Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsübersicht
Wartungsort
Nach 10 Betriebsstunden
Alle Schraub- und Steckverbindungen
und Hydraulikverbindungen nachziehen.
Alle Radmuttern nachziehen
M18 x 1,5 - 300 Nm
M22 x 1,5 - 510 Nm
Vor der Saison
Gesamte Maschine
Im Einsatz
Hydraulik
WARNUNG
Hydraulische Anlage und Bauteile
Hydraulik-Schlauchleitungen
Elektrik
Elektrische Leitungen
Focus 7 MT
Arbeitshinweise
Auch fest angezogene Schraubverbindungen können locker
werden (z.B. wegen Materialsetzungen oder Lackresten zwi-
schen den Verschraubungen). Dies kann zu losen Schraub-
verbindungen und undichten Hydraulikverbindungen führen.
¾ erstmals nach 10 Stunden oder 50 km
¾ nochmal nach 10 Stunden oder 50 km
¾ danach täglich nachziehen, bis sich die Schrauben gesetzt haben und
ein weiteres Nachziehen nicht mehr möglich ist.
¾ danach immer vor Saisonbeginn und alle weiteren 50 Stunden im
Einsatz.
Betriebsanleitung zur Wiederholung aufmerksam lesen.
Festen Sitz aller Schraubverbindungen prüfen und ggf. nachziehen
Zustand und Funktion aller Schutzeinrichtungen prüfen und ggf. erneuern
Elektrische Leitungen auf Beschädigungen prüfen und ggf. erneuern.
Vor allen Arbeiten an der Hydraulikanlage alle hydraulisch
angehobenen Teile (z.B. Flügel, Packer, Fahrwerk, etc.) auf den Boden
absenken. Die Hydraulik traktor- und geräteseitig drucklos machen! Die
Druckspeicher entleeren.
Im Betrieb erhitztes Hydrauliköl und Hydraulikkomponenten vor allen
Arbeiten an der Hydraulikanlage abkühlen lassen.
Die Hinweise zur Hydraulik im Kapitel Sicherheit und Verantwortung beachten.
Funktion, Dichtheit, Befestigung und Scheuerstellen aller
hydraulischen Bauteile und der Schläuche prüfen
Die Hydraulikschläuche regelmäßig auf Beschädigungen (Risse,
Scheuerstellen etc.) prüfen.
Beschädigte und schadhafte Schlauchleitungen sofort auswechseln.
Die Hydraulikschläuche nach 6 Jahren auswechseln. Dazu das
Herstelldatum auf der Presshülse (Jahr/Monat) und am Schlauch
(Quartal/Jahr) beachten:
Presshülse
Je nach Einsatzbedingungen (z.B. Witterungseinflüsse) oder bei
erhöhter Beanspruchung kann jedoch ein früherer Wechsel notwendig
werden.
Die Hydraulikanlage mindestens jährlich durch einen Sachkundigen
prüfen lassen.
Zusätzlich die länderspezifischen Vorgaben und Vorschriften beachten.
Auf Beschädigungen prüfen
Schlauch
Intervall
Einmalig
40 h
40 h
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis