Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hintere Distanzstücke - Toro Reelmaster 3550 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

während der gesamten Mähsaison anpassen, um
verschiedene Rasenbedingungen zu berücksichtigen.
Im Allgemeinen sind weniger bis normal aggressive
Einstellungen für Gräser der warmen Jahreszeit
(Bermuda, Paspalum, Zoysia) besser geeignet,
während Gräser der kühlen Jahreszeit (gebogene
Gräser, Wiesenrispengras, Roggen) normale bis
aggressivere Einstellungen erfordern können.
Aggressivere Aufstellungen schneiden mehr Gras
ab, indem sie der drehenden Spindel erlauben, mehr
Gras in das Untermesser zu ziehen.
1. Hintere Distanzstücke
2. Montageflansch an der
Seitenplatte
Hintere Distanzstücke
Die Anzahl der hinteren Distanzstücke bestimmt die
Aggressivität des Schnitts für das Mähwerk. Bei
einer gegebenen Schnitthöhe erhöht das Hinzufügen
von Distanzstücken unter dem Montageflansch der
Seitenplatte die Aggressivität des Mähwerks. Alle
Mähwerke einer bestimmten Maschine müssen auf
die gleiche Aggressivität des Schnitts eingestellt sein
(Anzahl der hinteren Distanzstücke, Toro Bestellnr.
106-3925); andernfalls könnte das Erscheinungsbild
des Nachschnitts negativ beeinflusst werden
Kettenglieder
Die Stelle, an der die Hubarmkette befestigt ist,
bestimmt den Anstellwinkel der Heckrolle
Bild 18
3. Aggressivität des Schnitts
(Bild
(Bild
1. Unteres Loch
2. U-Bügel
Groomer
Dies sind die empfohlenen Einstellungen für die
Schnitthöhe, wenn ein Groomer am Mähwerk
angebaut ist.
g033036
18).
19).
15
Bild 19
3. Hubkette
g027264

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 3555

Inhaltsverzeichnis