Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sechscheiben; Reinigung; Scheibeneinebnung - HORSCH Focus 7 MT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sechscheiben

Die gezackten Sechscheiben durchschneiden die
Ernterückstände sowie den Boden und mischen
die Ernterückstände bis auf Arbeitstiefe ein.
Sechscheiben
Wartung
Die Lager und Scheiben sind mit Fett gefüllt
¾
und grundsätzlich wartungsfrei.
Die Lager regelmäßig auf Spiel, Dichtheit
und nach längeren Standzeiten auf freien
Rundlauf prüfen.
Bei lockeren Scheiben alle Schrauben mit
¾
160 ± 20 Nm anziehen.
Beim Erneuern von Scheiben alle Schrauben
¾
mit 200 ± 20 Nm anziehen.
Keine Klebstoffsicherung verwenden.
HINWEIS
Geeignetes Werkzeug (z.B. Drehmoment-
¾
schlüssel) zum Einhalten der geforderten
Toleranz verwenden!

Reinigung

Die Lagerstellen nicht mit Hochdruckreiniger
¾
waschen.
52

Scheibeneinebnung

Die Einebnungsscheiben befinden sich hinter
dem Zinkenfeld und schaffen vor dem Packer
eine ebene Oberfläche.
Beim Ausheben am Vorgewende werden die
Scheiben automatisch mit angehoben.
Scheibeneinebnung
Die Scheiben können hydraulisch in der Höhe
eingestellt werden. Die korrekte Einstellung
muss im Feld gefunden werden.
Einebnend
Die Scheiben transportieren Material in die
Furche hinter dem Zinken. Die Arbeitstiefe
wird so eingestellt, dass die Dämme zwi-
schen den Zinken eingeebnet werden.
Dammbildend
Die Scheiben transportieren zusätzliches
Material aus der Furche hinter dem Zinken.
Dies ist erforderlich, wenn die Furchen der
ersten Zinkenreihe durch die bewegte Erde
der zweiten Zinkenreihe beeinträchtigt wer-
den (Stepping-Effekt). Durch die Scheiben
können die Saatfurchen einheitlich definiert
werden.
Schlitzschließend
Die Scheiben werden flach laufend einge-
stellt, damit die gezogenen Schlitze ver-
schlossen werden. Dies ist auf schweren
Böden oder unter feuchten Bedingungen
erforderlich, wenn der Packer die Schlitze
nicht schließen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis