Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauchen Im Mixed Gas-Modus; Vor Dem Tauchen Im Mixed Gas-Modus - Suunto HELO2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HELO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige innerhalb der Dekozone
Bei Erreichen der Dekozone werden zwei gegeneinander gerichtete Pfeile („Sanduhr-
Symbol") angezeigt. Nachfolgende Abbildung zeigt die Anzeige bei einem dekompressi-
onspflichtigen Tauchgang innerhalb der Dekozone.
Während des Dekompressionsstopps wird ein Countdown für ASC TIME (Aufstiegszeit)
angezeigt. Die nächsthöhere Dekostufe kann aufgesucht werden, sobald dies angezeigt
wird. Sie dürfen erst auftauchen, nachdem die Anzeigen ASC TIME und CEILING erloschen
sind, d. h. der Dekompressionsstopp und alle verbindlichen Sicherheitsstopps absolviert
wurden. Es wird jedoch empfohlen, zu warten, bis das STOP-Symbol ebenfalls erloschen
ist. Dies bedeutet, dass der 3-minütige empfohlene Sicherheitsstopp ebenfalls vollendet
ist.
Anzeige oberhalb der Dekostufe
Wenn Sie während eines Dekompressionsstopps über die Dekostufe steigen, wird ein
nach unten weisender Pfeil angezeigt und der Summer ertönt.
Zusätzlich wird eine blinkende Fehlerwarnung "Er" angezeigt, die darauf hinweist, dass
Sie den Fehler innerhalb von drei Minuten korrigieren müssen. Sie müssen sofort mindes-
tens bis auf die Tiefe der Dekostufe (Ceiling) abtauchen.
Falls Sie die Dekompression weiterhin unterlassen, wechselt der Tauchcomputer in einen
permanenten Fehlermodus. In diesem Modus kann das Gerät nur als Tiefenmesser und
Uhr benutzt werden. Sie dürfen nach dem Auftauchen innerhalb von 48 Stunden keine
weiteren Tauchgänge durchführen. (Siehe Abschnitt 5.7, „Fehlerbedingungen").

6.2. Tauchen im MIXED GAS-Modus

MIXED GAS (Gasgemisch) ist der erste verfügbare Tauchmodus des Suunto HelO
wird beim Tauchen mit Pressluft oder mit Sauerstoff- oder Helium-angereicherten Gasge-
mischen verwendet.

6.2.1. Vor dem Tauchen im MIXED GAS-Modus

Im Gasgemisch-Modus (MIXED GAS) müssen stets die korrekten Anteile von Sauerstoff
und Helium in der Flaschenfüllung eingegeben werden, um die korrekte Berechnung von
Inertgas und Sauerstoff zu gewährleisten. Das Rechenmodell des Computers für Inertgas
und Sauerstoff passt sich den eingegebenen Werten an. Der Tauchcomputer akzeptiert
keine Nachkommastellen bei der Eingabe der Sauerstoff- und Heliumkonzentration.
Runden Sie daher stets ab. 31,8 % Sauerstoff sollten Sie als 31 % eingegeben. Aufrunden
würde zu einer Unterbewertung des Inertgasanteils führen und die Dekompressionsbe-
34
ZWEI GEGENEINANDER GERICHTETE PFEILE
„SANDUHR-SYMBOL". SIE BEFINDEN SICH IN
DER DEKOZONE AUF 3 M UND IHRE
MINDESTAUFSTIEGSDAUER BETRÄGT 15 MINUTEN.
DEKOMPRESSIONSTAUCHGANG, ÜBER DEKOSTUFE.
ACHTEN SIE AUF DEN NACH UNTEN WEISENDEN PFEIL,
DIE WARNANZEIGE "ER" UND DEN ALARM.
SIE SOLLTEN SOFORT (INNERHALB VON 3 MINUTEN)
MINDESTENS AUF DIE TIEFE DER DEKOSTUFE ABTAUCHEN.
. Er
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis