Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gummilagerung; Striegel; Wartung; Tiefeneinstellung - HORSCH Focus 7 MT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gummilagerung

HINWEIS
Die Gummilager von Öl freihalten.
¾
Öle und Fette können den Gummi schädigen
und die Funktion beeinträchtigen.

Striegel

Der Striegel kann bei Bedarf in der Höhe und
im Anstellwinkel verstellt werden.
1
Höhe verstellen: Die Schraube (1) lösen und
¾
den Halter in der nächsten Position wieder
anschrauben.
2
Anstellwinkel (Aggressivität) erhöhen: Die
¾
Säschiene leicht anheben und die Schraube
(2) in der oberen Position hinter dem Striegel
anschrauben.
Alle Striegel gleich einstellen.
¾

Wartung

Druckrollen auf Zustand, Leichtgängigkeit und
¾
festen Sitz prüfen.
Den Abstreifer an den Druckrollen bei Bedarf
¾
nachstellen.
Abstreifer und Uniformer auf Zustand, festen
¾
Sitz und Einstellung kontrollieren.
Sechscheiben und Lager auf Verschleiß,
¾
Leichtgängigkeit und Vorspannung prüfen.
Die Schrauben für die Lager der Sechschei-
¾
ben (M 16 x 1,5) mit 130 - 150 Nm anziehen.
Die Schrauben für die Sechscheiben (je
6 x M 8) mit 38 Nm anziehen.
Gummilagerung prüfen und bei Alterung oder
nachlassender Spannkraft erneuern.

Tiefeneinstellung

Die Sätiefe wird von der Tiefeneinstellung an
den Hydraulikzylindern und dem Schardruck an
den Säscharen bestimmt.
HINWEIS
Die Einstellungen von Sätiefe und Schardruck
¾
beeinflussen sich gegenseitig. Nach jeder
Veränderung der Ablagetiefe den Schardruck
im Feld überprüfen.
Die Abstimmung an die Bodenbedingungen
¾
anpassen. Sie kann nur im Feld in Arbeits-
stellung gefunden werden.
Bei jeder Veränderung die Sätiefe und die
¾
Wirkung der Druckrollen auf Rückverfesti-
gung und Tiefenführung kontrollieren.
Die Sätiefe bei Arbeitsbeginn und im Einsatz
¾
regelmäßig kontrollieren.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis