Herunterladen Diese Seite drucken

Sport-Tec TheraBand 21072 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Produktinformationen
Das Übungsband ist ein Naturprodukt aus reinem Latex*. Das Material ist nach der Herstellung mit Talkum versehen und sollte
auch im Gebrauch regelmäßig mit Talkum/Puder gepflegt werden. Personen mit Latexallergie können auf latexfreie Bänder von
®
TheraBand
zurückgreifen. Die Haltbarkeit und das sichere Training mit den Übungsbändern hängen im Wesentlichen von der
sachgemäßen Behandlung ab:
Vermeiden Sie mechanische Einwirkungen (scharf-kan-
tige Gegenstände, wie Ringe, lange Fingernägel,
raue Turnschuhsohlen etc.), da kleine Löcher oder
seitliche Risse zum Reißen des Übungsbands füh-
ren können. Kontrollieren Sie daher Ihr Band vor je-
dem Training. Der Einsatz des Original-Zubehörs von
TheraBand ® kann das Training vereinfachen und das
Band schonen.
Benutzen Sie zur Erstellung einer Endlosschlaufe/
Schlinge den TheraBand ® Assist™ und verzichten Sie
auf Knoten und Plastikklammern. Vor allem Klammern
(nicht bei TheraBand ® erhältlich!) können sich zu ge-
fährlichen „Waffen" entwickeln, wenn sie sich lösen,
während eine Übung durchgeführt wird.
4
Lagern Sie das Übungsband aufgerollt in einer Tasche
oder Schachtel und schützen Sie es vor direktem Son-
nenlicht oder Hitze (Heizung), da diese das Naturmate-
rial austrocknen.
Regelmäßiges Pudern verhindert ein „Verkleben" des
Bands durch Feuchtigkeit oder Schweiß.
Verschmutzte Übungsbänder lassen sich einfach mit
Wasser und Seife reinigen und sind nach flächigem
Trocknen und Pudern wieder einsatzbereit.
Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Einsatz des Bands
kann zu schweren Verletzungen führen. Führen Sie da-
her nur sichere und schmerzfreie Übungen durch. Ver-
meiden Sie Übungen, die zu einem Zurückschlagen des
Bands in Richtung Kopf führen könnten.

Werbung

loading