Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Calpeda GX ZERO Serie Betriebsanleitung Seite 19

Tauchmotorpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
11. FEHLERBEHEBUNG
WARNUNG: Vor jeglichen Arbeiten an der Pumpe oder dem Motor, unbeding Stromversorgung abschalten!
OFF
Die Pumpe darf nicht, (auch nicht kurzzeitig) ohne Fördermedium betrieben werden.
Die Bedienungsanleitung ist genau zu beachten. Falls erforderlich einen autorisierten
Serviepartner hinzuziehen.
Fehler
Mögliche Ursachen
1a) Falsche Spannungsversorgung.
1) Der Motor
1b) Falscher elektrischer Anschluss.
startet nicht
1c) Motorschutzeinrichtung
(Schutzschalter) hat ausgelöst.
1d) Sicherungen
ausgelöst.
1e) Welle blockiert.
1f) Falls alle zuvor genannten
Möglichkeiten ü b erprü f t wurden,
liegt evtl. ein defekt des Motors
vor.
2a) Feststoffe
2) Pumpe
Pumpenkammer blockieren die
blockiert
Läufereinheit.
2b) Lager fest.
3a) Luft in der Pumpe oder im
3) Die Pumpe
Ansaugschlauch, Pumpe nicht
läuft, jedoch wird
gefüllt.
kein Wasser
3b) Saugseitiger Filter verstopft.
gefördert
4a) Verrohrung und Armaturen mit
4) Zu geringe
zu
verusachen zu große Verluste.
4b) Feststoffe oder Ablagerungen im
Laufrad oder Pumpengehäuse.
4c) Laufrad defekt.
4d) Verscheiß an Laufrad und/oder
Gehäuse.
4e) Erhöhte
Fördermediums.
4f) Falsche Drehrichtung.
5a) Unwucht der Läufereinheit.
5) Ungewöhnliche
5b) Motolager defekt.
Geräusche und
5c) Pumpe und Rohrleitung nicht
Vibration der
fixiert.
5d) Fördermenge zu groß fü r die
vorhandene Rohrleitung.
5e) Fehler
Spannungsversorgung.
6a) Defekt infolge von Trockenlauf
6) Undichtigkeit
oder verkleben der Gleitflächen.
an der Welle-
6b) Gleitflächen
nabdichtung.
Partikel defekt, Riefenbilden,
Fördermenge
Einlaufspuren.
Pumpe
GX ZERO Rev. 1 - Betriebsanleitung
Mögliche Fehlerbeseitung
1a) Prü f en Sie die vorhandene Spannung und Frequenz auf
1b) Anschluss der Stromversorgung ü b erprü f en und ggf. korrigieren. Prü f en,
defekt
oder
1c) Spannungsversorgung ü b erprü f en. Prü f en, ob die Motorwelle sich
1d) Sicherungen austauschen, Spannungsversorgung sowie Punkte a)
1e) Ursache fü r das Blockieren beseitigen wie unter Pos. 2) "Pumpe
1f) Austausch oder Reparatur des Motors durch einen autorisierten
in
der
2a) Falls möglich, Pumpengehäuse demontieren und Festkörper
2b) Defekte Lager ersetzen. Gegebenenfalls einen autorisierten
3a) Pumpenkammer vollständig ü b er Entlü f tungsschrauben und
3b) Filter reinigen oder falls erforderlich ersetzen. Siehe auch Punkt
4a) Verwenden Sie Verrohrung und Armaturen entsprechend Ihrer
kleiner
Nennweite
4b) Pumpe
4c) Laufrad ersetzen, evtl. einen autorisierten Servicepartner
4d) Laufrad und Pumpengehäuse ersetzen.
Viskosität
des
4e) Pumpe kann nicht verwendet werden, autorisierten Servicepartner
4f) Elektrischen Anschluss ü b erprü f en und Verdrahtung korrigieren.
5a) Prü f en, ob sich Feststoffe im Laufrad befinden.
5b) Lager ersetzen.
5c) Pumpe und Rohrleitung fixieren.
5d) Leitungen mit größerem Durchmesser verwenden oder Durchfluß
5e) Prü f en Sie die vorhandene Spannung und Frequenz auf
der
6a) Sicherstellen, dass die Pumpe vollständig gefü l lt und entlü f tet ist.
6b) Saugseitigen Filter installieren und ggf. Auswahl einer speziellen
duch
abrasive
Übereinstimmung mit den Daten auf dem Typenschild des Motors.
ob der Schutzschalter richtig eingestellt ist (Daten auf Typenschild
beachten). Die Verbindungen des Motorkabels zum Schaltschrank auf
korrekten Anschluss ü b erprü f en.
leicht drehen lässt. Den Motorschutzschalter auf korrekte
Einstellung ü b erprü f en (Bitte beachten Sie hierzu die Daten auf
dem Typenschild des Motors).
+ c) prü f en.
blockiert" beschrieben.
Servicepartner.
entfernen. Gegebenenfalls einen autorisierten Servicepartner
hinzuziehen.
Servicepartner hinzuziehen.
Absperrarmaturen entlü f ten. Befü l lung wiederholen, bis die
Entlü f tung vollständig abgeschlossen ist.
2b).
Anwendung.
reinigen,
Feststoffe
saugseitigen Filter installieren, um das Eindringen weiterer
Verschmutzung zu verhindern.
hinzuziehen.
hinzuziehen.
verringern.
Übereinstimmung
Wellenabdichtung fü r das Fördermedium
entfernen.
Gegebenenfalls
Änderungen vorbehalten.
Seite 19 / 64
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gx zeroGxm zero

Inhaltsverzeichnis