Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault LAGUNA Bedienungsanleitung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAGUNA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SERVO-PARKBREMSE
1
Automatikfunktion
Die Servo-Parkbremse dient zum automa-
tischen Blockieren des Fahrzeugs beim Ab-
stellen des Motors durch Druck auf die
Start/Stop-Taste 1.
In allen übrigen Fällen, etwa wenn der Motor
ausgeht, erfolgt kein automatisches Anzie-
hen der Parkbremse. Dann muss auf den
manuellen Modus zurückgegriffen werden.
In manchen Ländern ist die Funktion des
automatischen Anzugs nicht aktiviert. Siehe
hierzu Abschnitt „Manuelle Betätigung".
2.12
2
Der Anzug der automatischen Parkbremse
wird bestätigt durch die Meldung „Park-
bremse angezogen" und das Aufleuchten
}
der Kontrolllampe
an der Instrumen-
tentafel sowie der Kontrolllampe 2 auf dem
Schalter 3.
Die Kontrolllampe 2 erlischt einige Minu-
ten nach dem Anziehen der automatischen
Parkbremse und die Kontrolllampe
erlischt beim Verriegeln des Fahrzeugs.
Hinweis
Um Sie darauf hinzuweisen, dass die auto-
matische Parkbremse gelöst ist, ertönt ein
Signalton und die Meldung „Parkbremse an-
ziehen" erscheint an der Instrumententafel.
Diese Meldung kann erscheinen, wenn:
– bei laufendem Motor die Fahrertür geöff-
net wird;
– bei abgestelltem Motor (z.B. bei Abwür-
3
gen des Motors) eine Vordertür geöffnet
wird.
Ziehen Sie in diesem Fall am Schalter 3 und
lassen Sie ihn wieder los, um die automati-
sche Parkbremse anzuziehen.
Die Bremse wird automatisch gelöst, sobald
Sie das Gaspedal betätigen, um anzufah-
ren.
}
das Aufleuchten der Kontrolllampe 2 auf
dem Schalter 3 und der Kontrolllampe
}
an der Instrumententafel bestä-
tigt (bis zum Verriegeln der Türen).
Prüfen Sie vor dem Verlassen
des Fahrzeugs den Anzug der
Servo-Parkbremse. Der Anzug
der Parkbremse wird durch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Laguna

Inhaltsverzeichnis