Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenord+Bauer GEL 211CS0 Betriebsanleitung Seite 42

Test- und programmiergerät für sensoren mit sin/cos-signalen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GEL 211CS0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 Funktionen des GEL 211C
Zahnrad-Messsignale (bei etwa 30° ist zu erkennen, dass ein Zahn möglicherweise beschädigt ist)
Eine gelb dargestellte, senkrechte Linie zeigt die aktuelle Zahnradposition und kann
durch langsames Drehen des Zahnrads über den gesamten Bereich verschoben
werden. Winkelbezugspunkt (0°/360°) ist die Position der Referenzmarke. Außerdem
können hiermit der BQ-Wert (magenta) und der Vpp-Wert des Sinussignals (blau) an
dieser Position abgelesen werden.
Mit dieser Funktion lässt sich also eine defekte Stelle an der Maßverkörperung
genau lokalisieren:
Lokalisierung eines Verzahnungsfehlers
Leichte Verzerrungen der Kurve an den Rändern des Fensters sind auf die
magnetische Beeinflussung durch die Referenzmarke zurückzuführen.
Über die Schaltfläche Speichern können die Ergebnisse der zuletzt durchgeführten
Analysen (REF, SIN/COS, Zahnrad) in einen Bericht gespeichert werden.
42
Gruppe Sensorabgleich
Max
ΔBQ
B
ΔVpp
Min
29.6°
Lenord+Bauer
BQ
GEL 211CS0

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis