Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FSW Serie Erste Schritte Seite 58

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FSW
Die oberen BNC-Anschlüsse BASEBAND INPUT I und BASEBAND INPUT Q
dienen als Eingang für:
● Unipolare Signale
● Das positive Signal für Differenzsignale
● Signale von aktiven Rohde & Schwarz-Tastköpfen (siehe Datenblatt)
Die unteren BNC-Anschlüsse Ī und Ǭ dienen als Eingänge für das negativen Sig-
nal für Differenzsignale.
R&S FSW85
Der R&S FSW85 verfügt nur über zwei Anschlüsse. Ein Differenzeingang
wird nicht unterstützt.
Komplexe Signaleingaben (I+jQ)
Verwenden Sie für komplexe Signaleingaben (I+jQ) immer zwei identische
Kabel für die I- und Q-Anschlüsse (dieselbe Länge, derselbe Typ, derselbe
Hersteller). Andernfalls kann eine Zeitverzögerung oder Amplituden-Imba-
lance zwischen den unterschiedlichen Kabeln auftreten, die nicht kalibriert
werden kann.
Alle Anschlüsse besitzen einen festen Widerstand von 50 Ω. Überlasten Sie den
Eingang nicht. Die zulässigen Höchstwerte sind dem Datenblatt zu entnehmen.
Der Eingang über die analoge Basisband-Schnittstelle kann im I/Q-Analysator, in
der Anwendung für die analoge Demodulation oder in einer der optionalen
Anwendungen, die I/Q-Daten verarbeiten (sofern verfügbar), aktiviert werden.
Weitere Informationen zur analogen Basisband-Schnittstelle, siehe Bedienhand-
buch R&S FSW I/Q Analyzer and I/Q Input.
Erste Schritte 1338.4102.03 ─ 08
Geräteübersicht
Rückwandansicht
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis