Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoranlass - Ducati MH 900 Evoluzione 2001 Anleitung- Und Instandhaltungsheft

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Motoranlass

Hinweis
Zum Starten eines warmen Motors der Beschrei-
bung „Hohe Umgebungstemperatur" gemäß vorgehen.
Achtung
Vor dem Motorradanlass, sich mit den
Steuerungen, die man während der Fahrt anwendet,
vertraut machen. Den Motor nie in geschlossenen
Räumen anlassen. Die Abgase sind giftig und können
bereits nach kurzer Zeit, zur Ohnmacht oder gar zum Tod
führen.
Normale Umgebungstemperatur
(zwischen 10 °C und 35 °C):
1) Den Zündschlüssel auf die Angabe ON (Abb. 17.1)
drehen und prüfen, ob die grüne N und die rote Kontroll-
leuchte
auf dem Instrumentenbrett aufleuchten.
Wichtig
Die Kontrolleuchte, die den Öldruck anzeigt, muss
einige Sekunden nach dem Anlassen des Motors
erlöschen (Seite 11).
2) Den Starterhebel in die Position (B) (Abb. 17.2)
D
ausrichten.
3) Sich überzeugen, dass der Stoppschalter (1, Abb. 17.3)
auf
(RUN) steht, dann die Startertaste (2) drücken.
Das Motorrad spontan anspringen lassen, ohne dabei
Gas zu geben.
26
Wichtig
Die elektrische Anlassvorrichtung nicht länger als 5
Sekunden pro Versuch betätigen und vor einem neuen
Startversuch immer erst 10 Sekunden warten.
4) Den Starterhebel in die senkrechte Position (A, Abb.
17.2) hin bewegen, den Motor in den Drehzahlbereich
bringen:
auf circa 1400÷1500 min
-1
Wichtig
Einen kalten Motor niemals gleich in einem zu
hohen Drehzahlbereich betreiben. Das Erwärmen des
Öls und dessen Zufluß an diejenigen Stellen, die eine
Schmierung erfordern, abwarten.
5) Während sich der Motor langsam erwärmt, den
Starterhebel schrittweise auf die senkrechten Position
(A) bringen. Der Motor muss das Standgas bei
vollkommen ausgeschlossenen Starter halten können.
Hohe Umgebungstemperatur (über 35 °C)
So wie bereits beschrieben vorgehen, ohne jedoch die
Startersteuerung zu betätigen.
Niedrige Umgebungstemperatur (unter 10 °C)
So wie unter Punkt "Normale Umgebungstemperatur"
beschrieben vorgehen, dabei die Aufwärmzeit (Punkt 5)
für den Motor bis auf 5 Minuten hinausziehen.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis