Herunterladen Diese Seite drucken

Sport-Tec TheraBand 21072 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Das Band ist kein Spielgerät für Kinder! Kinder sollten
nur unter Aufsicht üben!
Vermeiden Sie den Einsatz zu kurzer Bänder. Die idea-
le Bandlänge liegt bei 2,5–3,0 m. So werden hohe
Kraft-anstiege, unkontrollierte Bewegungsausführungen
und vor allem ein Reißen des Bands (dies ist bei einer
Dehnung von mehr als 300 % möglich) vermieden.
Ein Einsatz des Bands im Schwimmbad/Wasser ist mög-
lich. Nach dem Gebrauch sollte das Band jedoch mit
chlorfreiem Wasser abgespült und flächig getrocknet
werden.
*
- Das Medizinprodukt ist unter Verwendung von Naturkautschuklatex hergestellt, der Allergien verursachen kann.
- Kontakt mit Schleimhäuten vermeiden
- Permanenten Hautkontakt vermeiden
Auswahl des „richtigen" Bands
Die Wahl der Farbe des Bands und damit der richtigen
Bandstärke richtet sich nach den individuellen Therapieer-
fordernissen bzw. dem Trainingszustand. Eine Übung sollte
mit dem elastischen Band etwa 15 Mal wiederholt werden
können. Die Erfahrung der Praxis hat gezeigt, dass das beige
und gelbe Übungsband überwiegend bei der Rehabilitation
nach Verletzungen und bei Senioren eingesetzt wird. Im prä-
ventiven Training bieten sich für Frauen das rote und grüne
Übungsband an. Männer kommen in der Regel mit dem grü-
nen und blauen Übungsband gut zurecht und sollten erst im
gut trainierten Zustand das schwarze Übungsband einsetzen.
Die Farben silber und gold finden vorwiegend im Leistungs-
sport Einsatz.
Produktinformationen
5

Werbung

loading