13. Heben Sie den Rahmen (nicht abgebildet) zur
angedeuteten Position hoch. Eine zweite
Person soll den Rahmen halten, bis Schritt
14 vollendet ist.
Finden Sie das Riegelbauteil (72). Achen Sie
darauf, die Manschette über das angedeutete
Loch zu schieben und den Riegelknopf (74) im
Loch zu verankern. Ziehen Sie an der
Manschette, um sicher zu gehen, dass sie
sich nicht von der Stelle bewegt.
14. Befestigen Sie die Verschlussklammer (71) mit
zwei 3/8" x 2" Schrauben (27) und zwei 3/8"
Kontermuttern (31) an der Basis (85).
Befestigen Sie das obere Ende des Riegel-
Bauteils (72) mit einer 3/8" x 2" Schraube (27)
und einer 3/8" Kontermutter (31) an der klam-
mer des Rahmens (48). Anmerkung: Es ist mög-
lich, dass man den Rahmen etwas nach vorne
und nach hinten bewegen muss, um das Riegel-
Bauteil mit der Klammer übereinzustimmen.
Lassen Sie den Rahmen (48) herunter (siehe
DAS LAUFGERÄT ZUR VERWENDUNG HE-
RUNTERLASSEN auf Seite 21).
15. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Laufgerät benutzen. Falls es
dünne Schichten von klarem Plastik auf den Aufkleber gibt, ziehen Sie diese ab. Um Ihren Boden oder
Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzdecke unter den Lauftrainer legen. Bewahren Sie den inbegriffe-
nen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. Der Inbusschlüssel wird zur Justierung des Laufbands benutzt
(sehen Sie sich Seite 23 und 24 an).
13
Röhre
74
14
48
31
31
12
Verriegelungsbuchse
72
Loch
27
72
85
71
27