Seite 1
MULTIFUNKTIONALES WÄRMEBILDGERÄT KURZANLEITUNG QUICK GUIDE...
Seite 3
MULTIFUNKTIONALES WÄRMEBILDGERÄT KURZANLEITUNG...
Seite 4
GERÄTEANSICHT GERÄTEANSICHT GERÄTEANSICHT INFO Alle verwendeten Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken. Das tatsächliche Produkt kann aufgrund von Produktverbesserungen abweichen. HELLIGKEIT/ POLARITÄT SCHALTER EIN/AUS SCHALTER EIN / AUS HELLIGKEIT / POLARITÄT DIGITALER ZOOM KALIBRIERUNG DIGITALER ZOOM (NUC) KALIBRIERUNG(NUC) ADAPTERGEWINDE FOKUSSIERRING FOKUSSIERRING ADAPTERGEWINDE BATTERIEDECKEL BATTERIEDECKEL...
BATTERIEBENUTZUNG BATTERIEBENUTZUNG 2.1 Batterie wechseln 2.1 Batterie wechseln Das Gerät kann mit einem wiederaufladbaren 18650 Li-Ion-Akku betrieben werden. Ersetzen Sie den Akku gemäß den untenstehenden Anweisungen. HINWEIS Wenn der Akku vollständig entladen ist, wird beim Einschalten des Geräts ein Wenn der Akku vollständig entladen ist, wird beim Einschalten des Geräts ein blinkendes, rotes Licht angezeigt.
FUNKTIONEN FUNKTIONEN WICHTIG! Die Hauptfunktionen werden durch die Knöpfe ausgeführt. INFO Die verfügbaren Funktionen übersteigen die Anzahl der Knöpfe. Zur Auswahl oder Aufführung bestimmter Funktionen müssen Knöpfe zeitgleich betätigt werden oder gedrückt gehalten werden. EIN / AUS / DIGITALER ZOOM EIN / AUS / DIGITALER ZOOM Langer Tastendruck der Taste schaltet das Gerät EIN/AUS.
MENÜ MENÜ Um das Menü aufzurufen, drücken Sie gleichzeitig. Nutzen Sie dann , um im Menü zu navigieren und zur Auswahl/Bestätigung. 5.2 Appearance Um das Menü zu verlassen, halten Sie die Helligkeitstaste länger als 2 Sekunden gedrückt. IMAGE Brightness SETTINGS Contrast NUC Shutter Automatic...
Seite 8
HELLIGKEIT / POLARITÄT HELLIGKEIT / POLARITÄT Das Gerät verfügt über vier feste Helligkeitsstufen und einen vom Benutzer einstellbaren Wert für die Anzeigeluminanz, die mit folgenden Symbolen gekennzeichnet sind: Durch kurzes Drücken der Taste wird der aktuelle Luminanzwert angezeigt. Durch erneutes Drücken der Taste in enger Folge werden die verfügbaren Luminanzwerte durchlaufen.
4.1.5 Wettertyp 4.1.5 Wettertyp Passen Sie diese Einstellung an die tatsächlichen Wetterbedingungen an, um eine optimale Bildqualität zu erzielen. Hot Weather (Warmes Wetter) Normal Weather (Normales Wetter) Wet Weather (Nasses Wetter) 4.1.6 Filter 4.1.6 Filter Mit aktiviertem Bildschärfungsfilter Objekte haben schärfere Konturen für maximale Detailleistung bei großen Entfernungen.
the opportunity to automatically cor- rect and clear bad pixels that have ap- peared on the microbolometer. SETTINGS NUC Shutter Automatic Shutter ON Shutter OFF Settings (Internal) (External) 4.2.2 Auto BPR-Funktion 4.2.2 Auto BPR-Funktion Auto BPR Die AUTO BPR-Funktion bietet die Möglichkeit, fehlerhafte Pixel, die auf dem Mikrobolometer erschienen sind, automatisch zu finden und zu löschen.
Seite 11
4.2.5 Info Box 4.2.5 Info Box Der Benutzer kann aktuelle Informationen über das Gerät erhalten, wie z.B. die wichtigsten technischen Merkmale und Firmware-Informationen. 5.2.2.6 Factory Reset 4.2.6 Werkreset 4.2.6 Werkreset Durch Auswahl und Bestätigung dieser Funktion werden alle Werkeinstellungen des By selecting and confirming this feature 5.2 Appearance Geräts wiederhergestellt, einschließlich der Ausrichtung des Vorsatzes.
Seite 12
FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG TYPISCHE FEHLER UND DEREN MÖGLICHE URSACHEN MÖGLICHE LÖSUNGEN MERKMALE • Überprüfen Sie den • schlechter Batteriekontakt Zustand und die Kontakte • Batterien mit falscher der Batterien, wenn nötig, Trotz einge- Polarität eingesetzt reinigen Sie diese schaltetem • Batterien leer •...
Seite 13
TYPISCHE FEHLER MÖGLICHE MÖGLICHE UND DEREN URSACHEN LÖSUNGEN MERKMALE • Vorsatzmodus ist aktiviert • ggf. Monokularmodus auswählen Der ZOOM • Fehler beim • Starten Sie das Gerät neu funktioniert Elektronikstart • Senden Sie das Gerät zur Repara- nicht • Fehlfunktion der tur ins Werk Elektronik •...
Seite 15
CLIP-ON THERMAL IMAGING DEVICE QUICK GUIDE...
DEVICE OVERVIEW NOTE All images are for illustrative purpose only. Actual product may vary due to product enhancement. ON / OFF BRIGHTNESS / POLARITY DIGITAL ZOOM NUC (NON-UNIFORMITY CORRECTION) OBJECTIVE FOCUS RING ATTACHMENT PLACE BATTERY CAP...
BATTERY USE BATTERY USE 2.1 Battery replacement 2.1 Battery replacement The device is powered through 1 piece of 18650 Li-Ion rechargeable battery. The device is powered through 1 piece of 18650 Li-Ion rechargeable battery. The battery replacement instructions are presented below. The battery replacement instructions are presented below.
Seite 18
CONTROLS ATTENTION! The main operations are performed through the buttons . They are dual purpose buttons! NOTE The integrated functions of the device exceed the number of controls. Some features are triggered by a combination of buttons or temporary pressing and holding the buttons.
Seite 19
MENU MENU To activate the menu, press the To activate the menu, press the buttons simultaneously. Use the buttons simultaneously. Use the (Up/ (Up/ Right) and Right) and (Down/Left) buttons to move the cursor, and (Down/Left) buttons to move the cursor, and button to select the button to select the function.
Seite 20
BRIGHTNESS AND POLARITY The device has three fixed and one user-adjustable values of the display luminance, marked with the following icons: A single short press of the button shows the current Luminance value. Pressing the button again in close succession will cycle through the available luminance values. Press and hold the button for more than 2 seconds to invert the image, i.e.
Seite 21
4.1.5 Weather Type For optimal image quality, adjust this setting to the actual weather conditions. Hot Weather Normal Weather Wet Weather 4.1.6 Filter With activated Image sharpening filter objects have sharper contours for maximum de- tail performance at long distances. Available options: 4.2 Settings 4.2.1 NUC Shutter Settings The picture quality highly depends on the sensor temperature.
Seite 22
4.2.2 Auto BPR The AUTO BPR functionality gives the opportunity to automatically correct and clear bad pixels that have appeared on the microbolometer. IMPORTANT! When observing small objects over long distances, we recommend that the Auto BPR function be turned off, so that it does not affect negatively the detection of the observed object.
4.2.5 Info Box The customer can get up-to-date information about the device, such as main technical characteristics and firmware information. 4.2.6 Factory Reset By selecting and confirming this feature all factory settings of the device are restored, including the alignment of the front attachment. 4.3 Mode 4.3.1 Viewer Mode in which the product is used as an observation device.
Seite 24
TROUBLESHOOTING TYPICAL FAULTS AND POSSIBLE POSSIBLE CAUSES THEIR EXTERNAL SIGNS SOLUTIONS - Check batteries and bat- - Poor contact with the bat- tery compartment contacts teries and clean them, if necessary - Wrong polarity with the cleaning cloth. Re- - Depleted battery place or recharge the bat- When the device is turned - Screen brightness is set to...
Seite 25
TYPICAL FAULTS AND POSSIBLE POSSIBLE CAUSES THEIR EXTERNAL SIGNS SOLUTIONS - Switch to internal NUC and - External NUC mode is select- press N button The Auto NUC is not work- - Return the device for main- - Shutter is stuck tenance - Select monocular mode (if - Clip-on mode is selected (if...
Besuchen Sie uns auch online/Visit us online: Website: www.nitehog.eu Youtube: video.nitehog.eu Facebook: www.facebook.com/nitehogeuropegmbh Nitehog ist ein eingetragenes Markenzeichen. Nitehog is a registered trademark. Photos: Maria Parussel (ADPASSION GmbH) Layout/Design: Nitehog Europe GmbH Satz- und Druckfehler vorbehalten. Typing and printing errors reserved.