Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki GSX-R1000R L7 2017 Bedienungsanleitung Seite 175

Inhaltsverzeichnis

Werbung

V WARNUNG
Auch bei einem Motorrad mit ABS
kommt es auf eine richtige Einschätzung
der Fahrverhältnisse an, da anderenfalls
gefährliche Situationen entstehen kön-
nen. Das ABS schafft keinen Ausgleich
für schlechte Straßenverhältnisse, Fehl-
entscheidungen und falsche Bremsen-
betätigung.
Bedenken Sie, dass das ABS weder die
Auswirkungen von Fehlentscheidungen
und inkorrekten Bremstechniken aus-
gleichen, noch die Gefahr mindern kann,
die besteht, wenn Sie auf schlechten
Straßen oder bei ungünstigen Wetterbe-
dingungen zu schnell fahren. Fahren Sie
stets mit Umsicht und niemals schneller,
als die Bedingungen dies sicher zulas-
sen.
Funktionsweise des ABS
Das ABS steuert den Bremsdruck elektro-
nisch. Ein Computer überwacht Raddreh-
zahl und Trägheitskraft. Wenn der Computer
erkennt, dass ein abgebremstes Rad plötz-
lich verlangsamt, interpretiert er dies als
Rutschgefahr und reduziert den Brems-
druck, um zu verhindern, dass das betrof-
fene Rad blockiert. Das ABS arbeitet
automatisch. Daher benötigen Sie keine
besondere Bremstechnik. Betätigen Sie ein-
fach die Vorder- und Hinterradbremse so
stark, wie die Fahrsituation dies erfordert,
ohne jegliches Pumpen mit einer Bremse.
Ein Pulsieren des Bremshebels/Bremspe-
dals während ABS-Betriebs ist normal.
Nicht empfohlene Reifen können sich auf
die Raddrehzahl auswirken und die Compu-
tersteuerung stören.
Das ABS funktioniert erst ab einer Fahrge-
schwindigkeit von etwa 10 km/h und steht
bei entladener Batterie nicht zur Verfügung.
5-20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis