Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glas- Und Türablagen - hanseatic HKGK20060DNFI Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-14
Bedienung
Urlaubseinstellung
In dieser Einstellung wird dem Kühlschrank
signalisiert, dass für die Zeitspanne des
Urlaubs die Tür nicht geöff net wird und der
Kühlbereich deshalb weniger gekühlt wer-
den muss. Das spart Energie.
• Um die Urlaubseinstellung einzuschalten,
drücken Sie die Taste für Urlaubseinstel-
lung/Sperre (19).
Die Temperaturanzeige für den Kühlbe-
reich (17) erlischt. Die Temperaturan-
zeige für den Gefrierbereich (18) zeigt
–18 °C an. Das Symbol für die Urlaubs-
einstellung (15) erscheint.
• Um die Urlaubseinstellung auszuschalten,
drücken Sie die Taste für Urlaubseinstel-
lung/Sperre.
Die Temperaturanzeige für den Kühlbe-
reich und den Gefrierbereich zeigt den
vorher eingestellten Wert an. Das Symbol
für die Urlaubseinstellung erlischt.
Die Urlaubseinstellung wird ausgeschal-
tet, wenn Sie die Schnellkühlung oder den
Schnellfrost einstellen.
Warnton
Wenn die Tür des Kühl-/Gefrierfachs nicht
innerhalb von 2 Minuten geschlossen wird,
ertönt alle 60 Sekunden ein Warnton.
• Um den Warnton auszuschalten, drücken
Sie eine Beliebige Taste am Bedienpanel.
Der Warnton verstummt, wenn die Tür
geschlossen wird.
Fehlercode-Tabelle
Die folgende Tabelle zeigt die Erklärung zu
eventuell auftreten Fehlern. In der Anzeige
des Bedienpanels wird in diesem Fall ein
Fehlercode angezeigt
Auch wenn das Gerät bei einem Fehler
weiterhin seine Kühlfunktion beibehält, kon-
taktieren Sie unseren Servicedienst (siehe
„Service" auf Seite DE-29) und geben Sie
den Fehlercode an.
Code Erklärung
Fehler des Temperatursensors im
E1
Kühlbereich
Fehler des Temperatursensors im
E2
Gefrierbereich
Fehler des Temperatursensors im
E3
Kaltlagerfach
Fehler des Sensors für die Abtau-
E5
automatik
E6
Kommunikationsfehler
Fehler des Temperatursensors für
E7
den Umgebungsbereich
Glas- und Türablagen
Die Glasablagen (11) sowie die Türabla-
gen (2), (3) und (4) lassen sich herausneh-
men und bei Bedarf anders anordnen.
Die effizienteste Energienutzung für Ihr Ge-
rät erzielen Sie, wenn Sie die Schubladen,
Glas- und Türablagen wie in der Abbildung
auf Seite DE-4 gezeigt, kombinieren.
1. Heben Sie die Ablage an und nehmen Sie
sie heraus.
2. Setzen Sie die Ablage an neuer Position
von oben ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

34402736

Inhaltsverzeichnis