Herunterladen Diese Seite drucken

PowerBox Systems POWER BOX Champion RRS Handbuch Seite 4

Werbung

3. Erste Schritte und Bedienung
a) Anschließen
- Stecken Sie zuerst alle Servos auf den gewünschten Kanal. Die
Zuordnung bleibt dabei Ihnen überlassen. Zum Beispiel Eingang 4
entspricht Ausgang 4.
ACHTUNG:
Einstellhinweise f) beachten!!
- Die Empfänger schließen Sie mit den 16 mitgelieferten Patch-Kabeln an.
Die Stromversorgung des Empfängers erfolgt durch diese Kabel. Wollen
Sie nur 1 Empfänger verwenden, nutzen Sie nur die Buchsen Bank 1 der
Champion und verbinden diese mit nur 7 Kabeln. Betreffend der RRS
Funktion sind dann keine weiteren Einstellungen zu beachten.
Für 2-Empfängerbetrieb lesen Sie unter Punkt e) die Einstelllhinweise.
- Anschließend stecken Sie den Sensor Schalter in die vorgesehene
Buchse. Achten Sie darauf dass das Flachbandkabel nach oben abgeht.
In Modellen in denen starke Vibrationen auftreten können, wird empfohlen
das Flachbandkabel mindestens an einer Stelle zusätzlich zu befestigen
um das Abfallen des Steckers zu vermeiden. Das hätte zwar keine
Auswirkung auf den Schaltzustand der Weiche, würde jedoch den
Ausschaltvorgang verhindern.
- Die ultrahellen Extern LED´s können wahlweise angeschlossen werden.
Es wird ausdrücklich empfohlen diese anzuschließen und in der
Rumpfwand zu befestigen. Somit können Probleme der Akkus im Flug
festgestellt werden.
- Die Akkus werden an den MPX Steckern der Weiche angesteckt. Es
werden die PowerBox-Systems Akkus mit 1500mAh, 2800mAh oder
4000mAh empfohlen. Sollten Sie Fremd- oder Eigenkonfektionierte Akkus
verwenden, achten Sie hier ganz genau auf die Polung – lieber 2 Mal
kontrollieren. Einmal falsch eingesteckt, sind die Regler der Weiche
zerstört. Ein Verpolschutz ist nicht eingebaut, um Leistungsverluste zu
minimieren. Die + Markierung sehen Sie auf dem Gehäuse Deckel.
Schließen
Sie
ungematchte
POWER BOX Champion RRS
Servos
noch
nicht
an:

Werbung

loading