Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenord+Bauer GEL 211CS0 Betriebsanleitung Seite 48

Test- und programmiergerät für sensoren mit sin/cos-signalen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GEL 211CS0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 Funktionen des GEL 211C
Beim Einrichten eines neuen Datensatzes erscheint ein Eingabefenster, in dem fol-
gende Angaben gemacht werden können:
Maske für einen neuen Datensatz
Name
Bezeichnung für den im GEL 211C gespeicherten Datensatz
Stillstand
Drehzahl, bis zu der noch Stillstand aufgezeichnet wird (Bereich 1,
blau)
Maximaldrehzahl maximal erlaubte Drehzahl (Bereich 7, rot)
Verzögerung
Zeit in ms, während der ein Bereichswechsel ignoriert wird
Hysterese
Drehzahlbereiche bezogen auf die untere Bereichsgrenze (Bere-
iche 2 bis 7), innerhalb deren geringe und kurzzeitige
(→ Verzögerungszeit) Schwankungen der Drehzahl ignoriert wer-
den; links: von höheren Drehzahlen her kommend, rechts:
umgekehrt
H
R
H
L
Beispiel Hysterese (B=Bereich, Bz=Betriebsstundenzähler im Bereich,
t
=Verzögerungszeit, H
V
nete Betriebszeit)
48
Gruppe Spindelhistogramm
B
t
<
7
V
6
5
Bz
6
5
/H
=Hysterese links/rechts, n=Drehzahl, t
L
R
Bearbeitung eines Datensatzeintrags
t
t
>
>
V
Lenord+Bauer
V
n
t
t
n
=aufgezeich-
n
GEL 211CS0

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis