Warnhinweise
Feuchtigkeitsempfindlichkeit
von Isocyanaten
Isocyanate (ISO) sind Katalysatoren, die in
Zweikomponenten-Schäumen und
Polyurea-Beschichtungsmaterialien verwendet werden.
ISO reagiert mit Feuchtigkeit (z. B. Luftfeuchtigkeit) und
bildet kleine, harte, abrasive Kristalle, die im Material
gelöst werden. Schließlich bildet sich ein Film auf der
Oberfläche, und das ISO-Material beginnt zu gelieren,
wodurch die Viskosität erhöht wird. Wenn mit diesem
teilweise ausgehärteten ISO-Material gearbeitet wird,
verringert dies die Leistung des Geräts und verkürzt die
Haltbarkeit aller damit in Berührung kommenden Teile.
HINWEIS: Die Stärke der Filmbildung sowie die
Kristallisationsgeschwindigkeit hängen von der
ISO-Mischung, der Feuchtigkeit und der Temperatur ab.
So kann der Kontakt von ISO mit Feuchtigkeit verhindert
werden:
•
Immer einen versiegelten Behälter mit einem
Trockner in der Belüftungsöffnung oder eine
Stickstoffatmosphäre verwenden. ISO-Material
niemals in einem offenen Tank lagern.
•
Das PR70 hat freiliegende Wellen, daher müssen
bei der Verwendung von ISO-Materialien
zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Darauf achten, dass die Wellen sauber gewischt
und geschmiert sind, wenn Sie längere Zeit nicht
benutzt werden, z. B. über Nacht. Der Schmierstoff
erzeugt eine Barriere zwischen dem ISO-Material
und der Atmosphäre. Das System bewerten und
dieses Verfahren bei Bedarf häufiger durchführen.
•
Mit Feuchtigkeitsschutz ausgestattete Schläuche
verwenden, die speziell für ISO-Materialien
entwickelt wurden, wie die mit dem Gerät
mitgelieferten Schläuche.
•
Niemals regenerierte Lösungsmittel verwenden,
die eventuell Feuchtigkeit enthalten. Darauf achten,
dass Lösungsmittelbehälter bei Nichtgebrauch
immer geschlossen sind.
•
Niemals Lösungsmittel an einer Seite verwenden,
wenn es bereits an der anderen Seite eingesetzt
wurde.
•
Gewindeteile beim Zusammenbau immer mit
ISO-Pumpenöl oder Fett schmieren.
12
312890ZAG