Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco EFR Anleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR DURCH EINDRINGEN DES MATERIALS IN DIE HAUT
Material, das unter hohem Druck aus dem Dosiergerät, aus undichten Schläuchen oder Bauteilen
austritt, kann in die Haut eindringen. Diese Art von Verletzung sieht unter Umständen lediglich wie ein
einfacher Schnitt aus. Es handelt sich aber tatsächlich um schwere Verletzungen, die eine Amputation
zur Folge haben können. Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Das Dosiergerät niemals gegen Personen oder Körperteile richten.
Nicht die Hand über den Materialauslass legen.
Undichte Stellen nicht mit Händen, dem Körper, Handschuhen oder Lappen zuhalten oder ablenken.
Das Verfahren für die Druckentlastung befolgen, wenn das Dispensieren von Material beendet wird
und bevor Geräte gereinigt, überprüft oder gewartet werden.
Vor Inbetriebnahme des Geräts alle Materialanschlüsse festziehen.
Schläuche und Kupplungen täglich prüfen. Verschlissene oder schadhafte Teile unverzüglich
ersetzen.
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Entzündliche Dämpfe wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe im Arbeitsbereich können explodieren oder
sich entzünden. Durch das Gerät fließende Lacke oder Lösungsmittel können statische Funkenbildung
verursachen. Zur Vermeidung von Feuer- und Explosionsgefahr:
Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
Mögliche Zündquellen wie z. B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen und
Kunststoff-Abdeckfolien (Gefahr statischer Funkenbildung) beseitigen.
Alle Geräte im Arbeitsbereich erden. Siehe Erdung.
Niemals Lösungsmittel mit Hochdruck spritzen oder spülen.
Den Arbeitsbereich frei von Schmutz, einschließlich Lösungsmittel, Lappen und Benzin, halten.
Kein Netzkabel ein- oder ausstecken und keinen Licht- oder Stromschalter betätigen, wenn
entzündliche Dämpfe vorhanden sind.
Nur geerdete Schläuche verwenden.
Betrieb sofort stoppen, wenn statische Funkenbildung auftritt oder ein Elektroschock verspürt wird.
Das Gerät erst wieder verwenden, nachdem das Problem erkannt und behoben wurde.
Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
GEFAHR DURCH GIFTIGE MATERIALIEN ODER DÄMPFE
Giftige Materialien oder Dämpfe können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie in
die Augen oder auf die Haut gelangen oder geschluckt oder eingeatmet werden.
Die Sicherheitsdatenblätter (SDB) lesen, um sich über die jeweiligen Gefahren des verwendeten
Materials zu informieren.
Gefährliche Materialien nur in dafür zugelassenen Behältern lagern und die Materialien gemäß den
zutreffenden Vorschriften entsorgen.
3A6786H
WARNUNG
Warnhinweise
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis