Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Grundlagen; Technische Daten; Allgemeine Spezifikationen; Technische Daten Steuerungseinheit - SICK safeRS Betriebsanleitung

Sicheres radarsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für safeRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

TECHNISCHE GRUNDLAGEN

11
Technische Grundlagen
11.1

Technische Daten

11.1.1

Allgemeine Spezifikationen

11.1.2

Technische Daten Steuerungseinheit

78
B E T R I E B S A N L E I T U N G | safeRS
Erfassungsmethode
Frequenz
Erfassungsbereich
Sichtfeld
Installationshöhe
Garantierte Ansprechzeit
SIL (Safety Integrity Level)
PL (Performance Level)
Kategorie
Gesamtverbrauch
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Kommunikationsprotokoll
(Sensoren – Steuerungs‐
einheit)
Nutzungsdauer
MTTFd
PFH
SFF
DCavg
Elektrische Schutzeinrich‐
tungen
Überspannungskategorie
Höhe
Luftfeuchtigkeit
Ausgänge
Relais-Sicherheitsausgänge Relais mit zwangsgeführten Kontakten
Inxpect-Algorithmus zur Erfassung von Bewegungen auf Basis von
FMCW-Radar
Arbeitsbandbreite: 24 GHz ... 24,25 GHz, Übertragungsleistung:
≤ 13 dBm, Modulation: FMCW
Von 0 bis 4 m, je nach Installationsbedingung.
110° (Horizontalebene des Sensors: 110°, Vertikalebene des
Sensors: 30°)
50° (Horizontalebene des Sensors: 50°, Vertikalebene des
Sensors: 15°)
Von 0 bis 3 m
< 100 ms
2
d
2 (3 für die Ausgänge)
11 W (Steuerungseinheit und sechs Sensoren)
–30 °C ... +60 °C
–40 °C ... +80 °C
CAN konform nach EN 50325-5
20 Jahre
40 Jahre
4.27E-08 [1/h]
99,19 %
98,11 %
Verpolungsschutz
Überstrom über integrierte rückstellbare Sicherung (max. 5 s @
8 A)
II
max. 2000 m über NHN
max. 95 %
4 Relaisausgänge:
1 zweikanaliger Sicherheitsausgang
2 Hilfsausgänge
Max. Spannung: 30 V DC
Max. Strom: 8 A DC
Max. Leistung: 240 W
Mindestschaltleistung mW (V/mA): 500 (10/10)
8024735/194B/2020-10-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis