Vor der Inbetriebnahme
Bestimmungs-
Das Reinigungsgerät ist ausschließlich zum mechanischen Reinigen von Fronius Robo-
gemäße Verwen-
ter-Schweißbrennern im automatisierten Betrieb im Rahmen der technischen Daten zu
dung
verwenden, insbesondere zum Reinigen der Gasdüse und des Gasdüsen-Innenraumes.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus entstehende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
-
-
-
Bedienpersonal,
HINWEIS!
Wartungsperso-
nal
Das Gerät darf immer nur von 1 Person bedient werden.
Zusätzlich sicherstellen, dass sich während des Betriebes des Gerätes keine Personen
im Arbeitsbereich des Gerätes befinden.
HINWEIS!
Das Gerät darf immer nur von 1 Person gewartet werden.
Zusätzlich sicherstellen, dass sich während der Arbeiten am Gerät keine weiteren Perso-
nen im Arbeitsbereich des Gerätes befinden.
Aufstellbestim-
Das Reinigungsgerät ist nach Schutzart IP 20 geprüft, das bedeutet:
mungen
-
-
Das Gerät darf nicht im Freien aufgestellt und betrieben werden. Die eingebauten elektri-
schen Teile sind vor unmittelbarer Nässeeinwirkung zu schützen.
Vorgaben für die
Um die ordnungsgemäße Funktion des Reinigungsgerätes sicherzustellen, folgende Vor-
Druckluft-Versor-
gaben für die Druckluft-Versorgung erfüllen:
gung
-
-
Maßnahmen zum
Wenn ungeschultes Bedienpersonal Zugang zum Gerät hat, muss für die Dauer des Auf-
sicheren Betrieb
enthaltes die Druckluft-Zufuhr zum Gerät gemäß 'Performance Level d' der ISO 13849-1
des Gerätes in
getrennt werden.
Verbindung mit
ungeschultem
Es wird empfohlen, die geforderte Unterbrechung der Druckluft-Zufuhr mit dem Druck-
Bedienpersonal
aufbau- und Entlüftungsventil MS6-SV der Firma FESTO sicherzustellen.
das vollständige Lesen dieser Bedienungsanleitung
das Befolgen aller Anweisungen und Sicherheitsvorschriften dieser Bedienungsan-
leitung
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten
Schutz gegen Eindringen fester Fremdkörper größer Ø 12,5 mm (.49 in.)
Kein Schutz gegen eindringendes Wasser
Druckluft-Versorgung mittels Druckbegrenzer und Druckluft-Filter herstellen
Druckluft-Qualität gemäß ISO 8573-1:2001, Klasse 7 4 3, Instrumentenluft, sicher-
stellen
•
Feststoffpartikel-Konzentration £ 10 mg/m
Drucktaupunkt Dampf £ + 3°C
•
•
Ölkonzentration £ 1 mg/m
3
3
29