11
Inbetriebnahme
11.1
Einsatzbedingungen prüfen:
11.2
Montage
11.3
Elektronik
8024108.17AH / 04.02.2021 | SICK
Subject to change without notice
Einsatzbedingungen prüfen: Schaltabstand und Distanz zum Objekt bzw. Hintergrund
sowie Remissionsvermögen des Objektes mit dem zugehörigen Diagramm [vgl. H1, H2]
abgleichen (x = Schaltabstand, y = Mindestabstand zwischen Objekt und Hintergrund in
mm (Remission Objekt / Remission Hintergrund)). Remission: 6 % = schwarz, 90 % =
weiß (bezogen auf Standardweiß nach DIN 5033).
Die minimale Distanz (= y) für die Hintergrundausblendung kann aus dem Diagramm
[vgl. H15] wie folgt abgelesen werden:
Beispiel: x = 1000 mm, y = 20 mm. D. h. der Hintergrund wird ab einer Distanz von >
20 mm vom Objekt ausgeblendet.
Min. distance from object to background in mm (inch)
200
(7.87)
180
(7.09)
160
(6.03)
140
(5.51)
120
(4.72)
100
(3.94)
80
(3.15)
60
(2.36)
40
(1.57)
20
(0.79)
0
0
1,000
(39.37)
Abbildung: H-1 - Small teach and analog
6%/90%
Den Sensor an einen geeigneten Befestigungswinkel montieren (siehe SICK-Zube‐
hör-Programm).
Maximal zulässiges Anzugsdrehmoment des Sensors von 0.8 Nm beachten.
Vorzugsrichtung des Objektes zum Sensor beachten [vgl. F].
Anschluss der Sensoren muss spannungsfrei (U
sind die Informationen in den Grafiken zu beachten:
–
Steckeranschluss: Pinbelegung
–
Leitung: Adernfarbe
1 (brn)
+12 - 24 VDC
2 (wht)
Multi function input/output
3 (blu)
GND
4 (blk)
Switching output, IO-Link communication
Min. distance from object to background in mm (inch)
200
(7.87)
1
180
(7.09)
2
160
(6.03)
3
140
(5.51)
120
(4.72)
4
100
(3.94)
5
80
6
(3.15)
7
60
8
(2.36)
9
40
(1.57)
ß
20
(0.79)
0
2,000
3,000
0
(78.74)
(118.11)
Distance in mm (inch)
Abbildung: H-2 - Small teach and analog
90%/90%
= 0 V) erfolgen. Je nach Anschlussart
V
WTT190L
1
2
INBETRIEBNAHME
1,000
2,000
(39.37)
(78.74)
(118.11)
Distance in mm (inch)
4
3
11
1
2
3
4
5
6
7
8
9
ß
3,000
17