Herunterladen Diese Seite drucken

Potenzialausgleich; Installationsvorschriften; Netzzuleitungen Anschließen - SEW-Eurodrive MOVIFIT-DRIG Betriebsanleitung

Werbung

Elektrische Installation
5

Installationsvorschriften

5.2.1

Potenzialausgleich

5.2.2
Sensorleitungen
5.3
Installationsvorschriften
5.3.1
Netzzuleitungen anschließen
16
Betriebsanleitung – MOVIFIT
Sorgen Sie unabhängig vom Schutzleiteranschluss für einen niederohmigen,
HF‑tauglichen Potenzialausgleich (siehe EN 60204-1 oder DIN VDE 0100‑540):
Stellen Sie eine flächige Verbindung der
®
MOVIFIT
-Montageschiene mit der Anlage
her (unbehandelte, nicht lackierte, nicht be-
schichtete Montagefläche).
Setzen Sie dazu ein Erdungsband (HF‑Litze)
®
zwischen MOVIFIT
der Anlage ein.
[1] Flächige, leitende Verbindung zwischen
®
MOVIFIT
-Gerät und Montageplatte
[2] PE-Leiter in der Netzzuleitung
[3] 2. PE-Leiter über getrennte Klemmen
[4] EMV-gerechter Potenzialausgleich
z. B. über Erdungsband (HF-Litze)
Verwenden Sie den Leitungsschirm von Datenleitungen nicht für den Potenzial-
ausgleich.
Verlegen Sie die Sensorleitungen getrennt von störbehafteten Leitungen. Störbehafte-
te Leitungen können z. B. Ansteuerleitungen von Magnetventilen oder Motorzuleitun-
gen sein.
Bemessungsspannung und -frequenz des MOVIFIT
ten des speisenden Netzes übereinstimmen.
Dimensionieren Sie den Kabelquerschnitt gemäß Eingangsstrom I
sungsleistung (siehe Kapitel "Technische Daten").
Installieren Sie zur Leitungsabsicherung am Anfang der Netzzuleitung hinter dem
Sammelschienenabzweig Sicherungseinrichtungen.
Folgende Sicherungseinrichtungen sind zulässig:
– Schmelzsicherungen der Betriebsklasse gG
– Leistungsschutzschalter der Charakteristik B oder C
Dimensionieren Sie die Sicherungseinrichtungen entsprechend dem Kabelquer-
schnitt.
®
-DRIG
und dem Erdungspunkt
[1]
[4]
[3]
[2]
®
-Geräts müssen mit den Da-
bei Bemes-
Netz

Werbung

loading