Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluftgebläse - Amazone Precea 6000-2 Betriebsanleitung

Anbau-einzelkorn-sämaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Precea 6000-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 | Produktbeschreibung
Druckluftgebläse
MD155
Unfallgefahr und Maschinenschäden beim Trans-
port der unsachgemäß gesicherten Maschine
Bringen Sie die Zurrgurte für den Transport der
Maschine nur an den gekennzeichneten Zurr-
punkten an.
MD199
Gefahr durch zu hohen Hydrauliksystemdruck
Das Hydrauliksystem der Maschine ist für einen
Druck von maximal 210 bar ausgelegt. Höherer Druck
beschädigt das Hydrauliksystem. Es besteht Unfall-
gefahr.
Kuppeln Sie die Maschine nur an Traktoren mit
einem maximalen Traktorhydraulikdruck von 210
bar.
4.6
Druckluftgebläse
HINWEIS
Wenn das Gebläse mit der Traktorzapfwelle be-
trieben wird, kann in den ersten Betriebsstunden
überschüssiges Fett aus den Antriebslagern aus-
treten. Nach der ersten Erwärmung bildet sich ein
leichter Ölfilm. Danach darf kein weiteres Fett
oder Öl austreten.
Das Druckluftgebläse 1 erzeugt einen Überdruck,
durch den das Saatgutkorn an den Vereinzelungs-
scheiben haften bleibt. Angetrieben wird das Gebläse
je nach Ausstattung von der Traktorzapfwelle oder ei-
nem Hydraulikmotor. Der Überdruck wird über die
Gebläsedrehzahl eingestellt. Der Überdruck wird je
nach Ausstattung der Maschine durch ein Manometer
oder durch das ISOBUS-Bedien-Terminal angezeigt.
36
1
99
MG6967-DE-II | A.1 | 10.11.2020
CMS-I-00000450
CMS-T-00001782-A.1
1
1
CMS-I-00001943

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Precea 6000-2ccPrecea 6000-2fcc

Inhaltsverzeichnis