Herunterladen Diese Seite drucken

PowerBox Systems POWER BOX Champion RRS Handbuch Seite 10

Werbung

g) Einstellen der Servo Versorgung
Falls Sie Hochspannungs Servos (8,4V) verwenden wollen, haben Sie mit
der Champion RRS die Möglichkeit ihre Servos mit 7,0V statt der 5,9V zu
betreiben. Der Vorteil der 7,0V Regelung ist die konstante und
gleichmässige Spannungsversorgung. D.h. Ihre Servos laufen immer mit der
selben Geschwindigkeit und dem selben Drehmoment. Würde man die LiPo
Akkus direkt auf die Servos schalten haben Sie im geladenen Zustand eine
andere Reaktion der Servos wie im halb vollem Akkuzustand.
Ein weiterer großer Vorteil der 7,0V Regelung ist die wesentlich höhere
Lebensdauer der Servos.
Die Spannung für den Empfänger bleibt dabei immer auf 5,0V. Damit
können Servos die nicht für 7,0V zugelassen sind, direkt auf den Empfänger
gesteckt werden. Damit ist auch ein Mischbetrieb von Servos möglich, die
verschiedene Spannunngen benötigen.
Um die Ausgangsspannung umzustellen, schalten Sie die Weiche vorher
aus. Verwenden Sie einen spitzen Gegenstand ( Nadel oder kleiner
Schraubenzieher ), und bewegen beide DIP Schalter in die gewünschte
Position.
h) Reglerüberwachung
Die PowerBox Champion RRS bietet noch ein weiteres Sicherheitfeature,
die Regler Überwachung. Das heißt, sollte ein Regler ausgefallen sein wird
dies angezeigt. In diesem Fall leuchten alle LED´s der jeweiligen Seite
gleichzeitig.
In allen PowerBox Produkten sind grundsätzlich 2 Regler eingebaut. Das
heißt die Spannungsversorgung ist gewährleistet auch wenn 1 Regler
ausfallen sollte.
Reparatur eines defekten Reglers kann nur durch den PowerBox-Systems
Service erfolgen.
POWER BOX Champion RRS

Werbung

loading