Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saatausstattung; Kornvereinzelung; Aufbau Und Funktion Der Kornvereinzelung - Amazone Precea 6000-2 Betriebsanleitung

Anbau-einzelkorn-sämaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Precea 6000-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7

Saatausstattung

4.7.1 Kornvereinzelung

4.7.1.1 Aufbau und Funktion der Kornvereinzelung

Die Kornvereinzelung vereinzelt mit einem Luftüber-
druck das Saatgut. Die Ausbringmenge bestimmt den
erforderlichen Kornabstand. Die Ausbringmenge wird
durch die Wahl der Vereinzelungsscheiben und die
Einstellung der Vereinzelungsscheibendrehzahl ein-
gestellt. Je nach Ausstattung der Maschine wird die
Drehzahl der Vereinzelungsscheiben im mechani-
schen Verstellgetriebe oder im Bedien-Terminal ein-
gestellt. Jede Kornvereinzelung verfügt über einen ei-
genen Saatgutbehälter. Das Saatgut fließt durch die
Zulauföffnung in die Kornvereinzelung.
Saatgutbehälter-Zulauf
1
2
Schließschieber
3
Luftleitelement
4
Optogeber
5
Vorratsbereich
6
Abstreifer
Das Druckluftgebläse erzeugt den Überdruck in der
Kornvereinzelung. Die Körner aus dem Vorratsbe-
reich 1 haften durch den Überdruck an den Bohrun-
gen der Vereinzelungsscheibe. Die sich drehende
Vereinzelungsscheibe führt das vereinzelte Saatgut
an den Abstreifern vorbei. Die Abstreifer lösen über-
zählige Saatgutkörner 2 ab. Die überzähligen Saat-
gutkörner fallen zurück in den Vorratsbereich. Am Op-
togeber werden die Bohrungen der Vereinzelungs-
scheibe durch die Lochbedeckungsrolle 3 ver-
schlossen. Durch den Luftstrom wird das Saatgut am
Optogeber 4 in den Schusskanal übergeben. Der
Optogeber überwacht die Kornvereinzelung.
MG6967-DE-II | A.1 | 10.11.2020
4 | Produktbeschreibung
1
2
3
4
5
3
4
Saatausstattung
CMS-T-00005887-A.1
CMS-T-00001990-D.1
CMS-T-00001773-B.1
6
CMS-I-00002295
2
1
CMS-I-00001946
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Precea 6000-2ccPrecea 6000-2fcc

Inhaltsverzeichnis