 390 MHz
430 - 470 MHz
704 - 787 MHz
800 - 960 MHz
1.700 - 1.990 MHz
2.400 - 2.570 MHz
5.100 - 5.800 MHz
B DE PIIL DFU WEB / Rev.07 / 02-2018 (Old ZF 1902127.DE)
®
II.
Kommunikationsgeräten
IEC 60601-1-2
Prüfpegel
27 V/m
28 V/m
9 V/m
28 V/m
28 V/m
28 V/m
9 V/m
®
II verwendet wird, den oben angegebenen
®
II auf normalen Betrieb
Übereinstimmungs-
pegel
27 V/m
28 V/m
9 V/m
28 V/m
28 V/m
28 V/m
9 V/m
®
II
Mindestschutz-
abstand
0,3 m
0,3 m
0,3 m
0,3 m
0,3 m
0,3 m
0,3 m
47/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis