Vielen Dank, dass Sie sich für dieses OPTi® Digital-Handrefraktometer
entschieden haben. Um gewährleisten zu können, dass Ihnen dieses
Produkt viele Jahre nützlich sein wird, bitten wir Sie, die folgende
Anleitung zu befolgen.
Zur Registrierung Ihres Geräts beim Hersteller und zum Ausdrucken einer
Garantiekarte besuchen Sie bitte unsere Website:
www.bellinghamandstanley.com
Benutzerhandbuch-Code: 38-420'01PA-DE
Gerätebezeichnungen
Prismenfläche
LCD-Anzeige
Sicherheitsvorkehrungen
ACHTUNG
Vergleichen Sie eine Probenahme zuerst immer mit dem entsprechenden Sicherheitsdatenblatt, bevor Sie die Probe in das Refraktometer tropfen lassen. Tragen Sie bei der
Verwendung von Probenahmen, die gesundheitsschädlich sind, wenn sie in Kontakt mit der Haut oder den Augen kommen, eine angemessene Schutzkleidung. Vermeiden Sie
unnötige Verunreinigungen des Refraktometers, indem Sie Probenahmen nur auf die Prismenplatte auftragen.
VORSICHT
Bei diesem Digital-Refraktometer handelt es sich um ein optisches Präzisionsgerät, mit dem sehr vorsichtig umgegangen werden sollte. Lassen Sie das Gerät nicht fallen und
vermeiden Sie harte Stöße. Die Bereiche um das Gehäuse und die Anzeigetafel des Gerätes bestehen aus Kunststoffen, die beschädigt werden können, wenn sie mit aggressi-
ven organischen Lösungsmitteln in Berührung kommen. Vermeiden Sie zum Beispiel einen Kontakt mit Lösungsmitteln wie Aceton und aromatische Lösungsmittel.
Bewahren Sie Ihr Refraktometer an einem sauberen Ort auf und vermeiden Sie es, das Gerät Temperaturen auszusetzen, die außerhalb der angegebenen Temperaturgrenzen
liegen. Vermeiden Sie außerdem staubige Umgebungen und solche, in denen eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht sowie eine längerfristige direkte Sonneneinstrahlung. Verwen-
den Sie die mitgelieferte Tasche, um das Gerät zu schützen.
Eine Verschlechterung oder ein Ausfall der Anzeige kann auf ein Nachlassen der Batteriekapazität oder auf eine niedrige Umgebungstemperatur hinweisen. Verwenden Sie das
Gerät nicht bei niedriger Batteriestärke. Prüfen oder tauschen Sie die Batterien bei Bedarf aus.
VERWENDUNGSZWECK
Dieses Produkt ist nur für den allgemeinen Labor, Herstellung und Forschungszwecke und nicht für jedes Tier oder Mensch therapeutischen oder diagnostischen Gebrauch
bestimmt.
Grundbetrieb
Einlegen der Batterien
Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs, indem Sie beide
Halteschrauben entgegen des Uhrzeigersinns aufdrehen. Bevor Sie
die Batterien einlegen, vergewissern Sie sich, dass das Fach sauber
und trocken ist und ob es sich in einem guten Zustand befindet. Legen
Sie die Batterien ein und achten Sie dabei darauf, dass die Pole richtig
angeordnet sind. Schrauben Sie die Abdeckung im Uhrzeigersinn wieder
fest.
Es wird empfohlen, Alkaline Batterien zu verwenden, um ein häufiges
Tauschen der Batterien zu vermeiden.
Herstellerangaben
Bellingham + Stanley, a Xylem brand
Xylem, Longfield Road, Tunbridge Wells, Kent, TN2 3EY, UK.
sales.bs.uk@xyleminc.com
www.bellinghamandstanley.com
Prismenplatte
Batterieanzeige
Skalierungserkennung
ZERO Taste
Auspacken des Gerätes
Überprüfen Sie, dass alle unten angegebenen Bestandteile vorhanden
sind und dass kein Transportschaden vorliegt.
Inhaltsliste
1 OPTi-Digital-Refraktometer
2 AAA Alkaline Batterie (LR 03)
1 Benutzerhandbuch
Abdeckung des Batteriefachs
Kennzeichnungsetikett
für Modell / Skalierung
Die Batterieanzeige gibt den aktuellen Status der Batterien an. Wenn die
Anzeige einen leeren Stand anzeigt, müssen die Batterien ausgetauscht
werden.
Ein- und Ausschalten
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie auf die READ-Taste.
Das Gerät schaltet sich von selbst aus, wenn 60 Sekunden lang keine
Tasten gedrückt wurden. Drücken Sie die READ-Taste ersatzweise 3
Sekunden lang.