Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauchgangplanung (Plannodec); Memory-Modus - Suunto HELO2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HELO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5.1. Tauchgangplanung (PLANnodec)

Der Planungsmodus zeigt die Nullzeiten für einen weiteren Tauchgang unter Berücksich-
tigung der Restsättigung vorheriger Tauchgänge. Nullzeiten werden anhand des Boden-
gases berechnet.
Beim Aufrufen des Modus PLANnodec wird zunächst kurz die Restentsättigungszeit sowie
die Nullzeit in einer Tiefe von 9 m (30 ft) angezeigt, bevor der Planungsmodus startet.
Mit den Tasten UP/DOWN können Sie in 3-m-Schritten bis maximal 45 m durch die Null-
zeitgrenzen navigieren. Nullzeiten über 99 Minuten werden als „—" dargestellt.
BEIM AUFRUFEN DES PLANUNGS-/KEINE DEKO-MODUS WIRD ZUNÄCHST
KURZ DIE RESTENTSÄTTIGUNGSZEIT ANGEZEIGT, BEVOR DER PLANUNGSMODUS
STARTET. VERSCHIEDENE NULLZEITGRENZEN MIT AUF/AB-TASTEN WÄHLEN.
NULLZEITEN ÜBER 99 MINUTEN WERDEN ALS "-" ANGEZEIGT.
Im Planungsmodus werden folgende Informationen vorangegangener Tauchgänge
berücksichtigt:
errechnetes Restinertgas
gesamte Tauchübersicht der letzten vier Tage
Die für verschiedene Tiefen vorgegebenen Nullzeiten sind folglich kürzer als vor dem
ersten („frischen") Tauchgang.
Sie können den Planungsmodus durch Drücken der Taste MODE verlassen.
HINWEIS
Größere Höhe und konservativere persönliche Einstellungen verkürzen die Nullzeit. Die
Grenzwerte bei unterschiedlichen Höhen und persönlichen Einstellungen sind in
Abschnitt 5.10.4, „Tauchen in Höhenlagen" und Abschnitt 5.10.5, „Persönliche Einstellun-
gen" dargestellt.
Tauchgangnummerierung während der Planung
Tauchgänge gehören zu einer Serie von Wiederholungstauchgängen, wenn die Flugver-
botszeit zu Beginn des Tauchgangs noch nicht abgelaufen ist.
Das Oberflächenintervall zwischen zwei Tauchgängen muss mindestens 5 Minuten
betragen, damit der zweite Tauchgang als Wiederholungstauchgang gewertet wird.
Andernfalls wird das erneute Abtauchen als Fortsetzung des vorhergehenden Tauchgangs
angesehen. Die Tauchgangnummer bleibt unverändert und die Tauchzeit läuft weiter.
(Siehe auch Abschnitt 7.2, „Tauchgangnummerierung".)

7.6. MEMORY-Modus

Die Speicherfunktionen des Tauchcomputers umfassen Tauchlogbuch (MEMLogbook)
und Tauchübersicht (MEMhistory).
40
Im GAUGE-Modus (Tiefenmesser) und im Fehlermodus ist der Pla-
nungsmodus deaktiviert (siehe Abschnitt 5.7, „Fehlerbedingungen").
Der Planungsmodus berechnet nur die Nullzeit für MIX1 (Gasgemisch
1). Eventuelle weitere im MIXED GAS -Modus aktivierte Gasgemische
haben keinen Einfluss auf die Berechnungen im Modus PLANNoDec.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis