Sicherheit und Verantwortung
2.4 Angaben für den Notfall
2.5 Bestimmungsgemäße Verwendung
14
VORSICHT!
Personen- und Sachschäden / Gerät startet sofort
Die Pumpe kann zu pumpen beginnen, sobald die
Pumpe an Netzspannung angeschlossen ist.
Verbinden Sie das Gerät erst dann mit der Netz‐
spannung, wenn alle Montagearbeiten abge‐
schlossen sind und die geförderten Chemikalien
nicht unkontrolliert austreten können.
Installieren Sie einen Notaus-Schalter in die Netz‐
leitung der Pumpe oder integrieren Sie die Pumpe
in das Notaus-Management der Anlage.
Bei einem elektrischen Unfall trennen Sie das Netzkabel vom Netz
oder betätigen Sie den anlagenseitig montierten Notausschalter.
Falls Dosiermedium austritt, schalten Sie die Pumpe durch Drü‐
cken der Taste
[Stop/Start] ab. Machen Sie gegebenenfalls zusätz‐
lich die hydraulische Umgebung der Pumpe drucklos. Beachten
Sie das Sicherheitsdatenblatt des Mediums.
Das Dosiersystem ist nur dazu bestimmt flüssige Dosiermedien
aufzunehmen, zwischen zu lagern und über ein Dosiersystem in
einen angeschlossenen Prozess zu dosieren.
Gasförmige oder feste Medien dürfen nicht verwendet werden.
Das Dosiersystem darf nur entsprechend der in dieser Betriebsan‐
leitung und der Betriebsanleitungen der Einzelkomponenten (wie
z. B. Niveaumessung, Dosierpumpe etc.) aufgeführten technischen
Daten und Spezifikationen verwendet werden.
Das Dosiersystem ist für die Aufstellung im Innenbereich konzi‐
piert. Ein Betrieb im Außenbereich ist nicht zulässig.
Das Dosiersystem darf außerhalb der in den Technischen Daten
beschriebenen Bedingungen nicht betrieben werden.
Das Dosiersystem nur von sachkundigem Personal betreiben
lassen.
Alle anderen Verwendungen oder ein Umbau sind verboten.