Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldeinsatz; Arbeitsgeschwindigkeit; Vorgewende - HORSCH Focus 7 MT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feldeinsatz

Den E-Manager aktivieren.
¾
Für die Einstellungen am E-Manager die zu-
gehörige Betriebsanleitung beachten.
Die Abdrehproben durchführen, siehe Be-
¾
triebsanleitungen für den E-Manager und den
Säwagen oder eines anderen angehängten
Gerätes.
Für die erforderlichen Einstellungen am Ge-
¾
bläse und an den Düngerscharen die Hinwei-
se in den folgenden Kapiteln beachten.

Arbeitsgeschwindigkeit

Die Arbeitsgeschwindigkeit ist von den Feldbe-
dingungen (Bodenart, Ernterückstande usw.),
dem auszubringenden Medium, der gewünsch-
ten Ausbringmenge, den Scharen und anderen
Faktoren abhängig.
HINWEIS
Bei schwierigen Bedingungen tendenziell
¾
langsamer fahren.
Stellung der Steuergeräte beim Feldeinsatz
Steuergerät
Klappen
Heben/Senken (Fahrwerk)
Heben/Senken (Schare)
Werkzeuge
Position
Schwimmstellung

Vorgewende

Die Maschine am Vorgewende ausheben.
¾
Das DiscSystem und das Zinkenfeld werden
über die Hydraulikzylinder am Packer und an
den Stützrädern angehoben.
Die Scheibeneinebnung wird dabei mit an-
gehoben.
Die Maschine nach dem Wenden etwa
¾
2 - 5 m vor dem Saatbeet mit entsprechender
Gebläsedrehzahl absenken. Der Dünger
benötigt etwas Zeit vom Dosiergerät bis zu
den Scharen.
Beim Ablassen gleichmäßig und nicht zu stark
¾
beschleunigen.
Die Gebläsedrehzahl nicht zu früh und nicht
¾
zu weit absenken.
In den Schläuchen würde Saatgut und Dünger
liegen bleiben und diese verstopfen.
Die Saatgut- und Düngerschläuche werden
ohne Saatflussüberwachung nicht vom
E-Manager überwacht.
Sperrstellung
Vorlauf
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis