4.6. Bus-Kommunikation
Damit der e-source-Manager ordnungsgemäß funktionieren kann, muss er über pLAN-Bus mit der Wärmepumpe bzw. mit den
Wärmepumpen in Kaskade, die er steuert, kommunizieren. Installieren Sie ein 3-poliges, abgeschirmtes Kabel, Typ AWG 20-22,
zwischen folgenden Anschlüssen.
Beschreibung
Bus-Kommunikation e-source - ecoGEO HP
Bus-Kommunikation e-source - Kaskade
1 Die Busleitung kann an einer beliebigen Stelle des pLAN-Netzwerks der Wärmepumpen ecoGEO HP und des Supervisors
angeschlossen werden
Tabelle 4.8. Anschlussklemmen für die Bus-Kommunikation zwischen dem e-source-Manager und der Wärmepumpe bzw. der
Abbildung 4.11. Anschlussschema des pLAN Bus Kommunikationskabels in Anlagen mit nur einer Wärmepumpe.
e-source
pLAN
Abbildung 4.12. Beispiel für den Anschluss des pLAN Bus Kommunikationskabels in Anlagen mit Wärmepumpen in Kaskade.
Es gibt weitere Ecoforest-Geräte, die über pLAN-Schnittstellen miteinander kommunizieren. Falls der e-source-Manager in Anlagen
mit mehreren Ecoforest-Steuereinheiten (z.B. mehrere Wärmepumpen ecoGEO HP in Kaskade mit einem ecoSMART Supervisor)
eingesetzt werden soll, wird er zusammen mit den restlichen Steuereinheiten in das pLAN-Netzwerk integriert.
Es ist möglich, dass an der pLAN-Schnittstelle der Wärmepumpe bzw. des ecoSMART Supervisors bereits mehrere Kabel
angeschlossen sind. Schließen Sie das Buskabel vom ecoSMART e-source an diesem Anschluss gemeinsam mit den restlichen Kabeln
an. Falls es für Sie einfacher ist, können Sie das Buskabel an einer beliebigen Stelle des pLAN-Netzwerks anschließen.
Benutzer-, Installateur- und Kundendienst-Handbuch
Signal
ModBus RS485
ModBus RS485
Wärmepumpen in Kaskade.
e-source
pLAN
Supervisor
pLAN
18
Anschluss
Anschluss
e-source
ecoGEO HP
pLAN
pLAN
pLAN
--
ecoGEO HP
pLAN
ecoGEO HP
pLAN
ecoSMART e-source
Anschluss
Supervisor
--
1
pLAN
ecoGEO HP
pLAN