Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Untermessers Auf Die Spindel - Toro Reelmaster 3550 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

realisieren lässt, stellt die für die selbstschärfende
Wirkung erforderliche Steuermöglichkeit. So
werden scharfe Schnittkanten sichergestellt, eine
einwandfreie Schnittqualität garantiert und der
Aufwand für regelmäßiges Läppen verringert.
Prüfen Sie vor dem Mähen (täglich oder nach Bedarf)
jedes Mähwerk auf den richtigen Kontakt zwischen
Untermesser und Spindel. Führen Sie diese Schritte
aus, selbst wenn die Schnittqualität akzeptabel ist.
1.
Drehen Sie die Spindel langsam rückwärts
und horchen auf den Kontakt zwischen dem
Untermesser und der Spindel.
Hinweis:
Die Einstellhandräder haben
Aushebungen, die einer Bewegung des
Untermessers von jeweils 0,018 mm
entsprechen. Siehe
Untermessers auf die Spindel (Seite
8).
2.
Testen Sie die Mähleistung, indem Sie einen
langen Streifen des Schnittleistungspapiers
(Toro Bestellnummer 125-5610) senkrecht zum
Untermesser zwischen die Spindel und das
Untermesser legen
Spindel langsam vorwärts; das Papier sollte
geschnitten werden.
Hinweis:
Wenn ein zu großer Kontakt bzw.
Spindelwiderstand besteht, läppen Sie, erneuern
Sie die Vorderseite des Untermessers oder
schleifen Sie die Schneideinheit nach, um die für
einen genauen Schnitt erforderlichen scharfen
Kanten zu erhalten (weitere Angaben finden Sie
in der Toro Anleitung zum Schärfen von Spindel-
und Sichelmähern, Formular-Nr. 09168SL).
Wichtig:
Ein leichter Kontakt ist stets
ideal. Wenn Sie keinen leichten Kontakt
gewährleisten, schärfen sich die Kanten
von Untermesser und Spindel nicht
ausreichend selbst, und nach einer gewissen
Betriebsdauer werden die Schnittkanten
stumpf. Wenn der Kontakt zu stark ist,
werden das Untermesser und die Spindel
schneller und ungleichmäßig abgenutzt;
Einstellen des
(Bild
7). Drehen Sie die
Bild 7
außerdem kann die Schnittqualität
beeinträchtigt werden.
Hinweis:
sich mit der Zeit an beiden Enden des
Untermessers eine Riefe heraus. Um auch
weiterhin einen einwandfreien Betrieb der
Maschine zu gewährleisten, müssen Sie
diese Kerben abrunden oder bündig zur
Untermesserschnittkante feilen.
Hinweis:
werden Sie die Fase
da sie nur für eine Lebensdauer von 40 % der
Lebensdauer des Messers ausgelegt ist.
1. Einführfase an der rechten
Seite des Untermessers
2. 6 mm
Hinweis:
groß, da dies zu verbüschelten Rasen führen
kann.
g027166
Einstellen des Untermessers auf
die Spindel
Verwenden Sie dieses Verfahren, um das
Untermesser auf die Spindel einzustellen und
den Zustand der Spindel und des Untermessers
sowie deren Zusammenwirken zu überprüfen.
Kontrollieren Sie nach Abschluss dieses Verfahrens
stets die Leistung des Mähwerks unter Ihren
Einsatzbedingungen. Möglicherweise müssen Sie
weitere Anpassungen vornehmen, um eine optimale
Schnittleistung zu erzielen.
Wichtig:
Ziehen Sie das Untermesser nicht
zu fest an der Spindel an, da Sie diese sonst
beschädigen können.
Nach dem Läppen des Mähwerks oder
dem Abschleifen der Spindel müssen Sie
möglicherweise einige Minuten mit dem Mähwerk
mähen und dann diesen Vorgang durchführen,
8
Nach längerem Betrieb bildet
Nach einer gewissen Nutzungsdauer
(Bild
8) schleifen müssen,
Bild 8
3. 1,5 mm
Machen Sie die Einführfase nicht zu
g031270

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 3555

Inhaltsverzeichnis