Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies InfiniiVision 3000T X Serie Benutzerhandbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InfiniiVision 3000T X Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die FFT-Funktion (Magnitude) eignet sich zur Analyse von Problemen durch
Übersprechen oder Verzerrungen in analogen Wellenformen, hervorgerufen durch
nichtlineare Verstärker. Außerdem dient die Funktion zum Abgleich von
Analogfiltern.
So zeigen Sie eine FFT-Wellenform an:
1 Drücken Sie den Softkey Math. anzeigen und drehen Sie den Eingabedrehknopf,
2 Drücken Sie die Taste [Math.] Mathematik. Danach drücken Sie den Softkey Math.
3 Den Softkey Mehr FFT drücken, um weitere FFT-Einstellungen anzuzeigen.
Keysight InfiniiVision 3000T X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
um die gewünschte mathematische Funktion anzuzeigen. Anschließend drehen
Sie den Eingabedrehknopf oder drücken den Softkey Math. anzeigen erneut, um
die ausgewählte mathematische Funktion anzuzeigen.
anzeigen und wählen die mathematische Funktion, die Sie verwenden möchten.
Drücken Sie anschließend den Softkey Operator und wählen Sie FFT (Magnitude)
oder FFT (Phase) aus.
Quelle 1 – Auswahl der Datenquelle für die FFT-Operation.
Spanne/Mitte oder Start-Freq./Stopp-Freq. – Dieses Softkey-Paar ermöglicht
Ihnen die Definition des angezeigten Frequenzbereichs. Drücken Sie die
Softkeys, um zwischen folgenden Optionen zu wechseln:
Spanne/Mitte – Spanne bestimmt den Frequenzbereich, der durch die
Breite der Anzeige dargestellt wird. Die Frequenz pro Skalenteil wird
berechnet, indem Sie die Messbandbreite durch 10 dividieren. Mitte
bestimmt die Frequenz an der mittigen vertikalen Gitterrasterlinie der
Anzeige.
Start-Freq./Stopp-Freq. – Start-Freq. bestimmt die Frequenz auf der linken
Seite der Anzeige. Stopp-Freq. bestimmt die Frequenz auf der rechten
Seite der Anzeige.
Zur Festlegung der gewünschten Werte berühren Sie den Softkey-Text im
Bildschirm, um ein Dialogfeld für die Tasteneingabe zu erhalten, oder drehen
Sie den Eingabedrehknopf.
Mehr FFT – Zeigt das Menü Weitere FFT-Einstellungen an.
Mathematische Wellenformen
5
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis