Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies InfiniiVision 3000T X Serie Benutzerhandbuch Seite 181

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InfiniiVision 3000T X Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Drücken Sie den Softkey Flanke und wählen Sie:
Keysight InfiniiVision 3000T X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Wellenf.-Gen. — Trigger am 50 %-Wert der ansteigenden Flanke des
Outputsignals des Wellenformgenerators. (Nicht verfügbar, wenn die
Wellenformen DC, Rauschen oder Kardio ausgewählt sind).
Generator Mod (FSK/FM) – wenn FSK- oder FM-Modulation für den
Wellenformgenerator eingesetzt wird, wird auf den 50% Pegel der
ansteigenden Flanke des Modulationssignals getriggert.
Auch abgeschaltete (nicht angezeigte) Kanäle sind als Triggerquelle für die
Flankentriggerung verfügbar.
Die gewählte Triggerquelle wird in der oberen rechten Ecke des Displays neben
dem Flankensymbol angezeigt.
1 bis 4 = analoge Kanäle.
D0 bis Dn = digitale Kanäle.
E = Externer Triggereingang.
L = Leitungstrigger.
W = Wellenformgenerator.
Steigende Flanke.
Fallende Flanke.
Wechselnde Flanken - Ist dann nützlich, wenn das Oszilloskop auf beide
Flanken eines Taktgebers triggern soll (z. B. bei DDR-Signalen).
Beide Flanken — Sinnvoll, wenn Sie auf eine beliebige Aktivität der gewählten
Quelle triggern möchten.
Ansteigende und fallende Flanken-Modi lassen sich bis zur Bandbreite des
Oszilloskops einsetzen. Andere Modi lassen sich bis zur Bandbreite des
Oszilloskops oder 1 GHz einsetzen, je nachdem, welcher Wert geringer ist.
Die gewählte Flanke wird in der oberen rechten Ecke des Bildschirms
angezeigt.
11
Trigger
181

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis