Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FSW Serie Erste Schritte Seite 46

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FSW
Ein dritter Anschluss TRIGGER INPUT / OUTPUT befindet sich auf der
Geräterückseite, siehe
auf Seite 57. (Nicht bei den Modellen 1312.8000Kxx)
Bei den Modellen R&S FSW85 ist der zweite Trigger (BNC-Buchse TRIG-
GER INPUT / OUTPUT) an der Frontplatte nicht verfügbar, da sich dort der
zweite HF-Anschluss befindet (siehe
auf Seite 46).
5.1.7
RF INPUT 50 Ohm
Stellen Sie HF-Signale von einem an den R&S FSWangeschlossenen Messob-
jekt bereit, die dann in einer HF-Messung analysiert werden. Verbinden Sie das
Messobjekt mit dem Anschluss „RF Input" des R&S FSW. Überlasten Sie den
Eingang nicht. Die zulässigen Höchstwerte sind dem Datenblatt zu entnehmen.
Der konkrete Anschlusstyp richtet sich nach dem Gerätemodell:
● R&S FSW26: APC-Stecker 3,5 mm (kompatibel mit R&S SMA)
● R&S FSW43: 2,92-mm-Stecker (kompatibel mit R&S SMA)
● R&S FSW50/67: 1,85-mm-Stecker (kompatibel mit 2,4 mm)
● R&S FSW85:
– Eingang 1: 1,00 mm HF-Anschluss für Frequenzen bis 85 GHz (90 GHz
mit Option R&S FSW-B90G)
– Eingang 2: 1,85 mm HF-Anschluss für Frequenzen bis 67 GHz
Für Modelle 1312.8000Kxx:
1,00 mm HF-Anschluss für Frequenzen bis 85 GHz (90 GHz mit Option
R&S FSW-B90G)
Gefahr eines Geräteschadens
Ziehen Sie den 1,00 mm HF-Eingangsanschluss nicht mit einem Drehmo-
ment über 0,23 Nm fest. Rohde & Schwarz bietet einen geeigneten Dreh-
momentschlüssel an (R&S
Gerät geliefert).
Der HF-Eingang kann mit Wechselstrom (AC) oder Gleichstrom (DC) an das
Messobjekt gekoppelt werden. Die Wechselstromkopplung blockiert Gleichspan-
Erste Schritte 1338.4102.03 ─ 08
Kapitel 5.2.12, "TRIGGER 3 INPUT/
Kapitel 5.1.7, "RF INPUT 50
®
ZN-ZTW Drehmoment 0,23 Nm, wird mit dem
Geräteübersicht
Frontplattenansicht
OUTPUT",
Ohm",
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis