Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Nach Jeder Behandlung; Tägliche Reinigung; Regelmässige Reinigung; Schaumbremser - OMS Linea Patavium Betriebsanleitung

Behandlungseinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die gleichbleibend gute Leistung Ihrer Hochleistungsabsauganlage müssen die folgenden einfachen Gebrauchs- und
Wartungsanleitungen sorgfältig befolgt werden.

7.1 REINIGUNG NACH JEDER BEHANDLUNG

Nach jeder Behandlung sollte einige Sekunden lang sauberes Wasser angesaugt werden, damit die Durchgänge und
Leitungen durchgespült werden.
Die Behandlungsaufsätze müssen peinlich sauber und steril sein: für ihre Reinigung sollen die Kanülen aussen und innen
mit speziellen Pinseln (im „Kit Zubehör für die Absauganlage" enthalten) und mit einem entsprechendem
Reinigungsmittel gebürstet werden.
7.2 TÄGLICHE REINIGUNG
Damit die abgesaugten Ablagerungen nicht das Absaugfilter und die entsprechenden Absaugeleitungen verstopfen, muss
die Absaugung täglich nach der Arbeit durchgespült werden. Dazu werden spezielle, von dem Hersteller der
Absaugpumpen empfohlene Mittel verwendet, die nach Anweisung mit lauwarmen Wasser verdünnt werden.
1.
Saugen Sie die angegebene Lösungsmenge mit den zwei Absaugkanülen an, wobei nur die Spitze der Kanüle
eingetaucht wird.
2.
Lassen Sie den Absauger 3-4 Minuten lang laufen, dann ausschalten und die Flüssigkeit ablassen, anschließend den
Vorgang mit der restlichen Flüssigkeit wiederholen; auf diese Weise wird die Absaugung und deren Leitungen
gereinigt, desinfiziert und desodoriert.
3.
Den Deckel der Fördervorrichtung abschrauben und den Filter im Inneren reinigen. Den Filter eventuell ersetzen,
falls er auf permanente Weise verstopft ist. Man soll die Mundteile regelmäßig mit Vaselin einschmieren, weil diese
Teile durch die Desinfektionsmittel versteifen und das Ausziehen des Deckels erschweren können.
Reinigungsmittel unterschiedlicher Art dürfen nicht miteinander vermischt werden.
Die Absaugeleitungen dürfen nicht ohne aufgesetzte Kanülen eingetaucht werden.
7.3 REGELMÄSSIGE REINIGUNG
Alle 90 Tage des Einsatzes (und in jedem Fall vor mehrere Tage währenden Ruhezeiten) muss die gesamte
Absauganlage kontrolliert werden, damit die einwandfreie Funktion gewährleistet wird. Diese Kontrolle sollte am besten
durch einen autorisierten Techniker erfolgen.

7.4 SCHAUMBREMSER

Falls schaumbildende Substanzen, wie Wasserstoffoxyd, usw., verwendet werden, kann der entstehende Schaum den
vorübergehenden Betriebsausfall der Anlage verursachen. Wenn diese Störung auftritt, empfiehlt sich der Einsatz der
zäpfchenförmigen Schaumbremser-Tabletten. Diese Tabletten werden in den Filter der Fördervorrichtung eingeführt
und reichen für einige Tage aus.
7.5 WARTUNG DER KANÜLEN UND WECHSELN DER ÄUSSEREN SCHLÄUCHE
Die Absaugkanülen können problemlos in all ihren Teilen (siehe Abb. 13) ausgebaut werden, wodurch die Desinfektion
und Kaltsterilisierung erleichtert wird.
Alle 15 Tage sollten die Verschlußlaschen der Kanülen mit Silikonspray eingesprüht werden: bei geöffneter Lasche in
das Innere und dann außen sprühen; anschließend wiederholt öffnen und schließen.
Aus funktionellen und hygienischen Gründen sollten außerdem die äusseren Schläuche und Anschlüsse wenigstens 1
Mal pro Jahr gewechselt werden.

8 AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

Nachstehend werden einige Arbeiten für die außerordentliche Wartung beschrieben. Außer der Einstellung der
Kupplungen, die von der Aussenseite der Behandlungseinheit zugänglich sind, und dem Wechsel der Sicherungen
sollten alle Arbeiten von Technikern der O.M.S. durchgeführt werden.

8.1 WECHSELN DER SICHERUNGEN

Der Trafo für die Versorgung der Behandlungseinheit ist leicht erkennbar im Bodengehäuse untergebracht. Er enthält
eine gedruckte Schaltung (siehe Abb.14), an der die Sicherungen der verschiedenen Geräte angebracht sind. Diese
Sicherungen müssen im Störungsfall von einem von O.M.S. autorisierten Techniker gewechselt werden.
Hierzufolge werden Andeutungsweise die Werte der wichtigsten Sicherungen der Behandlungseinheit angegeben:
A. Behandlungsstuhl 5AT, 230 Vac
B. Absaugung 5AT, 230 Vac
C. Behandlungseinheit 2.5AT, 230 Vac
D. Lampe 5AT, 17 Vac
E. Nicht gebrauchter Ausgang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis