Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco PR70 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PR70:

Werbung

Zuführsysteme
PR70
2 Komponenten
Flüssigkeit Extrusions Systeme
PR70-Zuführsysteme alle Modelle
Zur Verwendung für die Extrusion von Dichtungsmittel und Klebstoffen
Wichtige
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Warnhinweise
und Anweisungen in dieser
Anleitung gründlich durch.
Diese Anleitung ist ergänzend und
deckt nur einige spezifische
Warnhinweise und Anweisungen
für bestimmte Zuführsysteme ab.
Eine komplette Auflistung aller
Warnhinweise, befeuchteter
Materialien, Garantieinformationen
und Anweisungen für die gesamte
Maschine finden Sie in Anleitung
312393.
GRACO OHIO INC. 8400 PORT JACKSON AVE. NW NORTH CANTON, OH 44720-5464
Tel.: 330.966.3000
LiquidControlService@graco.com LiquidControlParts@graco.com
Copyright 2007, Graco Inc. ist zertifiziert nach EN ISO 9001
Fax: 330.966.3006
www.liquidcontrol.com
BEWÄHRTE QUALITÄT, FÜHRENDE TECHNOLOGIE.
312394G Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco PR70

  • Seite 1 Materialien, Garantieinformationen und Anweisungen für die gesamte Maschine finden Sie in Anleitung 312393. BEWÄHRTE QUALITÄT, FÜHRENDE TECHNOLOGIE. GRACO OHIO INC. 8400 PORT JACKSON AVE. NW NORTH CANTON, OH 44720-5464 Tel.: 330.966.3000 Fax: 330.966.3006 www.liquidcontrol.com LiquidControlService@graco.com LiquidControlParts@graco.com Copyright 2007, Graco Inc. ist zertifiziert nach EN ISO 9001...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis....................2 Gelieferte Anleitungen....................3 Verwandte Betriebsanleitungen ................3 Warnhinweise ......................4 Identifikation Ihres Zuführsystem .................7 Geräteeigene Polyethylen-Zuführsysteme............8 Polyethylen-Deckeloptionen ............................9 Option für Niedrigpegelsensor............................9 Eichung der Niedrigpegelsensoren ..........................10 LED-Anzeigen und Fehlersuche für die Niedrigpegelsensoren .................10 Installation / Wartung und Reparatur ...........................11 Bestückungspläne / Ersatzteile ............................13 Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl............25 Geräteeigene Deckel, Edelstahl...........................26 Installation, Betrieb, Wartung und Reparatur ......................27...
  • Seite 3: Gelieferte Anleitungen

    Anleitungen Gelieferte Anleitungen Betrieb des PR70 Die folgenden Anleitungen werden mit dem PR70 mitgeliefert. Maschinendetails können Sie diesen Teil B eschreibung Dokumenten entnehmen Information. 312393 Anleitung, Betrieb und Wartung des PR70 PR70-Zuführsystem Teil B eschreibung 2394 Anleitung, Tank/Zuführsystem, PR70 Extrusionsventil, MD2...
  • Seite 4: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Beachten Sie unbedingt diese Warnhinweise. Weitere, produktspezifische Hinweise befinden sich an den entsprechenden Stellen in dieser Anleitung.
  • Seite 5 Warnhinweise • Geräte, Personal, Werkstücke und elektrisch leitfähige Gegenstände im Arbeitsbereich erden. Siehe Anweisungen zur Erdung. • Nur geerdete Graco-Schläuche verwenden. • Den Pistolenwiderstand täglich überprüfen. • Wenn Sie bei Verwendung dieses Geräts statische Funkenbildung wahrnehmen oder einen elektrischen Schlag verspüren, schalten Sie das Gerät sofort ab. Verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn Sie das Problem erkannt und behoben haben.
  • Seite 6 Warnhinweise GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen oder abtrennen. • Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern. • Betreiben Sie das Gerät niemals mit abgenommenen Schutzabdeckungen. • Druckbeaufschlagte Geräte können ohne Vorwarnung von selbst starten. Führen Sie daher vor der Überprüfung, Bewegung oder Wartung des Geräts die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Druckentlastung durch.
  • Seite 7: Identifikation Ihres Zuführsystem

    D. D ruckspeicher E. S eparate Edelstahltanks F. Kombination eines geräteeigenen und eines separaten Edelstahltanks Abbildung 1: Typisches PR70 (ohne HMI, Schläuche oder Extrusionsventile. Separate Tanks können auch mit einem anderen als dem gezeigten Gestell geliefert werden) 312394Gb 7 von 7...
  • Seite 8: Geräteeigene Polyethylen-Zuführsysteme

    Geräteeigene Polyethylen-Zuführsysteme Geräteeigene Polyethylen-Zuführsysteme Abbildung 2: Geräteeigene Polyethylen-Zuführsysteme LEGENDE: A: Rührwerke (optional) E: Kugelhahn-Absperrbaugruppen (optional) B: Tankdeckel aus Polyethylen F: Deckelklemmenbaugruppe (geliefert mit Rührwerkbaugruppe) C: 8l-Doppel-Polyethylen-Tank G: Niedrigpegelsensoren (optional) D: Liter-Markierungen : Feststellringe VORSICHT • DIE POLYETHYLEN-TANKBAUGRUPPEN NICHT ERWÄRMEN • DIE POLYETHYLEN-TANKBAUGRUPPEN NICHT MIT DRUCKLUFT BEFÜLLEN •...
  • Seite 9: Polyethylen-Deckeloptionen

    Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Polyethylen-Deckeloptionen 3. Für Polyethylentanks gibt es zwei Deckeloptionen (siehe Abbildung 2 unten): A. Einfach mit Entlüftungsloch B. Mit elektrischem Rührwerk (120 VAC oder 240 VAC) C. M it pneumatischem Rührwerk 4. Unabhängig vom Deckeltyp beginnen Sie, indem Sie den Tank so anordnen wie in Abb. 2 gezeigt, wobei die zwei flachen Seiten einander zugewandt sind Abbildung 3: Mögliche Polyethylendeckel Option für Niedrigpegelsensor...
  • Seite 10: Eichung Der Niedrigpegelsensoren

    Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Hand in die Tanks einführen, um zu prüfen, ob die Sensoren funktionieren. Lesen Sie alle Warnhinweise und die Sicherheitsdatenblätter des Herstellers, um Informationen zu den besonderen Risiken des verwendeten Materials zu erhalten. Legen Sie vor dem Extrudieren des Materials bei Bedarf ein Atemgerät, Handschuhe oder andere Schutzkleidung an.
  • Seite 11: Installation / Wartung Und Reparatur

    Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Aufgrund des Tankinhalts sollten Sie bei der Interaktion mit den Polyethylen- Zuführsystemen vorsichtig sein. Lesen Sie alle Warnhinweise und die Sicherheitsdatenblätter des Herstellers, um Informationen zu den besonderen Risiken des verwendeten Materials zu erhalten. Legen Sie vor dem Extrudieren des Materials bei Bedarf ein Atemgerät, Handschuhe oder andere Schutzkleidung an.
  • Seite 12 Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl 14. Falls notwendig, entfernen Sie zum Entnehmen der 15. Um die Tank- und Kugelhahn-Baugruppe aus dem Tanks aus dem Pumpengehäuse die zwei oberen Pumpengehäuse zu entnehmen, entfernen Sie bei Schrauben, die den Tank am Gestell halten, und Bedarf die zwei oberen Schrauben, die den Tank am entfernen Sie auch die sechs (6) Gestell halten, und lockern Sie die sechs (6)
  • Seite 13: Bestückungspläne / Ersatzteile

    Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Bestückungspläne / Ersatzteile Alle O-Ringe, die an den Polyethylen-Tanks verwendet werden, sind mit Krytox GPL-203 von DuPont beschichtet, um die Erstinstallation zu erleichtern. Auf Wunsch stellen wir gerne Sicherheitsdatenblätter zur Verfügung Abbildung 13: Geräteeigene Standard-PE-Tankbaugruppe (T.-NR. 255241) 1 12 0909 BELÜFTUNGSLOCH...
  • Seite 14 Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Abbildung 14: PE ELEKTRISCHES RÜHRWERK Ansicht 1 von 3 (Gesamtansicht) (T.-Nr: 255246 u. 255503) Abbildung 15: PE ELEKTRISCHES RÜHRWERK Ansicht 2 von 3 (Unteransicht) (T.-Nr: 255246 u. 255503) 4/2215-A/11 KUPPLUNG,AUSRICHTUNGS,1''AD,NABE,3/8ID 8 12 0907 SCHEIBE,FLACH,#10,EST 4/2215-B/11 KUPPLUNG,AUSRICHTUNGS,1''AD,SCHEIBE,NYLON 20928 SCHRAUBE,BHCS,M5X0,8X25MM,EST 5/0842/11...
  • Seite 15 Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Abbildung 16: PE ELEKTRISCHES RÜHRWERK Ansicht 3 von 3 (Motoransicht) (P/N 255246 & 255503) T.-NR 255246 RÜHRWERKBAUGR, 120V 1/2218/97 GEHÄUSE,RÜHRWERK-, 1/2218-1/11 GETRIEBEMOTOR,50U/MIN,60IN- ELEK,PRMV/F,HD>HINWEISE LB,120V,MITGEBLÄSE,1,2A> ****** BODEN DES GEHÄUSES (NUR ZUR REFERENZ) 84/2215-A/11 KUPPLUNG,AUSRICHTUNGS- 1''AD,NABE,3/8ID 1/2219/97 PLATTE,ADAPTER-,ELEK.RÜHRW,HD,PRM 10 9 6/0271/99 SCHRAUBE,BHCS,8-32X0,31,MS,E@@@...
  • Seite 16 Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Abbildung 17: TANKBAUGR, DOPPEL 8L PE MIT RÜHRWERK(EN) ( T.-NR. 255250, 255251, LC0126, u. LC0127) 255250 TANKBAUGR, DOPPEL 8L PE MIT 1 RÜHRWERK, 120V T.-NR. 1 12 0909 BELÜFTUNGSLOCH 120905 MUTTER,SECHSKANTSICHERUNGS-,M5X0,8,EST 255246 RÜHRWERKBAUGR,8L DOPPEL PE 11 15 K842 GESTELL,TANK- TANKS,120V...
  • Seite 17 Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl T.-NR 255251 TANKBAUGR, DOPPEL 8L PE MIT 2 RÜHRWERKEN, 120V 1 12 0909 BELÜFTUNGSLOCH 120905 MUTTER,SECHSKANTSICHERUNGS-,M5X0,8,EST 255246 RÜHRWERKBAUGR,8L DOPPEL PE 11 15 K842 GESTELL,TANK- TANKS,120V 3 12 0902 SCHRAUBE,SHCS,M5X0,8X40MM,EST 120913 SCHRAUBE,SHC,M8X1,25X25MM,MS,E 4 12 0907 SCHEIBE,FLACH,#10,EST 120908 SCHEIBE,FLACH,M8,EST 5 15 K883...
  • Seite 18 Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Abbildung 18: TANKBAUGR, DOPPEL 8L MIT ABSPERRUNG (T.-NR 255281) 20909 BELÜFTUNGSLOCH 120906 MUTTER,SECHSKANTSICHERUNGS M8X1,25,EST 2 12 0902 SCHRAUBE,SHCS,M5X0,8X40MM,EST 95/0223/00 O-RING,VIT,BBC 20907 SCHEIBE,FLACH,#10,EST 255280 KUGELHAHNBAUGRUPPE 20915 STOPFEN 120904 SCHRAUBE,SHCS,M5X0,8X18MM,EST 20905 MUTTER,SECHSKANTSICHERUNGS , 13 1 21013 SCHRAUBE,M5X0,8X25MM,EST,SHCS M5X0,8,EST 15M226 BALLAST,STÜTZ-,8L,PE-TANK MIT KH 15K838...
  • Seite 19 Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Abbildung 19: TANKBAUGR,8L PE MIT KUGELHAHN U. RÜHRWERK(EN) (T.-NR 255282, 255283, LC0128 u. LC0129) T.-NR. 255282 TANKBAUGR, DOPPEL 8L PE MIT KUGELHAHN U. 1 RÜHRWERK, 120V 1 12 0909 BELÜFTUNGSLOCH 15M226 BALLAST,STÜTZ-,8L,PE-TANK MIT KH 255246 RÜHRWERKBAUGR,8L DOPPEL PE 12 12 0913 SCHRAUBE,SHC,M8X1,25X25MM,MS,E...
  • Seite 20 Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl TEILNUMMER NICHT ALS ERSATZ BESTELLBAR. TANKAUSTAUSCHSATZ 255480 MUSS BESTELLT WERDEN T.-Nr. 255283 TANKBAUGR, DOPPEL 8L PE MIT KUGELHAHN U. 2 RÜHRWERKEN 120V 120909 BELÜFTUNGSLOCH 15M226 BALLAST,STÜTZ-,8L,PE-TANK MIT KH 255246 RÜHRWERKBAUGR,8L DOPPEL PE 12 1 20913 SCHRAUBE,SHC,M8X1,25X25MM,MS,E TANKS,120V 3 12 0902...
  • Seite 21 Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Abbildung 20: PE-PNEUMATIKRÜHRWERK Ansicht 1 von 3 (Gesamtansicht) (T.-NR. 255730) Abbildung 21: PE-PNEUMATIKRÜHRWERK Ansicht 2 von 3 (Unteransicht) (T.-NR. 255730) 5/0842/11 POSIPAK,3/8IDX7/8AD,STD,P/VIT 7 12 0928 SCHRAUBE,BHCS,M5X0,8X25MM,EST 5/0864/00 O-RING,VIT,ADA 20930 SCHEIBE,DICHTUNGS- 6/0817/99 RING,RET,ERW,0,375,MS>@@@ 21173 LAGER,KUGEL ,3/8''IDX7/8''ADX9/32''BREIT SLD ***** DECKELDARSTELLUNG (NUR ZUR 255724...
  • Seite 22 Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Abbildung 22: PE-PNEUMATIKRÜHRWERK Ansicht 3 von 3 (Oberansicht) (T.-NR. 255730) 01/1189/98 ADAPTER, KUPPEL-, LUFTMOTOR, RÜHRW **** DÄMPFER (GELIEFERT MIT LUFTMOTOR) -01-0510 SCHRAUBE,SHC, 10-32X5/8'' 11 12 0904 SCHRAUBE,SHCS,M5X0,8X18MM,EST 2/0216/11 MOTOR,PNEU,RÜHRW,0,32HP,15:1 12 12 0907 SCHEIBE,FLACH,#10,EST VERHÄLTNIS,REV 4/2215-A/11 KUPPLUNG,AUSRICHTUNGS-,1“ 13 12 0928 SCHRAUBE,BHCS,M5X0,8X25MM,EST...
  • Seite 23 Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Abbildung 23: TANKBAUGR, DOPPEL 8L PE MIT PNEUMAT. RÜHRWERK(EN) (T.-NR. LC0156 U. LC0157) T.-NR. LC0156 TANKBAUGR, DOPPEL 8L PE MIT 1 PNEUMAT RÜHRWERK 120909 B ELÜFTUNGSLOCH 120905 MU TTER,SECHSKANTSICHERUNGS-,M5X0,8,EST 2 25 5730 RÜHRWERKBAUGR,8L DOPPEL PE 11 15 K842 GESTELL,TANK- TANK,PNEUM...
  • Seite 24 Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Abbildung 24: TANKBAUGR, DOPPEL 8L PE MIT KUGELHAHN U. PNEUMAT. RÜHRWERK(EN) (T.-NR. LC0158 U. LC0159) T.-NR. LC0158TANKBAUGR, DOPPEL 8L PE MIT KUGELHAHN U. 1 RÜHRWERK,PNEUM 1 12 0909 BELÜFTUNGSLOCH 15M226 BALLAST,STÜTZ-,8L,PE-TANK MIT KH 255730 RÜHRWERKBAUGR,8L DOPPEL PE 12 12 0913 SCHRAUBE,SHC,M8X1,25X25MM,MS,E...
  • Seite 25: Geräteeigene Zuführsysteme Aus Edelstahl

    Druckspeicher Geräteeigene Zuführsysteme aus Edelstahl Abbildung 25: Mögliche Edelstahltanks Legende: A. 3 Liter D. 7,5 Liter mit Kugelhahn-Absperrung B. 3 Liter mit Kugelhahn-Absperrung E. 7,5 Liter mit Heizgerät C. 7,5 Liter F. 7,5 Liter mit Heizgerät und Kugelhahn-Absperrung 312394Gb 25 von 25...
  • Seite 26: Geräteeigene Deckel, Edelstahl

    Druckspeicher Geräteeigene Deckel, Edelstahl Abbildung 26: Mögliche Deckel für Edelstahltanks Legende: A. Staubabdeckung F. Klemmdeckel mit elektrischem Rührwerk, Entgasung und Einfüllöffnung B. Klemmdeckel G. Klemmdeckel mit pneumatischem Rührwerk C. Klemmdeckel mit Entlüftung H. Klemmdeckel mit pneumatischem Rührwerk und Entgasung D. Klemmdeckel mit elektrischem Rührwerk J.
  • Seite 27: Installation, Betrieb, Wartung Und Reparatur

    Druckspeicher Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit den Zuführsystemen aus Edelstahl, da der Inhalt und die Oberflächen heiß sein können, falls die Systeme ein Heizgerät verwenden. Lesen Sie alle Warnungen und Sicherheitsdatenblätter des Herstellers, um sich über die besonderen Risiken der eingesetzten Materialien zu informieren. Legen Sie vor dem Extrudieren des Materials bei Bedarf ein Atemgerät, Handschuhe oder andere Schutzkleidung an.
  • Seite 28 Druckspeicher 3. Entfernen Sie bei Bedarf die Tank aus der Kugelhahnbaugruppe, indem Sie die vier (4) Schrauben entfernen, die die Kugelhahnbaugruppe zusammenhalten. Entfernen Sie dann die drei (3) Schrauben, die den Tank an der oberen Platte der Kugelhahnbaugruppe halten. Abbildung 29: Entfernen des Tanks aus der Kugelhahnbaugruppe 4.
  • Seite 29: Vakuumentgasungsverfahren

    Druckspeicher Vakuumentgasungsverfahren Achten Sie darauf, vor dem Entgasen den Absperrhahn zum Tankkörper zu schließen. Geschieht dies nicht, kann Luft an das Material gelangen, die durch Schläuche und Fittings eingesaugt wird. Die Position der Hähne ist unten dargestellt Abbildung 31: Position der Kugelhähne - Am Gerät (links) Nicht am Gerät (rechts) 2.
  • Seite 30 Druckspeicher 3. Falls das Zuführsystem nicht mit einem Trockner oder einer Stickstoffpumpe ausgestattet ist, installieren Sie diese am oberen Kugelhahn (1/4'' NPT bei geräteeigenen Deckeln und 3/4'' bei separaten Deckeln) und schließen Sie den Hahn Einsetzen von Trockner oder Stickstoffpumpe im oberen Kugelhahn Abbildung 33: Installieren von Luftbehandlern (falls vorhanden) und Abdrehen des Eingangslufthahns (gezeigt ist ein separater Deckel;...
  • Seite 31 Druckspeicher 5. Schließen Sie nach dem Entgasen den Hahn an der Vakuumpumpe, drehen Sie die Vakuumpumpe zu und öffnen Sie den oberen Kugelhahn. Abbildung 35: Ende des Entgasungsvorgangs. Betriebskonfiguration (gezeigt ist ein separater Deckel; für geräteeigene Deckel gilt das gleiche) 6.
  • Seite 32: Installieren Oder Ersetzen Der Niedrigpegelsensoren An Sst-Tanks

    Druckspeicher Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit den Zuführsystemen aus Edelstahl, da der Inhalt und die Oberflächen heiß sein können, falls die Systeme ein Heizgerät verwenden. Lesen Sie alle Warnungen und Sicherheitsdatenblätter des Herstellers, um sich über die besonderen Risiken der eingesetzten Materialien zu informieren. Legen Sie vor dem Extrudieren des Materials bei Bedarf ein Atemgerät, Handschuhe oder andere Schutzkleidung an.
  • Seite 33 Druckspeicher 4. Führen Sie den Kabelbaum in den Stecker ein, wie in der Abbildung unten gezeigt. Anweisungen zur Herstellung einer Schnittstelle zwischen den Sensoren und der HMI finden Sie in der Hauptanleitung 312393 Abbildung 37: Kabelbauminstallation für Niedrigpegelsensoren 5. Nachdem der Sensor mechanisch installiert wurde, kann er auf das Material geeichet werden, das Sie verwenden;...
  • Seite 34: Bestückungspläne / Ersatzteile

    Druckspeicher Bestückungspläne / Ersatzteile Abbildung 39: TANKBAUGR, 3 EST .-NR. LC0013) 1 9 4/0370/98 STECKER,SKT HD,1/4NPT,SS 2 9 4/0372/98 STECKER,SKT HD,3/4NPT,SS 5/0223/00 O-RING,VIT,BBC 4 12 0904 SCHRAUBE,SHCS,M5X0,8X18MM,EST 5M108 TANK,3L EST Abbildung 40: TANKBAUGR,7,5L EST .-NR. LC0012) 4/0370/98 STECKER,SKT HD,1/4NPT,SS 4/0372/98 STECKER,SKT HD,3/4NPT,SS 5/0223/00 O-RING,VIT,BBC...
  • Seite 35 Druckspeicher Abbildung 41: TANKBAUGR,3L SST MIT KUGELHAHN-ABSPERRUNG (T.-NR. 255285) 4/0370/98 STECKER,SKT HD,1/4NPT,SS 121011 SCHRAUBE,M5X0,8X14MM,EST,SHCS 4/0372/98 STECKER,SKT HD,3/4NPT,SS 255280 KUGELHAHNBAUGRUPPE 5/0223/00 O-RING,VIT,BBC 15M108 TANK,3L EST 4 12 0904 SCHRAUBE,SHCS,M5X0,8X18MM,EST 312394Gb 35 von 35...
  • Seite 36 Druckspeicher Abbildung 42: TANKBAUGR, 7,5L SST MIT KUGELHAHN-ABSPERRUNG (T.-NR. 255284) 4/0370/98 STECKER,SKT HD,1/4NPT,SS 121011 SCHRAUBE,M5X0,8X14MM,EST,SHCS 4/0372/98 STECKER,SKT HD,3/4NPT,SS 255280 KUGELHAHNBAUGRUPPE 5/0223/00 O-RING,VIT,BBC 15K870 TANK,7,5L,SST 120904 SCHRAUBE,SHCS,M5X0,8X18MM,EST Abbildung 43: KUGELHAHNBAUGRUPPE (T.-NR. 255280) 96/0075-1/99 SCHEIBE,FLACH,SAE,7/16,MS,N-SERIE 121111 HAHN,KUGEL-,1-1/4'' NPT FÜLLÖFFNUNG 6/0075/99 SCHEIBE,SICHERUNGS-,GETEILT,7/16,MS 15M224 FLANSCH,KUGELHAHNPLATTE,OBEN 3 12 1012...
  • Seite 37 Druckspeicher Abbildung 44: BAUGR, 7,5L,HT 220V (T.-NR. LC0016 TANK) LC0012 TANKBAUGR, 7,5L EST LC0859 DECKENBAUGR, HT, 7,5L C0860 KABELBAU,THERMOELEMENT.J-TYP LC0056 ISOLATIONSDECKENBAUGR, 7,5L TANK Abbildung 45: TANKBAUGR,7L,ABSPERRUNG,HT 220V T.-NR. LC0017) 255284 TANKBAUGR,7,5lL SST MIT KUGELHAHN LC0859 DECKENBAUGR, HT, 7,5L LC0056 ISOLATIONSDECKENBAUGR, 7,5L TANK 4 LC 0860 KABELBAU,THERMOELEMENT.J-TYP...
  • Seite 38 Druckspeicher Abbildung 46: DECKELBAUGR. STAUBABDECKUNG (T.-NR. LC0018) 5M956 DECKEK,TANK,TFM,STAUBABDECKUNG 6/0127/98 SCHRAUBE,SHC,1/4-20X0,37, SS@@@ 3 96 /0148/11 KNOPF,1/4-20,F,KUNSTSTOFF 4 96 /0311/98 SCHEIBE,SICHERUNGS-,1/4,HC,ES Abbildung 47: DECKELBAUGRUPPE, 3-7,5L KLEMMDECKEL, EINFACH (T.-Nr. LC0019) 4/0370/98 STECKER,SKT HD,1/4NPT,SS 96/0176-1/98 MUTTER,SICHERUNGS-,8-32,NYLOCK,ES@@@ 4/0736/96 HAHN,ABLASS,1/4NPT,M,BRS 96/0282/98 SCHRAUBE,BHCS,8-32X0,38, ES@@@ 4/0752-D/97 VENTIL,ENTLASTUNGS-,9/16- 96/0820/98 KLEMME,ÜBER DER MITTE,ES 32,5PSI...
  • Seite 39 Druckspeicher Abbildung 48: DECKELBAUGRUPPE, 7,5L KLEMMDECKEL MIT VAKUUMENTGASUNG (T.-NR. LC0020) 94/0370/98 STECKER,SKT HD,1/4NPT,SS 96/0820/98 KLEMME,ÜBER DER MITTE,ES 4/0752-D/97 VENTIL,ENTLASTUNGS-,9/16- 121090 FITTING,ERWEITERUNGS. 1/4''NPT M-F 32,5PSI 95/0518/00 O-RING,VIT,JJF,> 255342 MANIFOLD-BAUGR, VAKUUM KLAPPE 95/0524/01 DICHTUNG,DECKEL,TFM,NIT 15M320 DECKEL,7L,2 1/4'' NPT UND 1 9/16-32 ÖFFNUNGEN 6/0176-1/98 MUTTER,SICHERUNGS-,8- 11 15...
  • Seite 40 Druckspeicher Abbildung 50: DECKELBAUGRUPPEN MIT ELEKTRISCHEM RÜHRWERK (T.-NR. LC0021 U. LC0022) T.-Nr. LC0021 DECKELBAUGR, 7,5L MIT 120V-RÜHRWERK 1 01 /2212/70 GEHÄUSE,LAGER-,ELEKTRISCHES RÜHRWERK 96/0125/98 SCHRAUBE,SHC,10-24X0,50,ES@@@ 4/0120/98 LAGER,KUGEL-,0,375ID,DS 96/0176-1/98 MUTTER,SICHERUNGS-,8- 32,NYLOCK,ES@@@ 4/2215-A/11 KUPPLUNG,AUSRICHTUNGS-,1''AD,NABE,3/8ID 96/0282/98 SCHRAUBE,BHCS,8-32X0,38, ES@@@ 4 84 /2215-B/11 KUPPLUNG,AUSRICHTUNGS-,1'' 16 96 /0733/87 SCHEIBE,3/8X7/8X0,062,PTFE AD,SCHEIBE,NYLON...
  • Seite 41 Druckspeicher Abbildung 51: DECKELBAUGRUPPEN MIT ELEKTRISCHEM RÜHRWERK UND ENTGASUNG (T.-NR. LC0023 U. LC0024) T.-NR. LC0023 DECKELBAUGR, 7,5L MIT ENTGASUNG UND RÜHRWERK 120V 1/2212/70 GEHÄUSE,LAGER-,ELEKTRISCHES 13 96 /0176-1/98 MUTTER,SICHERUNGS-,8- RÜHRWERK 32,NYLOCK,ES@@@ 84/0120/98 L AGER,KUGEL-,0,375ID,DS 96/0282/98 S CHRAUBE,BHCS,8-32X0,38, ES@@@ 4/2215-A/11 KUPPLUNG,AUSRICHTUNGS-,1''AD,NABE,3/8ID 96/0733/87 SCHEIBE,3/8X7/8X0,062,PTFE 4 84 /2215-B/11...
  • Seite 42 Druckspeicher Abbildung 52: DECKELBAUGRUPPEN MIT ELEKTRISCHEM RÜHRWERK, ENTGASUNG U. EINFÜLLÖFFNUNG (T.-NR. LC0025 U. LC0026) T.-NR. LC0025 DECKELBAUGR, 7,5L, ENTGASUNG, EINFÜLLÖFFNUNG, RW 120V 1 01 /1174-3/97 SCHOTTVERBINDUNG, 1/4 16 96/ 0005/98 SCHEIBE,SICHERUNGS-, NPT,TANKDECKEL,DÜNN,TFM,ALUM GETEILT,#10,SS> 1/2212/70 GEHÄUSE,LAGER-,ELEKTRISCHES 17 9 6/0056/98 GEHÄUSE,LAGER-,ELEKTRISCHES RÜHRWERK RÜHRWERK 3 84 /0120/98...
  • Seite 43 Druckspeicher (WEITER VON LETZTER SEITE) T.-NR. LC0026 DECKELBAUGR, 7,5L, ENTGASUNG, EINFÜLLÖFFNUNG, RW 240V 1 01 /1174-3/97 SCHOTTVERBINDUNG, 1/4 16 96/ 0005/98 SCHEIBE,SICHERUNGS- NPT,TANKDECKEL,DÜNN,TFM,ALUM ,GETEILT,#10,SS> 2 01 /2212/70 GEHÄUSE,LAGER-,ELEKTRISCHES 17 9 6/0056/98 GEHÄUSE,LAGER-,ELEKTRISCHES RÜHRWERK RÜHRWERK 3 84 /0120/98 LAGER,KUGEL-,0,375ID,DS 96/0125/98 SCHRAUBE,SHC,10- 24X0,50,ES@@@ 4/2215-A/11 KUPPLUNG,AUSRICHTUNGS-,1''AD,NABE,3/8ID...
  • Seite 44 Druckspeicher Abbildung 54: RÜHRWERKBAUGRUPPEN (T.-NR. 255337 U. 255338) T.-NR. 255337 RÜHRWERK-MOTORBAUGRUPPE 120V 01/1198-2/97 AB STANDSTÜCK,MOTOR,RÜHRWER 8 81 /2218-1/11 GETRIEBEMOTOR,50U/MIN,60IN- K,HD,ELEK,ALUM LB,120V,MITGEBLÄSE,1,2A> 01/2218/97 GE HÄUSE,RÜHRWERK-, 9 84 /2215-A/11 KOPPLUNG,AUSRICHTUNGS-,1'' ELEK,PRMV/F,HD>HINWEISE AD,NABE,3/8ID ****** UNTERES GEHÄUSE (NUR ZUR 10 96 /0212/99 SCHRAUBE,BHCS,10- REFERENZ) 24X0,50,MS,E@@@ 01/2219/97 P LATTE,ADAPTER-,...
  • Seite 45 Druckspeicher Abbildung 55: T.-NR. LC0130 DECKELBAUGR, 7,5L,PNEUMATISCHES RÜHRWERK 1 02 /1116/50 RÜHRWERK-BAUGR,PNEUM,TFM,0,32HP, 15:1 13 9 6/0005/98 SCHEIBE,SICHERUNGS-, VERHÄLTNIS, REVE GETEILT,#10,SS> 1/2212/70 GEHÄUSE,LAGER-,ELEKTRISCHES 14 9 6/0125/98 SCHRAUBE,SHC,10- RÜHRWERK 24X0,50,ES@@@ 4/0120/98 LAGER,KUGEL-,0,375ID,DS 96/0176-1/98 MUTTER,SICHERUNGS-,8- 32,NYLOCK,ES@@@ 4/2215-A/11 KUPPLUNG,AUSRICHTUNGS-,1''AD,NABE,3/8ID 96/0282/98 SCHRAUBE,BHCS,8-32X0,38, ES@@@ 5 84 /2215-B/11 KUPPLUNG,AUSRICHTUNGS-,1'' 17 9...
  • Seite 46 Druckspeicher Abbildung 56: T-NR. LC0131 DECKELBAUGR, 7,5L, VAKUUMENTGASUNG U. PNEUMATISCHES RÜHRWERK 1 02 /1116/50 RÜHRWERKBAUGR,PNEUM,TFM,0,32HP, 15:1- 13 9 6/0125/98 SCHRAUBE,SHC,10-24X0,50,ES@@@ VERHÄLTNIS 1/2212/70 GEHÄUSE,LAGER-,ELEKTRISCHES 14 96 /0176-1/98 MUTTER,SICHERUNGS-,8- RÜHRWERK 32,NYLOCK,ES@@@ 84/0120/98 L AGER,KUGEL-,0,375ID,DS 96/0282/98 S CHRAUBE,BHCS,8-32X0,38, ES@@@ 4/2215-A/11 KUPPLUNG,AUSRICHTUNGS-,1''AD,NABE,3/8ID 96/0733/87 SCHEIBE,3/8X7/8X0,062,PTFE 5 84 /2215-B/11 KUPPLUNG,AUSRICHTUNGS-,1''...
  • Seite 47 Druckspeicher Abbildung 57: T.-NR. LC0132 DECKELBAUGR, 7,5L, VAKUUMENTGASUNG, EINFÜLLÖFFNUNG U. PNEUMATISCHES RÜHRWERK SCHOTTVERBINDUNG, 1/4 1/1174-3/97 16 9 5/0849/11 POSIPAK,3/8IDX5/8AD,STD,P/VIT,> NPT,TANKDECKEL,DÜNN,TFM,ALUM 02/1116/50 RÜ HRWERKBAUGR,PNEUM,TFM,0,32HP, 15:1- SCHEIBE,SICHERUNGS-, 17 96/ 0005/98 VERHÄLTNIS GETEILT,#10,SS> GEHÄUSE,LAGER-,ELEKTRISCHES GEHÄUSE,LAGER-,ELEKTRISCHES 1/2212/70 18 96/ 0056/98 RÜHRWERK RÜHRWERK SCHRAUBE,SHC,10- 4 84 /0120/98 LAGER,KUGEL-,0,375ID,DS 96/0125/98...
  • Seite 48: Druckspeicher

    Druckspeicher Druckspeicher Abbildung 58: Druckspeicher-Baugruppen (T.-Nr. LC0133 u. LC0134) Allgemeine Einrichtung 1. Falls nicht bereits eingestellt, lösen Sie zunächst die Daumenschrauben an den Hoch- und Niedrigpegelsensoren und schieben Sie den unteren Zeiger über die 1''-Markierung und den oberen Zeiger auf etwa 4 1/2''. Diese Einstellungen können bei Bedarf verändert werden, doch garantieren die allgemeinen Startpositionen, dass es nicht zu einer...
  • Seite 49 Druckspeicher 2. Verbinden Sie die Förderpumpe zunächst mit Hilfe eines 1/2''-NPT-Außengewinde-Fittings (vorzugsweise 303/304 SST) mit der Materialeinlassöffnung des Druckspeichers Achten Sie dabei darauf, die Einlassmaterialleitung zu entlüften, bevor Sie sie am Druckspeicher anbringen Abbildung 60: Materialeinlassbefestigung 3. Verbinden Sie als nächstes die Eingangsluftzufuhr unter Verwendung eines 1/4''-Pneumatikschlauchs mit der Öffnung, die mit "PLANT AIR IN (Anlage Luft Ein)"...
  • Seite 50 Druckspeicher 5. Wenn der Druckspeicher voll ist, können Sie den Druck des Druckspeichers wieder anheben und die Starttaste drücken. Der Luftdruck im Druckspeicher ist auf maximal 30 psi eingestellt, doch Sie sollten zunächst einen niedrigeren Druck ausprobieren und den Druck dann so NIEDRIG wie möglich einstellen, um den Druckspeicher einwandfrei zu betreiben Abbildung 63: Den Druckspeicher starten...
  • Seite 51 Druckspeicher Abbildung 64: Druckspeicher-Ersatzteile 312394Gb 51 von 51...
  • Seite 52 Druckspeicher 312394Gb 52 von 52...
  • Seite 53 Druckspeicher 312394Gb 53 von 53...
  • Seite 54 Separate Zuführsysteme aus Edelstahl Pneumatische Druckspeicherbaugruppe 1 01 /1449/99 ABDECKUNG,HINTEN,MINI, 31 94 /0545/98 STECKER,SKT HD,1/8NPT,18-8ES DRUCKSP, MS 2 84 /1460-5/11 LEGENDE,START,STOP,FÖRDERPU 32 12 1307 NIPPEL,1/2NPTX3,00, 304EST 3 01 /1448/99 ABDECKUNG,VORNE,MINI, 33 94 /0616/98 T-STÜCK, 1/2NPT,F,150PSI,304ES DRUCKSP,MS 4 96 /0282/98 SCHRAUBE,BHCS,8- 34 94 /0348/11 KAPPE,RÜCKSCHLAGVENTIL-,1/2...
  • Seite 55 Separate Zuführsysteme aus Edelstahl Abbildung 65: Pneumatik-Logikdiagramm 15 9 4/0642/96 BOGEN,1/8NPT,F,90GRD,MSG 94/0462/96 NIPPEL,SECHSK,10-32,MSG 46 9 4/3201/96 VERBINDUNG,SCHOTT,1/4SCHLAUCH 94/0111/96 BOGEN,5-32X5/32,MESSING 47 9 4/0786/96 T-STÜCK,1/4SCHLAUCH,PRESTOLOCK, 65 94 /0110/96 ANSCHLUSS,Y,5/32 SCHLAUCH(2), 5/32 STECKERTYP 48 9 4/0667/96 REDUZIERSTÜCK,1/4SCHLAUCHX5/32SCHL 66 S X10/320/011 VENTIL,3W,SR,NC,MANUELL AUCH,PRESTOLOCK,KUNSTST BETÄT> 49 9 4/1203/99 ANSCHLUSS,5/32 SCHLAUCHX10-...
  • Seite 56: Druckspeicher-Niedrigpegelsensoren

    Separate Zuführsysteme aus Edelstahl Druckspeicher-Niedrigpegelsensoren Wird ein Niedrigpegelsensor als Teil der konfigurierten Maschine bestellt, sollte er bereits installiert und in die HMI eingearbeitet sein. Ist dies jedoch nicht der Fall oder wird er später hinzugefügt, müssen vor der Installation die folgenden Anweisungen befolgt werden 1.
  • Seite 57: Separate Zuführsysteme Aus Edelstahl

    Pegelsensoren Separate Zuführsysteme aus Edelstahl Abbildung 69: Mögliche separate Edelstahltanks Legende: A. 30 Liter Tankbaugruppe C. 60 Liter Tankbaugruppe B. 30 Liter Tankbaugruppe mit Heizung D. 60 Liter Tankbaugruppe mit Heizung 312394Gb 57 von 57...
  • Seite 58: Separate Edelstahldeckel

    Pegelsensoren Separate Edelstahldeckel Abbildung 70: Mögliche separate Deckelbaugruppen Legende: A. 30L Klemmdeckel E. 30L Klemmdeckel mit elektrischem Rührwerk B. 60L Klemmdeckel F. 60L Klemmdeckel mit elektrischem Rührwerk C. 30L Klemmdeckel mit Entgasung G. 30L Deckelbaugruppe mit elektrischem Rührwerk und Vakuumentgasung D.
  • Seite 59 Pegelsensoren Separate Edelstahldeckel (FORTSETZUNG) Abbildung 71: Mögliche separate Deckelbaugruppen Legende: H. 60L Deckelbaugr. m. elektrischem Rührwerk und L. 30L Deckelbaugr. m. pneumatischem Rührwerk akuumentgasung J. 30L Deckelbaugr. m. elektrischem Rührwerk, M. 60L Deckelbaugr. m. Pneumatischem Rührwerk Vakuumentgasung u. Einfüllöffnung K. 60L Deckelbaugr. m. elektrischem Rührwerk, N.
  • Seite 60 Pegelsensoren Separate Edelstahldeckel (FORTSETZUNG) Abbildung 72: Mögliche separate Deckelbaugruppen Legende: P. 60L Deckelbaugr. m. pneumatischem Rührwerk und Vakuumentgasung Q. 30L Deckelbaugr. m. pneumatischem Rührwerk, Vakuumentgasung u. Einfüllöffnung R. 60L Deckelbaugr. m. pneumatischem Rührwerk, Vakuumentgasung u. Einfüllöffnung 312394Gb 60 von 60...
  • Seite 61 Pegelsensoren Abbildung 73: Separate Tankbaugruppe T.-NR. LC0054* 30L TANKBAUGRUPPE 4/0372/98 STECKER,SKT HD,3/4NPT,SS 120904 SCHRAUBE,SHCS,M5X0,8X18MM,EST 4/0371/98 STECKER,INNENSECHSK,1/2NPT,ES 255391 SYSTEM,ZUFUHR- 5/0223/00 O-RING,VIT,BBC 15M627* TANK,30L,EST * KANN NICHT ALS ERSATZTEIL BESTELLT WERDEN. BESTELLUNG VON ERSATZ-TANKBAUGRUPPE 2 55389 ERFORDERLICH T.-NR. LC0055* 60L TANKBAUGRUPPE 4/0372/98 STECKER,SKT HD,3/4NPT,SS 4 12 0904...
  • Seite 62 Pegelsensoren Abbildung 75: Separate Zuführsysteme mit Heizung T.-NR. LC0104* 30L TANKBAUGRUPPE MIT HEIZUNG LC0054 T ANKBAUGR, 7,5 GALLON,EST C0119 THERMOWELL-BAUGRUPPE LC0115 H EIZDECKENBAUGRUPPE, 10GALLON C0860 KABELBAU,THERMOELEMENT.J-TYP 3 LC 0117 ISOLIERUNG,DECKE,10GALLON * KANN NICHT ALS ERSATZTEIL BESTELLT WERDEN. BESTELLUNG VON ERSATZ-TANKBAUGRUPPE 2 55389 ERFORDERLICH T.-NR.
  • Seite 63 Pegelsensoren Abbildung 77: DECKELBAUGRUPPE, 30L (T.-NR. LC0042)* 4/0372/98 STECKER,SKT HD,3/4NPT,SS 15R145 VENTIL,ENTLASTUNGS-,1/4NPT,M,40PSI,SIL 4/0568/98 BUCHSE,1/2NPTX1/4NPT,3K,ES 117571 DICHTUNG (NICHT DARGESTELLT) 4/0736/96 HAHN,ABLASS,1/4NPT,M,BRS 15M578* DECKEL,30L,EST * KANN NICHT ALS ERSATZTEIL BESTELLT WERDEN. BESTELLUNG VON ERSATZ-TANKBAUGRUPPE 2 55389 ERFORDERLICH Abbildung 78: DECKELBAUGR, 60L, EST (T.-NR. LC0101)* 1 87 /0256-PN/98 MUTTER,STECKER,DECKEL,10/15GAL,ES...
  • Seite 64 Pegelsensoren Abbildung 79: DECKELBAUGRUPPE, 30L MIT VAKUUMENTGASUNG (T.-NR. LC0043)* 2/0220-1/11 MANOMETER,VAC,30''HG-30PSI,2-1/2'',FLÜSSG 15R145 VENTIL,ENTLASTUNGS-, 1/4NPT,M,40PSI,SIL 4/0568/98 BUCHSE,1/2NPTX1/4NPT,3K,ES 255384 MANIFOLD, VAKUUMABSCHLUSSKAPPE,3/4'' NPT 94/0609/98 B UCHSE,3/4NPTX1/4NPT,3K,ES 15M578* D ECKEL, 7,5 UND 15 GALLON-TANKS 4/0736/96 HAHN,ABLASS,1/4NPT,M,BRS * KANN NICHT ALS ERSATZTEIL BESTELLT WERDEN. BESTELLUNG VON ERSATZ-TANKBAUGRUPPE 2 55389 ERFORDERLICH Abbildung 80: DECKELBAUGR, 60L, EST MIT VAKUUMENTGASUNG (T.-NR.
  • Seite 65 Pegelsensoren Abbildung 81: 30L DECKELBAUGR MIT RÜHRWERK (T.-NR. LC0044)* 4/0372/98 STECKER,SKT HD,3/4NPT,SS 15R145 VENTIL,ENTLASTUNGS-,1/4NPT,M,40PSI,SIL 4/0568/98 BUCHSE,1/2NPTX1/4NPT,3K,ES 255386 MOTORBAUGR,DECKEL,RÜHRW 94/0736/96 HAHN,ABLASS,1/4NPT,M,BRS 15M621* DECKEL,RW,7,5 UND 15 GALLON-TANKS,EST * KANN NICHT ALS ERSATZTEIL BESTELLT WERDEN. BESTELLUNG VON ERSATZ-TANKBAUGRUPPE 255389 ERFORDERLICH Abbildung 82: 30L DECKELBAUGR MIT RÜHRWERK UND VAKUUMENTGASUNG (T.-NR. LC0045)* 82/0220-1/11 M ANOMETER,VAC,30''HG-30PSI,2- 5 25...
  • Seite 66 Pegelsensoren Abbildung 83: 30L DECKELBAUGR MIT RÜHRWERK; VAKUUMENTGASUNG U. EINFÜLLÖFFNUNG .-NR. LC0046)* 2/0686-A/50 KUGELHAHNBAUGR,EINFÜLL,DECKEL,3/4,MS,>50 6 25 5384 MANIFOLD, TORR VAKUUMABSCHLUSSKAPPE,3/4'' NPT 2/0220-1/11 MANOMETER,VAC,30''HG-30PSI,2-1/2'',FLÜSSG 255385 BAUGR,EINFÜLLÖFFNUNG,3/4'' NPT 7/0105-E/98 PLATTE,SCHLEUDER-,10/15 GAL,1''ID,10''AD,ES 255386 MOTORBAUGR,DECKEL,RÜHRW 94/0568/98 BUCHSE,1/2NPTX1/4NPT,3K,ES 15M621* DECKEL,RW,7,5 UND 15 GALLON- TANKS,EST 5R145 VENTIL,ENTLASTUNGS-,1/4NPT,M,40PSI,SIL * KANN NICHT ALS ERSATZTEIL BESTELLT WERDEN.
  • Seite 67 Pegelsensoren Abbildung 85: 60L DECKELBAUGR MIT RÜHRWERK (T.-NR. LC0048)* 94/0372/98 STECKER,SKT HD,3/4NPT,SS 96/0818/99 RING,RET,EXT, 0,750,MS 4/0373/98 STECKER,INNENSECHSK,1''NPT,ES 255386 MOTORBAUGR,DECKEL,RÜHRW 94/0736/96 HAHN,ABLASS,1/4NPT,M,BRS 255388 RÜHRWERK-BAUGR, 15 GAL 4/0744/98 BUCHSE,3/8NPTX1/4NPT,ES> 15M836* DECKELMOD,15 GAL,EST,RÜHRWERK 5R145 VENTIL,ENTLASTUNGS-,1/4NPT,M,40PSI,SIL * KANN NICHT ALS ERSATZTEIL BESTELLT WERDEN. BESTELLUNG VON ERSATZ-TANKBAUGRUPPE 2 55390 ERFORDERLICH Abbildung 86: 30L DECKELBAUGR MIT RÜHRWERK UND VAKUUMENTGASUNG (T.-NR.
  • Seite 68 Pegelsensoren Abbildung 87: 60L DECKELBAUGR MIT RÜHRWERK UND VAKUUMENTGASUNG (T.-NR. LC0050)* 1 82 /0220-1/11 MANOMETER,VAC,30''HG-30PSI,2-1/2'',FLÜSSG 255384 MANIFOLD, VAKUUMABSCHLUSSKAPPE,3/4'' NPT 4/0373/98 STECKER,INNENSECHSK,1''NPT,ES 255386 MOTORBAUGR,DECKEL,RÜHRW 94/0744/98 BUCHSE,3/8NPTX1/4NPT,ES> 255388 RÜHRWERK-BAUGR, 15 GAL 4 15 R145 VENTIL,ENTLASTUNGS-,1/4NPT,M,40PSI,SIL 15M836* DECKELMOD,15 GAL,EST,RÜHRWERK 6/0818/99 RING,RET,EXT, 0,750,MS * KANN NICHT ALS ERSATZTEIL BESTELLT WERDEN. BESTELLUNG VON ERSATZ-TANKBAUGRUPPE 2 55390 ERFORDERLICH Abbildung 88: 30L DECKELBAUGR MIT RÜHRWERK, VAKUUMENTGASUNG UND EINFÜLLÖFFNUNG (T.- R.
  • Seite 69 Pegelsensoren Abbildung 89: 60L DECKELBAUGR MIT RÜHRWERK, VAKUUMENTGASUNG UND EINFÜLLÖFFNUNG .-NR. LC0052)* 2/0686-A/50 KUGELHAHNBAUGR,EINFÜLL,DECKEL,3/4,MS,>50 7 96 /0818/99 RING,RET,EXT, 0,750,MS TORR 2/0220-1/11 MANOMETER,VAC,30''HG-30PSI,2-1/2'',FLÜSSG 55384 MANIFOLD, VAKUUMABSCHLUSSKAPPE,3/4'' NPT 3 87 /0105-E/98 PLATTE,SCHLEUDER-,10/15 GAL,1''ID,10''AD,ES 9 25 5385 BAUGR,EINFÜLLÖFFNUNG,3/4'' NPT 4/0397/98 BUCHSE,1''NPTX3/4NPT,ES 255386 MOTORBAUGR,DECKEL,RÜHRW 4/0744/98 BUCHSE,3/8NPTX1/4NPT,ES>...
  • Seite 70 Pegelsensoren Abbildung 91: RÜHRWERKMOTOR-BAUGRUPPE (T.-NR. 255386) 01/0583/98 MUTTER,RÜHRWERK, 1,75-16, 0,875 WELLE 96/0042/99 SCHRAUBE,HHC,1/4-20X1,00, MS 1/1487/01 DICHTUNG,HLTRG,RÜHRW 8 96 /0184/99 SCHRAUBE,SHC,1/4-28X1,00, GEHÄUSE,ASME,BUNA MS,E@ 2/1480/50 RÜHRWERKBAUGR,ASME,480IN-LB,58U/MIN 96/0311/99 SCHEIBE,SICHERUNGS-, GETEILT,1/4,HC,E@ 1/1480-2/25 GETRIEBEMOTOR,58U/MIN,484IN-LBS, 10 96 /0550/99 MUTTER,RING-,1/4-20,MS 0,50HP,230/3/6 5 84 /1480/11 KOPPELELEMENT,AUSRICHTUNGS-, 11 02 /1482-RV3/25 STEUERBAUGR,ELEK 2,11''AD,DISK,HYTREL...
  • Seite 71 Pegelsensoren Abbildung 92: 30L DECKELBAUGR MIT PNEUMATISCHEM RÜHRWERK (T.-NR. LC0142)* 94/0372/98 STECKER,SKT HD,3/4NPT,SS 96/0818/99 RING,RET,EXT, 0,750,MS 4/0568/98 BUCHSE,1/2NPTX1/4NPT,3K,ES 255387 RÜHRWERK-BAUGR,5 GAL 4/0736/96 HAHN,ABLASS,1/4NPT,M,BRS 255670 RÜHRWERKBAUGR,PNEUMATISCH 15R145 VENTIL,ENTLASTUNGS-,1/4NPT,M,40PSI,SIL 15M621* DECKEL,RW,7,5 UND 15 GALLON-TANKS,EST * KANN NICHT ALS ERSATZTEIL BESTELLT WERDEN. BESTELLUNG VON ERSATZ-TANKBAUGRUPPE 2 55389 ERFORDERLICH Abbildung 93: 60L PUMPENBAUGR MIT PNEUMATISCHEM RÜHRWERK (T.-NR.
  • Seite 72 Pegelsensoren Abbildung 94: 30L DECKELBAUGR MIT RÜHRWERK UND VAKUUMENTGASUNG (T.-NR. LC0144)* 1 82 /0220-1/11 MANOMETER,VAC,30''HG-30PSI,2- 6 25 5384 MANIFOLD, VAKUUMABSCHLUSSKAPPE,3/4'' 1/2'',FLÜSSG 94/0372/98 STECKER,SKT HD,3/4NPT,SS 255387 RÜHRWERK-BAUGR,5 GAL 4/0568/98 BUCHSE,1/2NPTX1/4NPT,3K,ES 255670 RÜHRWERKBAUGR,PNEUMATISCH 15R145 VENTIL,ENTLASTUNGS-,1/4NPT,M,40PSI,SIL 15M621* DECKEL,RW,7,5 UND 15 GALLON-TANKS,EST 6/0818/99 RING,RET,EXT, 0,750,MS * KANN NICHT ALS ERSATZTEIL BESTELLT WERDEN.
  • Seite 73 Pegelsensoren Abbildung 96: 30L DECKELBAUGR MIT RÜHRWERK, VAKUUMENTGASUNG U. EINFÜLLÖFFNUNG .-NR. LC0146)* 1 02 /0686-A/50 KUGELHAHNBAUGR,EINFÜLL,DECKEL,3/4,MS,>50 7 25 5384 MANIFOLD, VAKUUMABSCHLUSSKAPPE,3/4'' TORR 2/0220-1/11 MANOMETER,VAC,30''HG-30PSI,2-1/2'',FLÜSSG 255385 BAUGR,EINFÜLLÖFFNUNG,3/4'' NPT 87/0105-E/98 PLATTE,SCHLEUDER-,10/15 GAL,1''ID,10''AD,ES 255387 RÜHRWERK-BAUGR,5 GAL 4/0568/98 BUCHSE,1/2NPTX1/4NPT,3K,ES 255670 RÜHRWERKBAUGR,PNEUMATISCH 15R145 VENTIL,ENTLASTUNGS-,1/4NPT,M,40PSI,SIL 15M621* DECKEL,RW,7,5 UND 15 GALLON-TANKS,EST 6/0818/99 RING,RET,EXT, 0,750,MS...
  • Seite 74: Pegelsensoren

    Pegelsensoren Pegelsensoren ABBILDUNG 98: PE-Tank-Pegelsensoren SCHALTERBAUGR,NÄHERUNG,KAPPE,PE- 1 LC 0027 TANK 6/1000/99 SCHRAUBE,SHC,M3X8,MS,E ABBILDUNG 99: Edelstahltank-Sensoren Geräteeigene Tanks 1/0025-EF/87 NÄHERUNGSSCHAFT C0029 SCHALTERBAUGR,NÄHERUNG,KAPPE, STAHL,KURZ 1/0026/87 NÄHERUNGSMUTTER Separate Tanks 1/0026/87 NÄHERUNGSSCHAFT C0028 SCHALTERBAUGR,NÄHERUNG,KAPPE,ST AHL,LANG 1/0025-EF/87 NÄHERUNGSMUTTER ABBILDUNG 100: DRUCKSPEICHER-PEGELSENSOR (T.-NR. LC0152) Damit die Niedrigpegelfunktion der Maschine einwandfrei arbeitet, müssen zwei (2) Niedrigpegelsensoren (einer an jedem Tank/Druckspeicher) verwendet werden.

Inhaltsverzeichnis