Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauchübersicht; Suunto Dive Planner - Suunto HELO2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HELO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbrauchter Flaschendruck
OLF-Anteil für MIXED GAS-Tauchgang
Seite III
Scrollen
Tauchgangprofil (Temperatur, Tiefe, Flaschendruck, Temperatur)
HINWEIS
HINWEIS
7.6.2. Tauchübersicht
Die Tauchübersicht (History) ist eine Zusammenfassung aller vom Tauchcomputer aufge-
zeichneten Tauchgänge.

7.7. Suunto Dive Planner

Das Tauchgang-Planungsprogramm Suunto Dive Planner ist eine unverzichtbare Ergän-
zung zu Ihrem Tauchcomputer.
ACHTUNG
Die Erstellung eines Tauchgangplans beginnt mit der Eingabe von Maximaltiefe und
Bodenzeit. Danach folgen Route, Boden- und Dekompressionsgase. Anhand dieser
Gasangaben berechnet Dive Planner daraufhin Dekompressionszeitplan und -tiefen sowie
Gaswechsel. Nach der Ausarbeitung des Dekompressionsplans wird das benötigte Gas-
volumen kalkuliert. Diese Berechnung basiert auf dem Oberflächen-Atemminutenvolumen
(AMV), das in Suunto Dive Manager überprüft werden kann.
ACHTUNG
Der fertige Plan mit Gasangaben, Einstellungen und Alarmen wird von Suunto Dive
Planner aus in den Tauchcomputer geladen. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen und
Gaswerte in Ihrem Suunto HelO
42
Der Speicher zeichnet in etwa die letzten 42 Tauchstunden auf. Bei
weiteren Tauchgängen werden die ältesten Tauchgänge überschrie-
ben. Der Speicherinhalt bleibt auch erhalten, wenn die Batterie ersetzt
wird (vorausgesetzt, das Ersetzen der Batterie erfolgt gemäß der
Bedienungsanleitung).
Mehrere Tauchgänge werden als Serie von Wiederholungstauchgän-
gen betrachtet, wenn die berechnete Flugverbotszeit zwischen den
Tauchgängen noch nicht abgelaufen ist. Weitere Informationen finden
Sie unter Abschnitt 7.2, „Tauchgangnummerierung".
TAUCHGÄNGE GESAMT, TAUCHZEIT
UND MAXIMALE TIEFE.
Selbstverständlich kann die Software keine Tauchausbildung ersetzen.
Beim Tauchen mit Gasgemischen setzen Sie sich Risiken aus, die
bei Verwendung normaler Pressluft nicht bestehen. Aus diesem Grund
dürfen Tauchgänge mit Trimix, Triox, Heliox, Nitrox oder Kombinatio-
nen dieser Gemische nur nach Absolvierung eines entsprechenden
Spezialtrainings durchgeführt werden.
Gehen Sie beim Planen Ihrer Tauchgänge stets von realistischen
AMV- und Druckwerten aus. Zu optimistische oder fehlerhafte Gasp-
lanung kann zur Folge haben dass Ihr Atemgas zu früh zur Neige
geht, z.B. während der Dekompression oder beim Erkunden von
Höhlen oder Wracks.
von Hand anpassen.
2
ANZEIGE DER TAUCHÜBERSICHT.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis