UMWELTSCHUTZ/KONTAKT
UMWELTSCHUTZ/KONTAKT
Umweltschutz
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher
gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z. B. bei einer Sammelstelle
seiner Gemeinde / seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass
die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt
vermieden werden.
Deshalb sind Elektrogeräte mit dem
Unser Unternehmen ist registriert unter der Nummer: WEEE Reg. Nr. DE 12523777
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines
Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung
zugeführt werden können.
Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben!
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik zum Produkt, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder direkt an uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter www.nitehog.eu
34
Symbol gekennzeichnet.