AUSSERPLANMÄSSIGE WARTUNG ............................93 TECHNISCHE INSTALLATIONSANWEISUNGEN ......................97 VERPACKUNG ..................................97 MONTAGE ................................... 98 ANSCHLÜSSE ..................................100 BETRIEBSPRÜFUNG UND INBETRIEBNAHME ........................101 INFORMATIONEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN KOMPATIBILITÄT GEMÄß IEC 600601-1-2 ........ 103 OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 3
ACHTUNG Vor dem Gebrauch des Geräts ist die komplette O.M.S.-Bedienungsanleitung zusammen mit allen dem Zubehör beigestellten Bedienungsanleitungen sorgfältig zu lesen. Dieses Dokument richtet sich an Zahnärzte und das Personal einer Zahnarztpraxis. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
1. ALLGEMEINE HINWEISE Die Einheiten der CARVING PLUS von O.M.S. S.p.A. gestatten eine große Auswahl von Instrumenten, die auf den 5 vorgesehenen Anlagen abgelegt werden können, und sie sind ausgestattet mit mit dem Stuhl fest verbundenem Wasseraggregat. Der Instrumente-Tray ist S.P.R.I.D.O.: ...
Benutzer und die Techniker. SERVICE O.M.S. SPA Officine Meccaniche Specializzate Via Dante 20/A 35030 Caselle di Selvazzano (PD) Italien Tel.: +39 0498976455 - www.omsstaff.com E-Mail: assistenzatecnica@omsstaff.com Immer die Seriennummer des Geräts angeben. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Das Gerät muss in Räumen mit elektrischen Anlagen installiert werden, die den in Ihrem Land geltenden Bestimmungen entsprechen. GEFAHR Die Installation der Behandlungseinheit muss durch einen von OMS autorisierten Techniker verfolgen. Die Wahl der Leiter erfolgt durch den Entwickler der Anlage und das Verlegen derselben muss durch einen qualifizierten Techniker gemäß den im jeweiligen Anwendungsland geltenden Gesetzen erfolgen.
Seite 7
Die Verwendung von nicht genehmigtem Zubehör und/oder nicht autorisierte Änderungen können unmittelbare Verletzungsgefahr mit möglichen Personen- sowie Sachschäden mit sich bringen. ACHTUNG Alle Wartungsarbeiten dürfen erst nach Ausschalten der Behandlungseinheit und nur in Abwesenheit des Patienten durchgeführt werden. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 8
Verträglichkeit) mit dem CE-Zeichen versehen sein. GEFAHR Während des Hochfahrens des Behandlungsstuhls die korrekte Positionierung des Patientenarms auf der Armlehne sicherstellen, um die Gefahr des Einklemmens zwischen Stuhl und Speibecken zu vermeiden. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 9
Patienten oder des in der Praxis befindlichen Personals zu vermeiden. ACHTUNG Nie auf das Ende des Kopf- oder Fußteils des Stuhls setzen. ACHTUNG Während der Bewegung des Instrumenten-Trays können Patienten und Personal sich an den scharfen Spitzen der Instrumente verletzen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 10
Die Behandlungseinheit ist mit einem Hauptwasserhahn ausgestattet, der während der Benutzung geöffnet sein muss. Am Ende des Arbeitstages muss entweder dieser oder alternativ dazu der Hauptwasserhahn der Behandlungseinheit in der Praxis geschlossen werden. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Nichtigkeit der Garantie - per Fax oder zertifizierter E-Mail an die O.M.S. spa zurückgeschickt werden. O.M.S. SPA Officine Meccaniche Specializzate Via Dante 20/A 35030 Caselle di Selvazzano (PD) Italien Fax: +39 0498975566 - E-Mail: garanzia@omsstaff.com - PEC: omsstaff@legalmail.it OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
450 kPa a 650 kPa (da 4.5 a 6.5 bar) (Verbrauch angesaugte Luft ca. 40 Liter/Minute) Wasserversorgung da 200 kPa a 400 kPa (da 2 a 4 bar) (Wasserverbrauch ca. 2 Liter/Minute) Höchsttemperatur 30 °C OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 13
Max. Lichtstärke (Abstand 700 mm): 8000-50000 Lux. Cri (Farbwiedergabeindex) >85 LAMPE FARO MAIA (Led) Farbtemperatur: 5000 °K Brennpunktabstand: 700 mm Operationsfeld (Abstand 700 mm): 170x85 mm Max. Lichtstärke (Abstand 700 mm): 3000-35000 Lux. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 14
O.M.S. zugelassene Fachtechniker gemäß den Anleitungen von O.M.S. und mit von O.M.S. gelieferten Ersatzteilen durchgeführt werden oder wenn die elektrische Anlage des Aufstellraums nicht den IEC-Normen entspricht und/oder das Gerät nicht gemäß den Gebrauchsanweisungen verwendet wird. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seriennummer des Geräts G. Hersteller H. Kühlflüssigkeitstemperatur Elektronikschrott-Symbol Anbauteil Typ B K. Gütesiegel Richtlinie Medizinprodukte 93/42/EWG in der geltenden Fassung Verpflichtung des Lesens der beiliegenden Unterlagen M. Beachten Sie die Bedienungsanweisungen OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Gebrauchs verhindert werden, wenn eines oder mehrere Sicherheitssysteme aktiviert sind. Wenn ein Steuerbefehl aufgrund einer aktivierten Sicherheitsvorrichtung nicht ausgeführt werden kann, ertönt ein Tonsignal und auf dem Display wird angezeigt, welche Sicherheitsvorrichtung angesprochen hat. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Es kann vorkommen, dass auf dem Display Mitteilungen in Form von Fehlercodes erscheinen (z. B. E000). Diese Meldungen identifizieren Anomalien bei der Benutzung oder mögliche Defekte. Vor der Beantragung eines Eingriffs eines Technikers von OMS die mögliche Lösung überprüfen und anschließend das Gerät aus- und wieder einschalten, um zu überprüfen, ob der Alarm fortbesteht.
Seite 18
EV Leistung 01 Kurzschluss Magnetventil Leistung Autorisierten OMS-Techniker rufen Kurzschluss an Masse Magnetventil Leistung Autorisierten OMS-Techniker rufen EP03 EV Leistung 03 EA01 EV Wasser 01 Kurzschluss Magnetventil Wasser Autorisierten OMS-Techniker rufen OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 19
Blockierung des Stuhls von Tastatur aktiviert Blockierung des Stuhls von Tastatur deaktivieren DEAKTIVIERT Aktivierung Sicherheit des Helferin-Trays oder des Speibeckens Sicherheit aktiviert, weil der Helferin-Tray SICHERHEIT TRAY Sicherheit Tray oder angehoben ist. ODER SPEIBECKEN Becken OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 20
Rückenlehne oder Sicherheit aktiviert, der FUSSBRETT ODER oder Tray Helferin Helferin-Tray angehoben ist. TRAY HELFERIN SICHERHEIT Sicherheit Sicherheit Blockierung Behandlungsstuhl unter Helferin- Tray Schalter Sicherheitsblockierung aktiviert Behandlungsstuhl unter dem Helferin- BEHANDLUNGSSTUHL Behandlungsstuhl Tray deaktivieren. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Funktionen der Instrumente durch ein einfaches Betätigen des zentralen Hebels (A) zu gestatten. Anmerkung: Bei herausgezogenem Instrument erfolgt automatisch die Verbindung mit dem Rheostaten und alle anderen danach herausgezogenen Instrumente (zum Beispiel durch den Assistenten) werden ausgeschlossen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Verstellen des zentralen Hebels (A) nach rechts eingeschaltet. Die Spray-Funktion erfolgt durch Drücken auf den zentralen Hebel (A) bei laufendem Instrument (Standardkonfiguration). Auf Wunsch kann der Techniker im Moment der Installation die Anschlüsse so ändern, dass die Spray-Funktion ohne Betätigen des Hebels erfolgt. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Alle elektrischen Bewegungen des Behandlungsstuhls weisen Anschläge und Endschalter auf. Bei Erreichen des Endpunkts der Bewegung des Pantografs oder der Rückenlehne unterbrechen sie automatisch die Stromversorgung des betreffenden Motors und vermeiden so Überlastungen der Anschläge. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Durch Anschluss an die dentale Behandlungseinheit Ladedauer 8 Stunden Maximale Anzahl der Wiederaufladungen bis zu 300 Zyklen Anmerkung: Partielle Wiederaufladungen können die Lebenszeit des Akkus beeinträchtigen. MAXIMALE REICHWEITE Maximaler Abstand von der dentalen Behandlungseinheit ABMESSUNGEN OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 25
Pedal leuchtet ununterbrochen auf. Das Nachladen auch vornehmen, wenn das Funksystem in Betrieb ist: Die Abdeckung der Anschlussdose sowohl auf dem Rheostat als auch auf der dentalen Behandlungseinheit drehen OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 26
Anmerkung: Nach dem Aufladen und dem Herausziehen des Steckverbinders die Abdeckung zum Schutz des Anschlusses sowohl auf dem Rheostat als auch der dentalen Behandlungseinheit wieder in die Ausgangsposition drehen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Der dritte Bereich ist der Tray-Bereich, in dem die Instrumente untergebracht sind. Die Bedienelemente befinden sich vollständig unter einer versiegelten Membran, was eine größere Betriebssicherheit, die Vermeidung von Zwischenräumen und die Desinfizierbarkeit der Oberfläche ermöglicht. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Bedienelement Speibeckenspülung (und Speichern der Spülzeit) Bedienelement zum Heben des Pantographen des Behandlungsstuhls Bedienelement zum Senken des Pantographen des Behandlungsstuhls Bedienelement zum Hochfahren Behandlungsstuhlrückenlehne Bedienelement zum Absenken Behandlungsstuhlrückenlehne OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 29
Speichern und Aufrufen Programm 3 Instrument und Speicher 3 Behandlungsstuhl Bedienelement zur Parametererhöhung (Leistung, Drehzahl, Übertragungsverhältnis, Drehmoment, usw.) Bedienelement zur Parameterverringerung (Leistung, Drehzahl, Übertragungsverhältnis, Drehmoment, usw.), Benutzerprofilauswahl Bestätigung der Parameterspeicherung, Instrumentenbeleuchtung und Uhr. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Einstellung der Intensität der Glasfaser Bedienelement Geschwindigkeit oder feste/progressive Leistung Bedienelement Glasfaserbeleuchtung Bedienelement Aktivierung Spray Bedienelement Endo Zahnsteinentferner (für entsprechend vorbereitete Zahnsteinentferner) Bedienelement Scaler Zahnsteinentferner (für entsprechend vorbereitete Zahnsteinentferner) OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 31
Auswahl Modalität Auto forward (aktiv mit aufleuchtender LED) (für die dafür vorbereiteten Mikromotoren) Bedienelement SET für die Einstellung der Drehzahl des Mikromotors Bedienelement PFEIL zum Öffnen der Seite der Einstellungen OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Blockierung Behandlungsstuhl: Durch Drücken für drei Sekunden werden die Bewegungen des Behandlungsstuhls blockiert; durch erneutes Drücken für drei Sekunden werden die Bewegungen des Behandlungsstuhls wieder aktiviert (nicht aktiv) Rufen Helferin oder Türöffner OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 33
Nullstellung des Werts des Chronometers START zum Starten des Chronometers STOP zum Anhalten des Chronometers für die Rückkehr zur Hauptseite Anmerkung: Bei Rückkehr zur Hauptseite wird der Chronometer angehalten. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Das Symbol aktiviert alternativ die Einstellung der Stunden und der Minuten die Tasten gestatten die Einstellung der gewünschten Uhrzeit die Taste speichert die neue Uhrzeit ab ESC zum Verlassen ohne Abspeicherung OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
gestattet die Einstellung der rückseitigen Beleuchtung die Tasten gestatten die Einstellung der gewünschten rückseitigen Beleuchtung die Taste speichert die neue rückseitige Beleuchtung ab zum Verlassen ohne Abspeicherung OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Display: 1 Allgemein: 16 Behandlungsstuhl -- Bodenkasten: 3 Beiwagen: 2 Tray: 3 Pedal: 131 MX: 13.110 Anmerkung: Die angezeigten Versionen sind unverbindlich ESC für die Rückkehr zur vorausgehenden Seite OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
IA2 Strom 24V AC Zweig 2 (Bodenkasten) IPR Strom gleichgerichtete Leistung (Bodenkasten) VAD Spannung am DAC-Wandler für Betätigung Mikromotor oder Zahnsteinentferner (allgemein) VP2 Spannung stabilisierte Leistung 2 (allgemein) TAZ Temperatur Betätigung Mikromotor (allgemein) OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 38
“ oder „ “ zeigt die Richtung des Motors an Der Prozentwert wird nur angezeigt, wenn der Mikromotor aktiv ist und der zeigt die Rotationsgeschwindigkeit als Prozentsatz der Höchstgeschwindigkeit an OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Die Intensität der Glasfaser kann mit den Tasten eingestellt werden. (Werte von 1 bis 15) Die Taste zum Speichern der neuen Einstellung drücken Für die Rückkehr zur vorausgehenden Seite drücken OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Bedienelement feste/progressive Turbine Bedienelement Glasfaserbeleuchtung Spray vorgewählt immer aktiv Anmerkung: Der Prozentwert wird nur angezeigt, wenn der Mikromotor aktiv ist und der zeigt die Rotationsgeschwindigkeit als Prozentsatz der Höchstgeschwindigkeit an OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite der Turbine Turbine 1 09:18:24 Meldungen Beschreibung der Symbole, beginnend mit dem ersten Symbol oben links: Einstellung der Intensität der Glasfaser Bedienelement Glasfaserbeleuchtung Spray vorgewählt immer aktiv OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
100 zeigt die max. Leistung des Zahnsteinentferners an, einstellbar mit den Tasten . (von 10 bis 100) Der Prozentwert wird nur angezeigt, wenn der Zahnsteinentferner aktiv ist, und der zeigt die abgegebene Leistung als Prozentsatz der Höchstleistung an. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 43
Drehmoments (Default 0,70 Ncm), nur für die entsprechend vorbereiteten Mikromotoren. Bedienelement zum Öffnen der Seite der Einstellungen. Bedienelement für die Auswahl feste/progressive Geschwindigkeit. Bedienelement Aktivierung Glasfaserbeleuchtung. Bedienelement Aktivierung Spray. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 44
Die gewünschte Geschwindigkeit mit den Tasten einstellen und mit der Taste bestätigen. Bei einmaligem Drücken von erfolgt der Wechsel zur Einstellung des max. Drehmoments. Analogerweise mit den Taste einstellen und mit bestätigen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Ziffer ist der Nenner, die zweite der Teiler. Zum Speichern drücken, zum Verlassen ohne Speichern. Die Tasten zum Einstellen des Timers verwenden, Schritten von einer zehntel Sekunden. Zum Speichern drücken, zum Verlassen ohne Speichern. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 46
Bedienelement Speibeckenspülung (und Speichern der Spülzeit) Bedienelement zum Heben des Pantographen des Behandlungsstuhls Bedienelement zum Senken des Pantographen des Behandlungsstuhls Bedienelement zum Hochfahren Behandlungsstuhlrückenlehne Bedienelement zum Absenken Behandlungsstuhlrückenlehne Nullstellung des Behandlungsstuhls OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 47
FORWARD Mikromotoren) RATIO Auswahl des Übertragungsverhältnisses des verwendeten Handstücks (nur BRUSHLESS-Mikromotor) TORQUE Auswahl des Werts des max. Drehmoments (für die entsprechend vorbereiteten Mikromotoren) Bedienelement Geschwindigkeit oder feste/progressive Leistung OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 48
Bedienelement Vorwahl Spray, Aktivierung/Deaktivierung Clean Spray (nur unterstützte Instrumente) und Aktivierung/Deaktivierung Heizvorrichtung Spray (nur unterstützte Instrumente und durch längeres Drücken der Taste) Rufen Helferin/Türöffner Einstellung Uhr/Datum (und Auswahl der Zeit Auto Forward für die entsprechend vorbereiteten Mikromotoren) OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Bei Tastenfeld mit Farbdisplay erfolgt die Auswahl mit dem entsprechenden Bedienelement. Bei den anderen Tastenfelder wird die Taste gedrückt, bis die Anzeige „AKTIVER BENUTZER Nr.“ erscheint, die mit den Bedienelementen geändert wird; anschließend muss der Wert mit dem Bedienelement bestätigt werden. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 50
Für die Einstellung der Intensität der Beleuchtung das Bedienelemente des Hauttastenfeld einige Sekunden gedrückt halten, um das ein Menü aufzurufen, in dem die Intensität mit den Bedienelementen geändert werden kann; anschließend den Wert mit dem Bedienelement bestätigen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 51
Hilfe eines Manometers erneut kontrolliert werden, wobei die vom Turbinenhersteller vorgegebenen Druckwerte einzuhalten sind. Diese Einstellung muss von einem von O.M.S. zugelassenen Techniker durchgeführt werden. Anmerkung: Für weitere Details ist Bezug auf die beiliegende Bedienungsanleitung des Herstellers zu nehmen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Durch erneutes Bewegen des Reglerhebels nach links wird die ursprüngliche Situation wieder hergestellt und die akustische Anzeige wird beendet (Beep). Anmerkung: Die Inversion der Rotationsrichtung mit ausgeschaltetem Instrument vornehmen, um den Mikromotor nicht zu beschädigen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 53
Zur Einstellung von Spray und Beleuchtung und zur Aktivierung des Chip-Blowers siehe Abschnitt „Allgemeine Funktionen der Instrumente“. Anmerkung: Für weitere Details ist Bezug auf die beiliegende Bedienungsanleitung des Herstellers zu nehmen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 54
Durch erneutes Bewegen des Reglerhebels nach links wird die ursprüngliche Situation wieder hergestellt und die akustische Anzeige wird beendet (Beep). Anmerkung: Die Inversion der Rotationsrichtung mit ausgeschaltetem Instrument vornehmen, um den Mikromotor nicht zu beschädigen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Zur Einstellung von Spray und Beleuchtung und zur Aktivierung des Chip-Blowers siehe Abschnitt „Allgemeine Funktionen der Instrumente“. Anmerkung: Für weitere Details ist Bezug auf die beiliegende Bedienungsanleitung des Herstellers zu nehmen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
20:1 22:1 27:1 30:1 64:1 100:1 128:1 256:1 Übertragungsverhältnis der Geräte Leistung % Tabelle 1 Anmerkung: Das auf dem Display angezeigte Drehmoment ist von der Leistung des ausgewählten spezifischen Handstücks abhängig. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 57
Reverse und Auto Forward erfolgt die Inversion automatisch in Abhängigkeit vom eingestellten Drehmoment. Anmerkung: Die Inversion der Rotationsrichtung mit ausgeschaltetem Instrument vornehmen, um den Mikromotor nicht zu beschädigen. Anmerkung: Für weitere Details ist Bezug auf die beiliegende Bedienungsanleitung des Herstellers zu nehmen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Zur Änderung des Drehmoments die gewünschte Modalität aufrufen, indem das Bedienelement für die Modalität „Fast“, „Auto Reverse“ und „Auto Forward“ gedrückt wird, dann des Bedienelement drücken und mit den Bedienelementen die gewünschten Änderungen vornehmen; anschließend muss der Wert mit dem Bedienelement bestätigt werden. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 59
Bei vom Instrumenten-Tray angehobenem und nicht bewegtem Instrument blendet das Display die voreingestellten Drehzahlen und Drehmomente ein, während es bei Betrieb die tatsächliche Ist-Drehzahl des Geräts angibt. Anmerkung: Für weitere Details ist Bezug auf die beiliegende Bedienungsanleitung des Herstellers zu nehmen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 60
Bei vom Instrumenten-Tray angehobenem und nicht bewegtem Instrument blendet das Display die voreingestellten Drehzahlen und Drehmomente ein, während es bei Betrieb die tatsächliche Ist-Drehzahl des Geräts angibt. Anmerkung: Für weitere Details ist Bezug auf die beiliegende Bedienungsanleitung des Herstellers zu nehmen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Beim Anheben des Instruments vom Tray werden alle anderen dynamischen Instrumente und alle Bewegungen des Behandlungsstuhls blockiert. In der Phase der Konfigurierung des Geräts kann die Bewegung des Behandlungsstuhls mit angehobenem, jedoch nicht eingeschaltetem Instrument gestattet sein. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Wirkungsbereich des Rheostathebels fest auf der auf dem Display angezeigten Prozentuale. Anmerkung: Zur Einstellung von Spray und Beleuchtung siehe Abschnitt „Allgemeine Funktionen der Instrumente“. Anmerkung: Für weitere Details ist Bezug auf die beiliegende Bedienungsanleitung des Herstellers zu nehmen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Es wird fortgefahren, bis Datum und Uhrzeit korrekt eingestellt sind und dann werden die Einstellungen mit dem Bedienelement bestätigt, mit der man auch den Einstellmodus verlässt. Wird das Bedienelement des Haupttastenfelds drei Sekunden lang gedrückt, verlässt man den Einstellmodus ohne die Einstellung zu speichern. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Taste gedrückt halten, bis das Tonsignal (Beep) die erfolgte Speicherung angibt. Speicher 1 Speicher 2 Speicher 3 Die Bedienelemente Speichern der Positionen im Speicher sind auch am Helferin-Tray vorhanden (siehe Abschnitt HELFERIN-TASTENFELD). OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
AUFRUFEN DER NULLSTELLPOSITION Zum Aufrufen der Nullstellposition vom Instrumente-Tray muss nur die entsprechende Taste betätigt werden. Die Tasten zum Nullstellen befinden sich auch auf dem Helferin-Tray (siehe Abschnitt HELFERIN-TASTENFELD), durch Drücken der Taste OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Die Tasten für Spülposition/Last Position befinden sich auch auf dem Helferin-Tray (siehe Abschnitt HELFERIN- TASTENFELD). Bei Betätigen dieser Bedienelemente wird der Behandlungsstuhl in die Spülposition und dann wieder in die Position verstellt, in der er sich vor dem Betätigen dieser Taste befand OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Relais, mit dem ein Rufsignal oder ein Türöffner aktiviert werden kann. Diese Taste kann jederzeit unabhängig von der Position der Instrumente und des Behandlungsstuhls betätigt werden. Anmerkung Für alle Stromanschlüsse ist Bezug auf den Schaltplan zu nehmen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
WEITERES ZUBEHÖR Was die zuvor nicht beschriebenen, doch in der Produktbeschreibung genannten Zubehörteile betrifft, sehen Sie bitte die jeweilige zusammen mit dem Gerät gelieferte Bedienungsanleitung ein. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Rotations- und Pantografbewegung; Am Kanülenhaltertray befinden sich zwei Halterungen für die Absaugschläuche (Durchmesser 11 und 16 mm) sowie eine normalerweise leere Halterung für weiteres Zubehör, wie zum Beispiel Assistentenspritze, Komposit-Härtungslampe oder Kamera. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 70
Bedienelement Speibeckenspülung (und Speichern der Spülzeit) Bedienelement zum Heben des Pantographen des Behandlungsstuhls Bedienelement zum Senken des Pantographen des Behandlungsstuhls Bedienelement zum Hochfahren Behandlungsstuhlrückenlehne Bedienelement zum Absenken Behandlungsstuhlrückenlehne OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 71
Tray und en entsprechenden Stützarm frei von allen Hindernissen sein. Der Helferin- Tray weist eine Sicherheitsvorrichtung auf, der ihn gegen eventuelle Kollisionen mit Gegenständen schützt, die sich während der Absenkung des Behandlungsstuhls darunter befinden. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Dieser Vorgang muss von einem autorisierten Techniker durchgeführt werden. Der Regler ist mit einem Filter ausgestattet, der regelmäßig überprüft und eventuell ersetzt werden muss, wie in Abschnitt WASSERFILTER beschrieben ist. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
(bis zum Erklingen des Beep-Tons); die Taste loslassen, sobald der gewünschte Wasserstand im Becher erreicht ist (oder sobald die gewünschte Spülzeit abgelaufen ist). Auf diese Weise wird die Dauer dieser Vorgänge gespeichert. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Mit dem entsprechenden Knauf unter dem Instrumenten-Tray wird die von der Pumpe gelieferte Flüssigkeitsmenge reguliert. Bei den Dental-Behandlungseinheiten von O.M.S., die mit Heizvorrichtung oder zwei Brushless-Mikromotoren ausgestattet sind, wird die Peristaltikpumpe mit dem Schalter unter dem Instrumenten-Tray eingeschaltet. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 75
Die Behandlungseinheit ist mit einem Hauptwasserhahn ausgestattet, der während der Benutzung geöffnet sein muss. Am Ende des Arbeitstages muss entweder dieser oder alternativ dazu der Hauptwasserhahn der Behandlungseinheit in der Praxis geschlossen werden. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Ausschaltfunktion der Lampe beim Erreichen des Endanschlags während der automatischen Bewegungen des Behandlungsstuhls aktiviert. Das Gerät ist für die Montage der unter Abschnitt TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN aufgeführten Lampen ausgelegt. Anmerkung: Für weitere Details ist Bezug auf die beiliegende Bedienungsanleitung des Herstellers zu nehmen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Falls die Behandlungseinheit an eine zentralisierte Sauganlage angeschlossen ist, kann in der Haupteinheit ein Drosselmagnetventil zum Einstellen des Arbeitsplatzes installiert werden. Das Saugsystem der Behandlungseinheit kann gegebenenfalls an Amalgamabscheidesysteme angeschlossen werden, die in der Haupteinheit untergebracht werden können. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Hypochlorid Natron Organische Lösungsmittel O.M.S. empfiehlt diese bereits im Unternehmen geprüften Produkte. Beziehen Sie sich jedoch stets auf die Anweisungen und Sicherheitsdatenblätter des Herstellers: Reinigungsmittel ZETA 4. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 79
GREEN & CLEAN SK. Auf Wunsch liefert O.M.S. eigene bewährte und im Unternehmen getestete Produkte. Anmerkung: O.M.S. haftet nicht für Probleme, die auf den Gebrauch anderer als die empfohlenen Produkte zurückzuführen sind. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 80
Polster beschädigt werden könnten. INSTRUMENTE Für die Reinigung der Instrumente, die Sterilisierung und die Schmierung sind die in der Verpackung der Behandlungseinheit enthaltenen modellspezifischen Anleitungen des Herstellers der Instrumente zu befolgen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 81
Rest des Polsters reinigen und bis zum vollständigen Verdunsten abreiben. 4. Um Rückstände von der behandelten Fläche zu entfernen, mit einem feuchten Tuch abreiben. 5. Die Verwendung nicht übertreiben und vor Wiederholung der Behandlung mindestens 60 Tage verstreichen lassen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 82
Stopfen regelmäßig mit Vaseline schmieren, denn die Desinfektionsmittel können diese Teile steif werden lassen und so das Öffnen des Stopfens erschweren. 5. Keine Reinigungsmittel unterschiedlichen Typs mischen. 6. Die Saugschläuche nie ohne die entsprechende Kanüle in die Lösung tauchen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Ursachen geändert werden. Dieser Vorgang muss von einem autorisierten Techniker durchgeführt werden. Der Regler fällt das eventuell in der Druckluft enthaltene Kondensat aus. Zum Ablassen des Kondensats siehe Abschnitt ABLASSEN DES KONDENSATS. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Bewegung des Schwingarms (Kippen des Instrumenten-Trays) (siehe Abbildung 22); Drehbewegung des Monitors Anmerkung: Für die Einstellung der Rotationsbewegung des Arms des Kanülen- und Instrumententrays den mit der Einheit mitgelieferten Sechskantschlüssel verwenden. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 85
(siehe B in Abbildung 22CT). Dank dieser Feder kann das sich durch Hinzufügen neuer Instrumente geänderte Tray-Gewicht oder von der Verwendungsweise (schwere oder leichte Lasten) abhängende Tray- Gewicht perfekt ausgeglichen werden. Diese Einstellung muss von einem von O.M.S. autorisierten Techniker durchgeführt werden. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Dieser Vorgang muss von einem autorisierten Techniker durchgeführt werden. Anmerkung: Der Regler ist mit einem Filter ausgestattet, der regelmäßig überprüft und eventuell ersetzt werden muss, wie in Abschnitt WASSERFILTER AN DER HAUPTEINHEIT beschrieben. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Fachpersonal Gemäß der Anweisungen des Desinfektionssystems Desinfektionssystem Instrumentenherstellers angegeben Allgemeine Funktionskontrollen Jährlich oder nach 8000 Zugelassener Betriebsstunden Techniker Regelmäßige Sicherheits- Alle zwei Jahre Zugelassener Gesetzlich vorgeschrieben /Leistungskontrollen - IEC 62353 Techniker OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 88
Das sich eventuell im durchsichtigen Behälter ansammelnde Kondenswasser kann abgelassen werden, indem das am Behälterboden angebrachte Nadelventil wie auf der Abbildung dargestellt nach oben gedrückt wird. Anmerkung: Wöchentlich kontrollieren, ob sich Kondenswasser angesammelt hat. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 89
Alle 15 Tage ist es angebracht, die Schließlaschen jeder Kanüle mit Silikonspray zu besprühen: mit der Lasche in geschlossener Position das Innere des Endstücks einsprühen, mit der Lasche in geöffneter Position, die Außenseite einsprühen, dann jedes Endstück wiederholt öffnen und schließen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Wasserflusses führen: In diesem Fall muss der Filter gereinigt werden, der sich im Inneren des verchromten Fittings an der Basis des Vierfach-Magnetventils der Haupteinheit befindet. Dieser Eingriff muss von einem Fachtechniker bei der regelmäßigen Überholung der Behandlungseinheit durchgeführt werden. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Instrumente beeinträchtigen, strömt das Wasser durch einen Filtrier-Tab, der sich in der Nähe des Hauptwasserdruckreglers befindet. Anmerkung: Alle 12-24 Monate sollte der Techniker bei der allgemeinen Überholung den Zustand dieses Filters überprüfen und gegebenenfalls den Tab aus gesinterter Bronze auswechseln. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
B. beschädigte Isolierungen), die das anfängliche Sicherheitsniveau herabsetzen können. Diese Kontrollen sind von einem von OMS zugelassenen Techniker mit entsprechenden Instrumenten und Ausrüstungen und gemäß genauer Standards auszuführen. Für die Kontrollen von im Einklang mit IEC 60601-1 hergestellten medizinisch elektrischen Geräten gilt die Bezugsnorm IEC 62353.
Es wird empfohlen, das Fläschchen vor dem Gebrauch zu schütteln und den Lack gut zu mischen, indem der Pinsel mehrmals im Lackfläschchen hin und her bewegt wird. Zum Ausbessern ist der beschädigte Bereich mit kleinen Lacktropfen zu betupfen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Hilfe eines Schraubenziehers ersetzt werden. Vor dem Ersetzen ist sicherzustellen, dass der Hauptschalter (A auf Abb. 2) ausgeschaltet ist. Das eventuelle Ersetzen der Schmelzsicherung darf erst erfolgen, nachdem die Ursache des Eingriffs behoben wurde. Auch in den Platinen befinden sich Schutzsicherungen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 95
C. Becherwärmer, Amalgamabscheider, Magnetventil Wassereinheit 6.3AT, 24 Vac D. Spritzen, Erhärtungslampe 6.3AT, 24 Vac Behandlungsstuhlmotoren 5AT, 230Vac Primär-Transformator 4AT, 230 Vac G. Ausgang ASP OUT 5AT, 230 Vac H. Speisung Platinen und Bus 24VS 8AT, 28 Vac OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 96
A. 6.3AF (schnell) Behandlungsstuhlmotoren (230Vac) B. 1AT Platinenspeisung Im Zubehörkasten ist eine Serie von von O.M.S. gelieferten Ersatzsicherungen enthalten. GEFAHR Das Ersetzen der Schmelzsicherungen muss von einem von O.M.S. autorisierten Techniker durchgeführt werden. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Die Behandlungseinheit wird in zwei folgende Teile enthaltenden geschlossenen Kisten geliefert: Kiste 1: Wassereinheit, Instrumentenblock, Zubehörkasten, Unterlagen, Haltearm Helferin-Tray*, Lampe*, Lampenhaltearm*, Sauganlage*. Kiste 2: Instrumenten-Tray: (*) nur vorhanden, wenn ausdrücklich bestellt. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
14. die Anschlüsse für Wasser und Luft ausführen, den Abfluss anschließen und schließlich das Stromnetz. Das Stromnetz muss an die entsprechende Klemmleiste im Bodenkasten angeschlossen werden, während die anderen Anschlüsse direkt im Bodenkasten oder auch im Inneren der Wassereinheit vorgenommen werden können. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 99
Bei der Positionierung des Wasserschlauchs darauf achten, dass er nicht mit dem Motor des Behandlungsstuhls in Kontakt kommt (falls vorhanden) Anmerkung: Für alle Stromanschlüsse ist Bezug auf den Schaltplan zu nehmen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Bei der Positionierung des Wasserschlauchs darauf achten, dass er nicht mit dem Motor des Behandlungsstuhls in Kontakt kommt (falls vorhanden) Anmerkung: Für alle Stromanschlüsse ist Bezug auf den Schaltplan zu nehmen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Vorrichtungen bereits bei O.M.S. geeicht werden, kann eventuell eine Nacheichung notwendig sein. Anmerkung: Es wird empfohlen, den Hauptwasserhahn bei Verlassen der Praxis immer abzusperren, um Überschwemmungen bei einem Bruch der Anlage zu vermeiden. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 102
GEFAHR Der Hauptschalter führt zur Isolierung der Behandlungseinheit von der direkten Stromversorgung. Vergewissern Sie sich vor jeglichen Vorgängen im Inneren der Behandlungseinheit, dass dieser Schalter ausgeschaltet ist. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
< 5 % U < 5 % U Die Qualität der Netzspannung sollte der einer typischen Unterbrechungen und Geschäfts- oder Krankenhausumgebung entsprechen. Spannungsschwankungen auf Benötigt der Verwender des Geräts während der OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 104
P die maximale Nennausgangsleistung des Senders in Watt (W) gemäß dem Hersteller des Senders ist und d der HF Strahlungsemissionen 3 V/m 3 V/m empfohlene Trennabstand in Metern (m). IEC 61000-4-3 von 80 MHz bis 2,5 GHz OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Seite 105
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Trennabstand für den höchsten Frequenzbereich. HINWEIS 2: Diese Leitlinien könnten nicht in allen Situationen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird von der Absorption und Reflexion durch Bauten, Gegenstände und Personen beeinflusst. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
Im letzteren Fall kann der Anwender vom Hersteller verlangen, dass dieser innerhalb von maximal 15 Tagen nach der Lieferung des neuen Geräts das Altgerät annimmt. Die nicht sachgerechte Entsorgung des Geräts durch den Anwender führt zur Verhängung der von den aktuellen Gesetzen vorgesehenen Sanktionen. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...
DER FIRMA VORBEHALTENER FREIRAUM (GENERALDIREKTION) BETRIEBSENTSCHEIDUNGEN _______________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________ ABHILFEN ______________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________ Datum __________________________________ Unterschrift ______________________________ Bei Unfällen ist dieses Formular so bald als möglich an O.M.S. S.p.A. zu senden. OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017...