Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies InfiniiVision 3000T X Serie Benutzerhandbuch Seite 195

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InfiniiVision 3000T X Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Drücken Sie den Softkey Quelle. Drehen Sie anschließend den
4 Drücken Sie den Softkey Standard, um die vom Eingangssignal verwendete
5 Legen Sie den Triggerpegel fest, mit dem Übergänge in der
Keysight InfiniiVision 3000T X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Eingabedrehknopf zum Auswählen einer analogen Eingangskanalquelle.
Signaltechnologie auszuwählen.
Modulationshüllkurve erfasst werden sollen. Oder bei etwa 50 % des
Modulationsgrads. NFC-A verwendet 100 % Modulation, somit kann der
Triggerpegel in einer breiten Auswahl von Werten festgelegt werden. NFC-B,
NFC-F212, und NFC-F424 verwenden 10 % Modulation, der Triggerpegel muss
also auf etwa 95 % der unmodulierten Trägeramplitude festgelegt werden. Für
gewöhnlich liegt die tatsächliche Modulationstiefe bei über 10 %, der
Triggerpegel kann daher entsprechend festgelegt werden.
Die folgende Abbildung zeigt, wie der Triggerpegel festgelegt werden sollte.
Der Y2-Marker ist für die unmodulierte Trägeramplitude oder auf 123,3 mV
festgelegt. Der Y1-Marker ist für die maximale modulierte Amplitude oder auf
97,8 mV festgelegt. (Beachten Sie, dass die tatsächliche Modulationstiefe nahe
20 % liegt.) Der Mittelpunkt der Modulation wäre (123,3 mV + 97,8 mV) / 2,0 =
110,6 mV. Der Triggerpegel wird auf 108 mV festgelegt, dicht unter dem
mittleren Modulationspegel, um Triggerhysterese mit zu berücksichtigen.
11
Trigger
195

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis