Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DPD (kolorimetrisch) vs.
Amperometrische [Elektroden] methode
DPD
Reagenzien-basierte Methode
Technik
Kolorimetrisch, reagenzienbasiert
Beschreibung
Die Standardmessmethode für Chlor. Diese
Technik verwendet Reagenzien und ein
Photometer, um die Menge an freiem oder
Gesamtchlor in einer Probe zu messen.
Interferenzen
Eisen verursacht negative Interferenzen auf
allen Ebenen. Mangan verursacht positive
Interferenzen auf allen Ebenen.
Wartung
• Reagenz monatlich austauschen
• Schläuche alle 6 Monate austauschen
• Reinigungsanforderung abhängig von der
Anwendung
Kalibrierung
• Keine Kalibrierung erforderlich. Werks-
kalibrierung (muss nur kalibriert werden,
wenn dies von einer Aufsichtsbehörde
gefordert wird).
• 1-Punkt-Kalibrierungsanpassung basierend
auf einer Stichprobe.
Ursachen für
Luft in der Probenleitung, biologisches
Verschmutzung
Wachstum in der Messzelle und Probentrübung
> 100 NTU.
NSF-61-zertifiziert? Nein, Seitenstrom-Analysator.
Amperometrisch
Elektroden-basierte Methode
Elektrochemisch, auf Elektrodenbasis
Konzipiert für die Prozesssteuerung unter
Verwendung zweier ungleicher Elektroden
(Anode und Kathode) zur Messung der
Stromänderung aufgrund einer stattfindenden
chemischen Reaktion, die proportional zur
Chlormenge in der Probe ist.
Abhängig von konstantem pH-Wert, Proben-
tem peratur, Durchfluss und Druck. Die Chlor-
konzentration kann um nicht mehr als ± 20 %
schwanken.
• Membran und Elektrolyt alle 3–6 Monate
austauschen:
Membrankonditionierung und Sensor-
kalibrierung nach einem Membran wechsel
erforderlich
• Polieren von Elektroden
• Austausch der Elektrode alle 6–12 Monate
Kalibrierung einmal pro Woche aufgrund von
Elektrodendrift erforderlich.
Eisen, Mangan und hohe Trübung können den
Kalibrier- und Wartungsaufwand erhöhen.
Nein, Seitenstrom-Analysator.
Tech note
Chlor-Messung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Xylem DPD

  • Seite 1 Tech note Chlor-Messung DPD (kolorimetrisch) vs. Amperometrische [Elektroden] methode Amperometrisch Reagenzien-basierte Methode Elektroden-basierte Methode Technik Kolorimetrisch, reagenzienbasiert Elektrochemisch, auf Elektrodenbasis Beschreibung Die Standardmessmethode für Chlor. Diese Konzipiert für die Prozesssteuerung unter Technik verwendet Reagenzien und ein Verwendung zweier ungleicher Elektroden...
  • Seite 2 Proben haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die amperometrische Methode erfordert keine Reagenzien wie es bei der DPD-Methode der Fall ist, aber der Wartungsplan ist weniger vorhersehbar. Die Lebensdauer von Elektroden und Elektrodenmembranen hängt von den Prozessbedingungen ab. Die Gesamtwartung ist bei Verwendung eines DPD- Analyzers geringer, da dieser über 30 Tage unbeaufsichtigt arbeiten kann.