Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies InfiniiVision 3000T X Serie Benutzerhandbuch Seite 323

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InfiniiVision 3000T X Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wellenformtyp
Eigenschaften
Arbiträr
Stellen Sie mit den Softkeys Frequenz/Frequenz
fein/Periode/Periode fein, Amplitude/Obere Ebene
und Offset/Untere Ebene die
Arbiträrsignalparameter ein.
Definieren Sie mit dem Softkey Wellenform
bearbeiten die Form des Arbiträrsignals. Siehe
hierzu
"So bearbeiten Sie Arbiträrsignale"
Seite 325.
Sinus
Stellen Sie mit den Softkeys Frequenz/Frequenz
fein/Periode/Periode fein, Amplitude/Obere Ebene
und Offset/Untere Ebene die Sinussignalparameter
ein.
Rechteck
Stellen Sie mit den Softkeys Frequenz/Frequenz
fein/Periode/Periode fein, Amplitude/Obere Ebene,
Offset/Untere Ebene sowie Tastgrad die
Rechteckwellen-Signalparameter ein.
Der Tastgrad kann von 20% bis 80% eingestellt
werden.
Sägezahn
Stellen Sie mit den Softkeys Frequenz/Frequenz
fein/Periode/Periode fein, Amplitude/Obere Ebene,
Offset/Untere Ebene sowie Symmetrie die
Sägezahnsignalparameter ein.
Die Symmetrie gibt an, welchen Anteil der Zeit eines
Zyklus das Ansteigen der Sägezahnwellenform
beansprucht, und kann von 0% bis 100% eingestellt
werden.
Impuls
Stellen Sie mit den Softkeys Frequenz/Frequenz
fein/Periode/Periode fein, Amplitude/Obere Ebene,
Offset/Untere Ebene sowie Breite/Breite fein die
Impulssignalparameter ein.
Die Impulsbreite kann von 20 ns auf die Periode
minus 20 ns eingestellt werden.
DC
Stellen Sie mit dem Softkey Offset den DC-Pegel
ein.
Keysight InfiniiVision 3000T X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Frequenzberei
Max.
ch
Amplitude
(Hoch-Z)
100 mHz bis
20 mVpp bis
12 MHz
5 Vpp
auf
100 mHz bis
20 mVpp bis
20 MHz
5 Vpp
100 mHz bis
20 mVpp bis
10 MHz
5 Vpp
100 mHz bis
20 mVpp bis
200 kHz
5 Vpp
100 mHz bis
20 mVpp bis
10 MHz.
5 Vpp
n/a
n/a
19
Wellenformgenerator
Offset
1
(Hoch-Z)
1
±2.50 V
±2.50 V
±2.50 V
±2.50 V
±2.50 V
±5.00 V
323

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis